News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Frühlingsblumen (Gelesen 54603 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Frühlingsblumen

Rosana » Antwort #135 am:

Noch ziert sie sich, aber morgen wird sie wohl richtig blühen.BildPulsatilla vulgaris
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Frühlingsblumen

Danilo » Antwort #136 am:

Hin und wieder gibts auch sehr helle bis rein weiße Exemplare (auf meinem Bild in der Mitte ist eines zu erkennen). Bei den Bienen sind sie mindestens genauso beliebt wie die Krokusse.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Frühlingsblumen

Katrin » Antwort #137 am:

Ich habe voriges Jahr welche bei Schober bekommen.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Frühlingsblumen

Rosana » Antwort #138 am:

Ich liebe sie seit meiner Kindheit.Bild
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblumen

Staudo » Antwort #139 am:

Anemone blanda wächst hier flächig (wie sonst?) und hat gerade mal die ersten Laubblätter durch das Falllaub geschoben. Noch stehen die Schneeglöckchen in Blüte.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Frühlingsblumen

lubuli » Antwort #140 am:

ich war heute in einem privatpark.märzenbecher, schneeglöckchen und winterlinge, die dann abgelöst werden von narzissen und scilla siberica.
Dateianhänge
marzenbecher_1.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Frühlingsblumen

lubuli » Antwort #141 am:

:D
Dateianhänge
marzenbecher_2.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Frühlingsblumen

lubuli » Antwort #142 am:

:D
Dateianhänge
schnneeglockchen.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Frühlingsblumen

lubuli » Antwort #143 am:

:D
Dateianhänge
winterlingflache.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblumen

Staudo » Antwort #144 am:

Du motivierst mich. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Frühlingsblumen

Tara » Antwort #145 am:

Der erste Eindruck ist überwältigend, aber mir ist das fast ein wenig zu viel.
Ich brauche Informationen. Eine Meinung bilde ich mir selbst. – Charles Dickens

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Frühlingsblumen

lubuli » Antwort #146 am:

für einen normalen garten schon. aber wenn du 2km² ums schlößchen hast, da macht das was her.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Frühlingsblumen

Tara » Antwort #147 am:

für einen normalen garten schon. aber wenn du 2km² ums schlößchen hast, da macht das was her.
Naja, ich hätte einfach nur gern ein, zwei Flecken Erde/Gras dazwischen, damit sich das Auge ausruhen kann von der Pracht. Mit wem verkehrst Du eigentlich? Haben die alle Schößchen? :o
Ich brauche Informationen. Eine Meinung bilde ich mir selbst. – Charles Dickens

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Frühlingsblumen

lubuli » Antwort #148 am:

die großen grasflächen gibt es auch, die hab ich aber nicht fotografiert. die blumenteppiche liegen wie riesige inseln darin.[size=0]ich unterrichte die dame des hauses in malerei.[/size]
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
rusianto
Beiträge: 952
Registriert: 21. Aug 2005, 11:11

Re:Frühlingsblumen

rusianto » Antwort #149 am:

Hoffentlich malt die Dame dann auch dies Pracht die sie da im Garten hat ;)
Gruss
Antworten