Wenn der Amorphophallus sich deiner ebarmt, blüht er nicht
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Amorphophallus-Arten (Gelesen 99486 mal)
Moderator: Phalaina
-
Blauaugenwels
- Beiträge: 1360
- Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
- Kontaktdaten:
Re:Amorphophallus-Arten
-
AroruA
Re:Amorphophallus-Arten
So langsam mache ich mir richtige Sorgen, wo ich ihn denn bald hinstellen soll bzw. kann.Denn seit ich umgezogen bin, habe ich nicht mehr ganz so viele Möglichkeiten. Größe ist ca. 72cm
Re:Amorphophallus-Arten
Vielleicht als Anschauungsobjekt vorübergehend in einen botanischen Garten? Ich würde mich ja auch nicht scheuen, eine Schule damit zu beglücken, zumindestens für die Dauer der Blüte. Es ist erstaunlich, wie lernwillig und aufmerksam sich Kinder geben, wenn das Studienobjekt etwas aus dem Rahmen fällt.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Amorphophallus-Arten
Wie hast du denn das geschafft? Meine schlafen noch.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
-
AroruA
Re:Amorphophallus-Arten
Ja, botanischer Garten wäre evtl. eine Idee. Aber ob die da Lust drauf haben?Es ist bei mir seit zwei Jahren nur die eine Knolle, die so früh treibt. Die anderen ruhen auch noch.
Re:Amorphophallus-Arten
Anrufen, fragen. Vielleicht haben die auch noch einen weiteren Tip...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
-
AroruA
Re:Amorphophallus-Arten
So er riecht seit knapp ner Woche mal mehr mal weniger und hat nochmals knappe 25cm zugelegt. Aber so langsam ist es nicht mehr zum Aushalten! Deshalb habe ich ihn auf den Balkon verbannt und bei Temperaturen um den Gefrierpunkt hat er keine Probleme.Ich hole ihn sicher nicht mehr rein.
Re:Amorphophallus-Arten
Wie lange hält sich denn die Blüte normalerweise? Ich dachte, nach zwei Tagen spätestens hätte der Horror ein Ende...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
-
AroruA
Re:Amorphophallus-Arten
Etwa seit dem 13. stinkt er und das immernoch. Also jetzt schon 10 Tage.
Re:Amorphophallus-Arten
Puh... hat er inzwischen Frostbeulen?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
-
AroruA
Re:Amorphophallus-Arten
Vorgestern ist der Kolben eingeknickt und hängt jetzt runter.Also waren es ca.2 Wochen die er jetzt mehr oder weniger gestunken hat.Aber jetzt ist rum und ich freue mich wieder auf den bald folgenden Blattaustrieb.
Re:Amorphophallus-Arten
Du hast es überstanden... danke für die Warnung!
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Amorphophallus-Arten
Meine A. Konjac Blüht bereits schon eine Woche und ist 115cm hoch.
Da ich sie in einen kühlen Raum von ca. 14-15°C verband habe richt sie so gut wie nicht.Ich will ja nicht sagen gar nicht. Wer die Möglichkeit hat Solde es auch mal machen.