Soll heißen: Ihr müsst mich nicht irgendwie berücksichtigen.@ CimStreich mich bitte von der Liste. Ich bin ab Sonntag für 3 Wochen weg. Bis dahin ist das Paket längst durch.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Samentauschpaket 2009/2010 (Gelesen 22855 mal)
Moderator: Nina
- oile
- Beiträge: 32085
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Samentauschpaket 2009/2010
@ Blattlaus:
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Mme. Blattlaus
- Beiträge: 128
- Registriert: 8. Mär 2007, 12:27
Re:Samentauschpaket 2009/2010
Schade. :'(Vieleicht schafft das Paket es noch, erst in drei Wochen zu dir als letzte zu kommen. :DWenn wir Nachfolger alle ein bischen trödeln...
@ micc:Bloß nicht hetzen, Frühling ist ja auch erst seit 3 Tagen (hier zumindest).Liebe Grüße, Gaby

Wenn Du zum Rumex gehst, dann vergiss den Spaten nicht!(Staudo)
- oile
- Beiträge: 32085
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Samentauschpaket 2009/2010
Nein, das ist mir dann zu spät. Dumm gelaufen, aber die nächste Runde kommt bestimmtSchade. :'(Vieleicht schafft das Paket es noch, erst in drei Wochen zu dir als letzte zu kommen. :DWenn wir Nachfolger alle ein bischen trödeln...

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Mme. Blattlaus
- Beiträge: 128
- Registriert: 8. Mär 2007, 12:27
Re:Samentauschpaket 2009/2010
O.K., dann trödeln wir eben nicht.Viel Spaß im Urlaub. 

Wenn Du zum Rumex gehst, dann vergiss den Spaten nicht!(Staudo)
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re:Samentauschpaket 2009/2010
Soderle, das Paket ist unterwegs. Das hat haarscharf geklappt. Ich komme meist zu spät von der Arbeit, um noch rechtzeitig mit der Auto meiner Frau zur Post zu fahren, aber 5 Minuten hatte ich sogar noch Zeit.Ich musste aber alles ganz schnell zusammenwerfen und konnte meine Samen nicht einsortieren, geschweige denn in der Liste aufführen (das entnommene Saatgut habe ich aber ganz brav ausgestrichen). D.h., was in der kleinen Plastiktüte ist, viel ists nicht, müsste noch einsortiert werden.Ach ja, Asarina, danke für das Kärtchen und das nette Angebot mit den Salvien. Ich bin tatsächlich ein Salbeifreund, aber momentan sind schon Aussaaten in der Mache bzw. manche Salvie wie Salvia confertiflora wachsen mir über den Kopf.....:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Re:Samentauschpaket 2009/2010
@ BlattlausIch hab dir noch mal eine PM mit meiner Adresse geschickt. Hast du die erste Mail nicht bekommen oder gar keine?
Ich bin auf jeden Fall da und stehe schon in den Startlöchern. 8)LG Melialoki

- Mme. Blattlaus
- Beiträge: 128
- Registriert: 8. Mär 2007, 12:27
Re:Samentauschpaket 2009/2010
Hallo Melia-LOKI (witzig: Loki- so heißt mein Hund
)Deine Mails waren doch wegen der Yacon-Wurzeln? Da war keine Adresse bei. Steht aber in der Liste im Paket.Das Tauschpaket kam gestern spät nachmittags (halb sechs) wohlbehalten bei mir an.Bin am Wühlen...Siehst du mich inmitten der ganzen Tütchen sitzen und kramen? ;DDa ich leider auch zwischendurch arbeiten muß, schaffe ich es wohl erst, das Päckele morgen weiterzuschicken.Ich muß ja auch wieder reinpacken.Ich gehe davon aus, das du da bist, mal schauen, wie lange die Post braucht.Liebe Grüße, Gaby

Wenn Du zum Rumex gehst, dann vergiss den Spaten nicht!(Staudo)
- Mme. Blattlaus
- Beiträge: 128
- Registriert: 8. Mär 2007, 12:27
Re:Samentauschpaket 2009/2010
Hallo,Paket ging leider erst heute raus, dafür habe ich aber den Sack genäht, der fiel schon auseinander.
@micc: ich konnte deine Samen leider nicht mit einsortieren, da ich mir bei fast allen die Karten legen muss. Mein Latein ist leider nicht perfekt (stark untertrieben
) und ich weiß nicht, sind es Stauden, Gehölze, Exoten...Die Chancen stehen 1:23 dass ich richtig treffe.Dafür habe ich wieder viele kleine Tütchen reingetan und natürlich auch Samen.Die Liste habe ich aber nur handschriftlich aktualisiert, ich bin froh, wenn ich hier mitschreiben kann, das virtuelle liegt mir nicht so ganz.Viel Spaß mit dem Päckel an die Nachfolger!


Wenn Du zum Rumex gehst, dann vergiss den Spaten nicht!(Staudo)
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re:Samentauschpaket 2009/2010
Seufz, wenn ich nicht so eingespannt wäre, hätte ich noch viele schöne Sachen an Samen dazulegen können. Heute habe ich immerhin die über 2 m langen Verbascums geköpft. Was da rausrieselt, ist bestimmt auch nicht verkehrt. Oder Biscutella, falls die jemand möchte. Das Latein hat man mir übrigens erzwungen. In der 10. hatte ich ne 5 auffen Zeugnis, darum hatte ich das Große Latinum nachgeschoben. Das war dann letztlich ne 3-. Bloß sind viele der wissenschaftlichen Pflanzennamen auf Griechisch oder in einer anderen Sprache als Latein, und wenn man Saatgut aus Südafrika bestellt, dann geht es nicht auf Deutsch, sondern nur mit weltweit allgemein verbindlichen Namen. Ähm, um auffetz Thema am Zurückkommen sein tun: So insgesamt finde ich das Samenpaket super - gibt einem den Glauben an die Menscheit zurück, woll;).Schlusswort und aus:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Samentauschpaket 2009/2010
Das hast Du schön gesagt,ich bin auch immer wieder überwätigt, wenn ich dieses unglaublich riiiesige Paket vor mir habe.....Hübsch das Biscutella, ist das dieses hier?http://www.guenther-blaich.de/pflseite.php?par=Biscutella%20laevigata&fm=pflfamla&abs=pflfmbraFalls Du die Samen unbedingt loswerden willst und nicht bis zur nächsten Runde warten möchtest, hättest Du im Zweifel noch die Möglichkeit, sie hinterher zu schicken 

Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re:Samentauschpaket 2009/2010
Ich muss das gestern an dieser Stelle geschriebene korrigieren, Schande über mein Haupt - das war nicht Biscutella, sondern Fibigia clypeata!!!Aber ich habe nicht mehr viele Samen. Dem, wer möchte, schicke ich sie noch zu.Übrigens ist die Pflanze winterhart und beginnt gerade mit der Blüte
!:)Michael

Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Re:Samentauschpaket 2009/2010
ich hab ne Idee: wäre es möglich, nach dem Ende des jetzigen Samentauschpaketes mit den Österreichern auszutauschen?Bin übrigens beir der nächsten Runde gerne wieder dabei! Vorher hab ich wahrscheinlich nochwas zum hinterherschicken.
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Samentauschpaket 2009/2010
Von mir aus spricht nichts dagegen, zumal, sicherlich auch einiges weider zuviel sein wird, oder sich auch schon ein Weilchen mitschleppt....Wenn es wieder zurück ist, können wir das ja mal angehen ;DWenn die Österreicher das denn wollen??
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:Samentauschpaket 2009/2010
So das Paket ist gestern bei mir angekommen.
Soooo viel.
Ich habe mich dann schon mal gleich der Bohnentüte gewidmet und ordentlich entnommen und anderes dazu getan, wobei von fast allen Samen ja genug da sind, dass noch andere ihr Glück probieren können.Ich werde versuchen heute pünktlich von der Arbeit weg zu kommen und soweit den Rest durch zu schauen. Ich kann aber nichts versprechen. Ist nämlich noch vieles in den Tüten, was nicht in der Liste steht und da muss man dann ordentlich stöbern.
LG Melialoki



Re:Samentauschpaket 2009/2010
Im Akkord durchgemacht und alles duchgesehen.Das Paket kann also morgen auf die Reise zu Elisabeth gehen und sollte dann hoffentlich bei ihr am Do. ankommen.Für eine Aktualisierung der Liste hat die Zeit allerdings nicht mehr gereicht. :-\LG Melialoki