News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Israelreise im März 2010 (Gelesen 9868 mal)
Moderator: thomas
-
Irisfool
-
Irisfool
Re:Israelreise im März 2010
Man sieht hier gut den Aufbau der Fussbodenheizung in den Badehäusern. Die Römer hatten es gerne gemütlich
( Obwohl, wir bei dieser Wärme vermutlich auf Fussbodenheizung verzichten könnten

-
Irisfool
-
Günther
Re:Israelreise im März 2010
Warst Du schon mal in der kalten Jahreszeit drunten?Man sieht hier gut den Aufbau der Fussbodenheizung in den Badehäusern. Die Römer hatten es gerne gemütlich( Obwohl, wir bei dieser Wärme vermutlich auf Fussbodenheizung verzichten könnten
![]()
![]()
-
Irisfool
Re:Israelreise im März 2010
Anfang März mit 34 Grad kann es im Dezember wohl nicht so furchtbar kalt sein,
ausserdem bin ich nicht so schnell "verfroren"

-
Irisfool
Re:Israelreise im März 2010
Säulen gab's zuhauf, aber viele lagen noch durch das Erbbeben in wildem Durcheinander.
-
Irisfool
Re:Israelreise im März 2010
Nun kommen am Fusse des Tells die Scythopolis Ausgrabungen. Eine Säulenstrasse......
-
Irisfool
Re:Israelreise im März 2010
Das Gelände mit dem noch vielversprechenden Tell dahinter,wobei bei Probegrbungen 18 verschieden Städte blossgelegt wurden. Ich werde leider wohl die Zeit nicht mehr haben, das ganze Gelände restauriert zu sehen, denn es ist wie überall, es fehlen die Gelder.....
Re:Israelreise im März 2010
Interessanter Bericht mit schönen, ausdruckstarken Bildern, danke!
Freue mich schon auf die Fortsetzung. :DLGMirjam
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Israelreise im März 2010
Vielen Dank für die beiden Reiseberichte. Gibt es noch mehr?