News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hammarbya paludosa, was ist das? => eine einheimische Orchidee (Gelesen 2681 mal)

Die Lehre von den Pflanzen - Übersetzungen aus dem Fachchinesischen, Diskussionen um Definitionen, Alltagsphänomene wissenschaftlich erklärt
Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Hammarbya paludosa, was ist das? => eine einheimische Orchidee

pearl »

ich weiß nur, dass es selten ist. Überaus selten, nur noch ein paar Vorkommen im Allgäu. Vor dem Krieg auch noch im Schwarzwald gefunden. Kennt jemand die Pflanze?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Hammarbya paludosa, was ist das?

Danilo » Antwort #1 am:

Gibts hier in unseren Schutzgebieten auch. Worauf zielt Deine Frage denn genau?
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hammarbya paludosa, was ist das?

pearl » Antwort #2 am:

nur ins blaue. ;) Ich studiere gerade die neue Netzseite des Naturkundemuseums Stuttgart. Neue Kartierung in Fortsetzung der Schwarzen Bücher.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
bristlecone

Re:Hammarbya paludosa, was ist das? => eine einheimische Orchidee

bristlecone » Antwort #3 am:

Ich kenne diese Orchidee von der Westküste Schleswig-Holsteins und den vorgelagerten Inseln.Ist aber lange her.
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Hammarbya paludosa, was ist das? => eine einheimische Orchidee

Phalaina » Antwort #4 am:

Es ist eine sehr unscheinbare Orchidee aus nährstoffarmen Feuchtgebieten. Interessanterweise gehört sie nicht, wie die meisten unserer einheimischen Orchideen, zur Unterfamilie Orchidoideae, sondern wie Malaxis zur Unterfamile Epidendroideae, die im wesentlichen in den Tropen beheimatet ist. Sie hat daher auch keine Knollen, sondern Pseudobulben als Speicherorgane.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hammarbya paludosa, was ist das? => eine einheimische Orchidee

pearl » Antwort #5 am:

aha, dann kann ich ja die überaus lobenswerte Arbeit der neuen Kartierung in Baden-Württemberg verlinken. ;) Verbreitungskarte von Hammarbya paludosa OrchidaceaeHammarby ist der Name des Gutshofs von Linné bei Uppsala in Schweden.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten