News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten Anbau 2005 (Gelesen 150792 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
brennnessel

Re:Tomaten Anbau 2005

brennnessel » Antwort #120 am:

;D ;D ;D !!!! Warte erst einmal auf den Sommer, wenn du ihnen jeden Tag eine Schüssel voller bunter Früchtchen servieren kannst ;) !Dann erinnert mich halt bitte im Herbst oder Winter !LG Lisl
Benutzeravatar
leda_1
Beiträge: 46
Registriert: 6. Jan 2005, 18:23

Re:Tomaten Anbau 2005

leda_1 » Antwort #121 am:

Herbst find ich auch besser. Wir drei hatten dies Jahr auch schon getauscht... :DAußerdem ist jetzt eh schon alles ausgesät wofür ich wahrscheinlich nicht mal genug Platz haben werde... ::)Grüß Euch!
Benutzeravatar
falbamine
Beiträge: 112
Registriert: 14. Jan 2005, 18:50

Re:Tomaten Anbau 2005

falbamine » Antwort #122 am:

die Kinder wollen nach 2 wochen wo sie morgens ,mittags und abends Tomaten serviert bekommen ,keine mehr sehen sie sind schon allergich auf das Wort habt mitleid mit Ihnen ;D :D ::)ich habe ja auch noch viele die du nicht hast :PJa Leda machen wir noch einen schönene grossen Tausch ! ;DSchade nur das Ihr so weit weg wohnt ... :-[
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Tomaten Anbau 2005

bea » Antwort #123 am:

Hallo falbamine,wir beide wohnen ja relativ nah beieinander. Falls du an Tomatensorten aus meinem "Sortiment" interessiert bist, bist du herzlich eingeladen, diese im Sommer in natura zu besichtigen. Samen kannst du natürlich auch bekommen... ;)LG, Bea
Benutzeravatar
leda_1
Beiträge: 46
Registriert: 6. Jan 2005, 18:23

Re:Tomaten Anbau 2005

leda_1 » Antwort #124 am:

Hallo Bea,dürfte ich mich im Herbst dann auch mal melden wegen Samen???
Benutzeravatar
falbamine
Beiträge: 112
Registriert: 14. Jan 2005, 18:50

Re:Tomaten Anbau 2005

falbamine » Antwort #125 am:

heuuu Bea aber das ist ja lieb von dir !!¨Wo bist du den zu Hause ??? Ich wohne im sudlischen Elsass neben der deutschen und schweizer Grenze!ich weiss schon der Herbst wird heiss!!! ;D ;D
Mutabilis

Re:Tomaten Anbau 2005

Mutabilis » Antwort #126 am:

Nina: Das mit dem Küchenkrepp ist ein super Tipp. Wie lagert Ihr die Samen dann? Einfach so in Tütchen oder im Gefrierfach?Lisl: Hm, ich würde im Herbst, so mich mein Alzheimer lässt, gerne 1-2 Sorten ausprobieren. Ich bin da allerdings sehr unbedarft, ich gehe nach interessanten Namen :D
Benutzeravatar
falbamine
Beiträge: 112
Registriert: 14. Jan 2005, 18:50

Re:Tomaten Anbau 2005

falbamine » Antwort #127 am:

brennessel sage mal du hast ja auch die Marianna peace ,ich war letztes Jahr ein wenig entaucht von dieser Tomate ,war nicht besonders gut, und krank war sie auch sehr schnell ...aber jetzt habe ich samen bekommen von Tomatofest in den Usa und werde es nochmal versuchen ....hast du schon erfahrungen da mit gemacht ?? habe mir die "prue" dieses Jahr noch besogt und Herr M. Hahn sagt das es die Konkurentin zu Marianna's peace ist werde mal vergleichen!
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Tomaten Anbau 2005

bea » Antwort #128 am:

Hallo Bea,dürfte ich mich im Herbst dann auch mal melden wegen Samen???
Klar! Aber ich habe auch jetzt noch von fast allen Sorten genügend Samen, falls noch wer was "bräuchte"LG, Bea
brennnessel

Re:Tomaten Anbau 2005

brennnessel » Antwort #129 am:

brennessel sage mal du hast ja auch die Marianna peace ,ich war letztes Jahr ein wenig entaucht von dieser Tomate ,war nicht besonders gut, und krank war sie auch sehr schnell ...aber jetzt habe ich samen bekommen von Tomatofest in den Usa und werde es nochmal versuchen ....hast du schon erfahrungen da mit gemacht ??
Nein, falbamine, ich habe sie dieses Jahr das erste Mal! Ich glaube, sie war von biggi 67 - oder von Wattemaus Tina? Jedenfalls bin ich schon sehr gespannt, weil ja im Vorjahr hier viel darüber geschrieben wurde!LG Lisl
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Tomaten Anbau 2005

Wattemaus » Antwort #130 am:

Es ist einfach unglaublich, wie schnell sich die Tomatensorten vermehren.Als ich vor 3 oder 4 Jahren die ersten Sorten online erschnorrte, da hatte ich stolze 12 Sorten zusammen bekommen und jeder fand mich total bescheuert, so viele Tomaten.In diesem Jahr werde ich wohl so 90 Sorten säen, ich kann nicht anders.Was meine Mitmenschen über mich denken, stört mich schon lange nicht mehr ;)Naja, dafür gibt es nur wenige Sommerblumen, weil deren Platz brauch ich für die Tomaten und Chillis, der Gemüsegarten ist halt zu klein und ich fand schon immer, daß Tomaten und Rosen ein hübsches Bild zusammen ergeben 8)Aber diese ganze Tauscherei macht unheimlich viel Spaß, in diesem Winter habe ich auch sehr viele Samen einfach so verschenkt, ich hatte mich anfangs auch so sehr gefreut, von Wildfremden einfach so Samen zu erhalten.
biggi67
Beiträge: 422
Registriert: 11. Feb 2004, 14:25
Kontaktdaten:

Ich liebe meine Familie und meinen Gemüsegarten

Re:Tomaten Anbau 2005

biggi67 » Antwort #131 am:

brennnessel [quote hat geschrieben:
Nein, falbamine, ich habe sie dieses Jahr das erste Mal! Ich glaube, sie war von biggi 67 - oder von Wattemaus Tina? Jedenfalls bin ich schon sehr gespannt, weil ja im Vorjahr hier viel darüber geschrieben wurde!LG Lisl
Ich war das. Geschmacklich fand ich die Mariannas Peace gut, ähnlich wie jede andere Fleischtomate. Die Stump of the World fand ich allerdings besser. Die Mariannas Peace hat aber Unmengen an Tomaten getragen. Musste sie überall abstützen, damit sie nicht abbrechen. Sie hatte soviele Tomaten wie normale Stabtomaten. Da ich sie im Freiland gehalten habe, hat sie natürlich letztes Jahr die Fäule bekommen, aber auch nicht früher wie die anderen. Sie war eher bei den letzteren.
Kraichgau, Klimazone 8
brennnessel

Re:Tomaten Anbau 2005

brennnessel » Antwort #132 am:

Aha, dann danke ich dir, Biggi ;) ! Die Tauscherei macht wirklich Spaß! Als ich G. Bohl durch die Flora kennen lernte, war ich auch ganz stolz auf meine gerade ausgesäten 12 Sorten, bis er mir schrieb, dass er 140 hätte und mir gleich 30 neue sandte...... Heute nachmittag hatten wir ein Treffen der oberösterreichischen Fuchsienfreunde, dazu brachte mir eine Freundin nochmals 14 Sorten (aber meist ohne genauen Namen).... :-\ ....Jetzt ist aber der Plafond erreicht, denke ich .....LG Lisl
Benutzeravatar
falbamine
Beiträge: 112
Registriert: 14. Jan 2005, 18:50

Re:Tomaten Anbau 2005

falbamine » Antwort #133 am:

tomaten und rosen ! ja da ist ein sehr gutes Thema Habt ihr schon mal Mme Alfred Carriere und eine De berao black versucht ? sieht super aus wie die tomate auf die Rose klettert!!! ;D ;D
Benutzeravatar
falbamine
Beiträge: 112
Registriert: 14. Jan 2005, 18:50

Re:Tomaten Anbau 2005

falbamine » Antwort #134 am:

ich finde das gut wenn merhere die selbe Tomate ausprobieren und dann können wir vergleichen ...weil wenn die Erde zusammen setzung verschieden ist kann es glaube ich im Geschmak ganz anders werden !Ich bin dafur sehr viele tomaten von überall zu haben aber finde es noch viel besser wenn man die tomate findet die vom Ort ist ( weiss nicht ob ihr versteht was ich meine??die tomate die angepasst ist an der erde ,am klimat von meiner Region ...Ich möchte das meiner Kinder übergeben :-\
Antworten