News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
hausbaum - aus kletterpflanzen... (Gelesen 1877 mal)
- avec_plaisir
- Beiträge: 27
- Registriert: 1. Mär 2010, 16:02
hausbaum - aus kletterpflanzen...
ich hätte gerne einen so wunderschönen hausbaum wie acer pseudoplatanus ´globosum`...bloss ist der platz viel zu klein.deshalb dacht ich mir, ich baue eine "baumatrappe" und lasse sie mit kletterpflanzen bewachsen. hat das schon mal jemand gemacht?modedit: titel ergänzt. Damit keine missverständnisse aufkommen (ein "echter" hausbaum wäre was fürs arboretum). lg, brigitte
Re:hausbaum - aus kletterpflanzen...
Bevor du dich da an irgendwelche wackligen Konstruktionen machst, versuche dich doch an einem Blauregen-Baum. Da hast du Baum und Kletterpflanze in einem, und von der Größe her ist die Sache variabel.Du kannst für den Grundaufbau jede normale Blauregen-Pflanze verwenden.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- avec_plaisir
- Beiträge: 27
- Registriert: 1. Mär 2010, 16:02
Re:hausbaum - aus kletterpflanzen...
danke
bloss leider wird auch der wisteria-tree bis zu 8 m hoch und bis 6 m breit...ich glaub ich werde jetzt auf eine tolle kübelpflanze, die nicht zu stark wüchsig ist umsteigen...

Re:hausbaum - aus kletterpflanzen...
Wie hoch und breit die als Baum gezogene Wisteria wird, hängt ganz von dir ab. Nur weil man sie hoch und breit ziehen kann, bedeutet das nicht, daß man es muß...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:hausbaum - aus kletterpflanzen...
Ich kann das und habe es auch schon mehrfach gemacht. Das Ergebnis kann sehr attraktiv ausfallen aber wer etwas ganz Besonderes haben will, muss auch etwas dafür tun.Heute habe ich weder Zeit noch Lust, in alten Fotos zu stöbern und die notwendigen Erläuterungen zu verfassen. Bilder und Text stelle ich aber in den nächsten Tagen gerne hier ein.GrüßeTBdeshalb dacht ich mir, ich baue eine "baumatrappe" und lasse sie mit kletterpflanzen bewachsen. hat das schon mal jemand gemacht?
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
- avec_plaisir
- Beiträge: 27
- Registriert: 1. Mär 2010, 16:02
Re:hausbaum - aus kletterpflanzen...
herzlichen dank
für intensive pflege bin ich leider zu faul, von daher: kann mir jemand ein tolle kübelpflanze empfehlen?oleander z.b.?

- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:hausbaum - aus kletterpflanzen...
Eine mit Kletterpflanzen bewachsene Baumattrappe halte ich eher für eine gärtnerische Schnapsidee. Wenn Du ein Baum-ähnliches kleines Gewächs für das Freiland suchst, dann greife doch zu einem kleinen Obstbaum, da hast Du einen Baum, Blüten und sogar Früchte. Die Säulenobstbäume bleiben besonders klein. Den könntest Du dann noch mit einer Clematis beranken, wenn das des Guten nicht zuviel wäre....Säulenobst
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:hausbaum - aus kletterpflanzen...
Als sich unsere Araucarie verabschiedet hat, haben wir den Stamm ca. 2 m hoch stehen lassen und einen Nistkasten drauf gesetzt. Berankt wird er mit 2 Clematis, das macht sich recht gut.
Liebe Grüße Barbara
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:hausbaum - aus kletterpflanzen...
könnte ich mir sehr nett vorstellen, aber wie ein "wunderschöner Hausbaum" sieht das ganze wohl leider nicht aus.Als sich unsere Araucarie verabschiedet hat, haben wir den Stamm ca. 2 m hoch stehen lassen und einen Nistkasten drauf gesetzt. Berankt wird er mit 2 Clematis, das macht sich recht gut.
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:hausbaum - aus kletterpflanzen...
Wenn eigentlich ein Kugelbaum gewünscht wäre, aber zu groß wird...wie wäre es dann mit einer Formschnitt-Gehölzkugel auf Hochstämmchen gezogen?