weshalb sollte Maulwurfshügelerde "Unkrautsamenfrei" sein? Der Maulwurf schiebt doch ganz normale Erde nach oben, und wenn darin Unkrautsamen sind, schiebt er diese mit nach oben.(Nichts gegen Maulwurfserde, ich nehme sie auch manchmal, weil sie so feinkrümelig ist, aber unkrautsamenfrei?)Aber pikiere weiter mit Mulerde gemischt...ist ja auch unkrautsamenfrei.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht (Gelesen 235091 mal)
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Aus dem dunklen Raume,aus der Tiefe grund.....Da ist nichts,oder sehr wenig
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
die Botschaft hör`ich wohlallein mir fehlt der Glaube... 

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Maulwurfshügelerde begeistert mich nicht so. Hab die auch schon für Kübelpflanzen genommen ("Tip" von Schwimu). Sie sehen ja auch sehr verführerisch aus, diese Erdhügel, locker und krümelig.Da hier der Boden zwar fruchtbar,aber sehr schwer ist und schnell verdichtet waren die Pflanzen spätestens nach 3-6 Wochen wie einbetoniert. Im Nachbarort werden daraus Ziegel gebrannt
;DDa haben auch Sand und Kompost nix geholfen.Damits nicht ganz OT ist: Meine Tomaten werden da nicht reinpikiert.Später in die Kübel kommt eine Mischung aus Kompost und gekauftem Substrat.LG Urmele

- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Ja, diese schwere Erde hatte ich auch mal.mit Kokohum gemischt war die aber dann passend.Kommt sicher auf die Zusammensetzung an.@marygold, der Maulwurf geht sehr tief, wo es weniger samen gibt. ganz frei ist sie sicher nicht, aber deutlich weniger kontaminiert
.Bei mir geht heute das Pikieren los, freue mich schon.LG, Anne

Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Hallo Störi, hast Du die Verunglückten schon entsorgt?Mir ist 2009 Ähnliches passiert.Habe die Spitzen gerettet und einen Teil gleich in Erde und Anzuchtbox getan. Den anderen Teil in Wasser.Beides hat Wurzel gebracht. Die tomaten waren zwar kleiner aber besser als neu säen.Ich hatte eine ganze Palette mit 12 Pflanzen auf den Balkon gekippt.LG GaleoAber mir ist heute ein Mißgeschick passiert, ich habe meinen Hänge- Kübel- und Zimmertomaten vom Dachgeschoß auf die Terrasse tragen wollen und weil es pressiert hat bin ich gestolpert und jetzt sind drei der Pflänzchen tot. Gottseidank ist der Himbeerrose und dem Balkonstar nichts passiert.
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
-
- Beiträge: 292
- Registriert: 23. Mär 2010, 02:30
- Kontaktdaten:
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Hi,ich bin neu hier
und wollte euch mal meinen Tomatenzuchtstation zeigen Gruß Tomatenfee

- Dateianhänge
-
- 24.03.10-.jpg
- (32.5 KiB) 77-mal heruntergeladen
-
- Beiträge: 292
- Registriert: 23. Mär 2010, 02:30
- Kontaktdaten:
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Ein Paar durften heute an die Sonne (die Größten)
- Dateianhänge
-
- 24.03.10-_2.jpg
- (33.07 KiB) 77-mal heruntergeladen
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18473
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Herzlich willkommen Garten Tomatenfee!
Das sieht ja schon richtig gut aus bei Dir!


-
- Beiträge: 292
- Registriert: 23. Mär 2010, 02:30
- Kontaktdaten:
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
@ Nina danke für die Begrüßung, aber bitte "Tomatenfee"
Ich hab zwar auch einen Garten, aber das was darin wächst sind fast nur Tomaten
Gruß Tomatenfee


Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Kann man Tomaten jetzt schon ins unbeheizte Gewächshaus stellen oder lieber nich?
-
- Beiträge: 292
- Registriert: 23. Mär 2010, 02:30
- Kontaktdaten:
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Hi,ich würde das nicht riskieren, denn es kann ja immer nochmal Nachtfrost geben.Es sei denn, du kannst die wieder rein holen, bei Gefahr :-\Einmal unter Null und die ganze Arbeit war umsonst :PGruß Tomatenfee
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Der großteil meiner Pflanzen sind seit 2Tagen draussen und sie fühlen sich sehr wohl^^Natürlich habe ich auch die Themperaturen im Auge und ein minimum von 5Grad haben sie auch schon gut vertragen... Ich hole die aber wieder rein sobald es unter 5Grad wird...mittlerweile haben sich schon 18Blüten geöffnet und einige haben sich auch schon wieder geschlossen^^Heute abend werde ich die mit nem Blattdünger behandeln... Die ersten Mangelerscheinungen sind schon da-.-
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Blüten? Oh-Ha! Es scheint, ich hinke etwas hinterher.Ich stelle meine Frage trotzdem mal:Gesät habe ich vor 2 Wochen in "Jiffy"-Presstöpfchen - 3 Samen pro Topf mit dem Vorsatz, die zwei schwächsten Sämlinge auszukneifen. Nur irgendwie sind die alles so hübsch ... es ist aber schon nötig, sie zu vereinzeln, oder? (ohje - die Antwort wird mir wohl das Herz brechen
...)LGmacrantha

Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
-
- Beiträge: 292
- Registriert: 23. Mär 2010, 02:30
- Kontaktdaten:
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Hi,da geht es dir wie mir, ich kann sie auch kaum umbringen, die kleinen Tomatchen
;DIch setzt sie auch immer tiefer, bis an die Blättchen, wenn ich sie pikiere, damit sie keine langen Hälse bekommen.Gruß Tomatenfee
