News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kartoffeln 2010 (Gelesen 74008 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
MartinK
Beiträge: 356
Registriert: 18. Mär 2008, 09:23

Re:Kartoffeln 2010

MartinK » Antwort #60 am:

Dann? Es soll im seriösen Trendbereich so bleiben von den Temperaturen, wenngleich dann mit Regen.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Kartoffeln 2010

Wiesentheo » Antwort #61 am:

Ich bin immer da skeptisch.Hab schon reichlich gesehen,wie die Leute die Kartoffeln zeitig gemacht haben und dann kanen die Minusgrade wieder und allers war schwarz.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Trojan
Beiträge: 103
Registriert: 13. Mai 2009, 14:17
Kontaktdaten:

Re:Kartoffeln 2010

Trojan » Antwort #62 am:

Ich denke , dann kann man immernoch neue setzen. Kartoffeln kosten ja nicht die welt. Schlimmer wär wenn liebevoll gezogene Tomaten ein gehen find ich.
Benutzeravatar
MartinK
Beiträge: 356
Registriert: 18. Mär 2008, 09:23

Re:Kartoffeln 2010

MartinK » Antwort #63 am:

Durch Zufall habe ich den ersten Kameraden vorhin entdeckt. Frost wird nicht gemeldet und auch der Frost der letzten Wochen scheint nicht geschadet zu haben.Gruß MartinBild
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Kartoffeln 2010

Christina » Antwort #64 am:

Hi Martin,dann drück ich dir mal die Daumen!Hier kamen erst heute meine bestellten pflanzkartoffeln an. Jetzt liegen sie zum keimen im Keller am hellen Fenster.Es wird nach vielen Jahren das erste Mal sein, daß ich Kartoffeln setzte.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
MartinK
Beiträge: 356
Registriert: 18. Mär 2008, 09:23

Re:Kartoffeln 2010

MartinK » Antwort #65 am:

Vielen Dank und dir natürlich ebenso so viel Glück und auch viel Freude beim Kartoffelanbau.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Kartoffeln 2010

Gänselieschen » Antwort #66 am:

Ich kopiere mal meine Frage aus dem Thema "Aussaat schon jetzt" hier rein, vielleicht bekomme ich ja so eine Antwort ;D."....................Dann habe ich festgestellt, dass meine Reste der Kartoffelsorten von letzten Jahr anfangen zu keinen. Extrem ausgekeimt ist diese blaue Sorte, blaue Elise. Sollte ich die wirklich schon legen? Das Beet habe ich gestern gemacht. Die Keime sehen gut aus, und leider schon ganz schön lang und wirr."L.G.Gänselieschen
brennnessel

Re:Kartoffeln 2010

brennnessel » Antwort #67 am:

Hallo Gänselieschen, ich würde sie nur ans Licht bringen, aber noch nicht legen. Gerade, wenn die Triebe jetzt schon lang sind, kommen sie früher aus der Erde und dann darf sie kein Frost mehr erwischen! Wenn es nur ganz wenige sind, könntest du sie inzwischen auch topfen und frostfrei halten.
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Kartoffeln 2010

Nahila » Antwort #68 am:

Meine Kartoffeln treiben schon seit etwa Weihnachten munter im Keller vor sich hin :-\ Was davon im April oder Mai noch zum Setzen taugt, mag ich mir gar nicht überlegen :'(
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
brennnessel

Re:Kartoffeln 2010

brennnessel » Antwort #69 am:

Bringe sie einfach ans Licht, Nahila! Dann werden die Triebe kräftiger. Meine haben immer schon ausgetrieben, wenn ich sie gegen Ende April setzen kann!
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Kartoffeln 2010

Nahila » Antwort #70 am:

Ich bin erst über Ostern wieder daheim, dann werd ich sie ans Licht stellen und dann im Mai erst setzen können. Geh dieses Jahr alles nicht anders; nur die Harten...
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Conni

Re:Kartoffeln 2010

Conni » Antwort #71 am:

Die Frühkartoffeln (Rosalinde, Naglerner Kipfler und Rote Emma) habe ich gestern in die Erde gebracht.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Kartoffeln 2010

Gänselieschen » Antwort #72 am:

@ Brennnessel,vielen Dank. Ich hatte eher gedacht noch mehr Licht wäre blöd. Das beschleunigt den Keimprozess. Aber Sinn macht es sicher, das Ganze mal zu ordnen, damit die Keime besser in eine "gewollte" Richtung wachsen.Eigentlich wollte ich alle Sorten aufessen und was Schnödes legen, die feinen Sorten haben sich bei mir nicht so gelohnt. Nun sind aber noch welche da, die treiben, also auf ein Neues.Am WE nach Ostern kann ich wieder ein Garten WE-einlegen und die Kartoffeln auslegen, oder wie auch immer. Sind also noch gut zwei Wochen. Vielleicht lege ich die anderen gleich zum Treiben dazu, dann ist Ruhe.Ich habe jetzt erst halb verrotteten Mist und Laub untergegraben, was vorher auf Erbeeren und Rhabarber lag, das kann ruhig noch bischen anrotten, bevor ich die Kartoffeln dazu packe. Vorher war Grünkohl auf der Fläche und der stand ja noch über den Winter. Sonst hätte ich im Herbst schon Mist drauf gepackt.Dann werde ich heute Nacht, wenn ich nach Hause komme, mal noch ne Kartoffelschau machen. Die Nachbarn werden sich wundern - Licht im Keller nach 22 Uhr. ;D L.g.Gänselieschen
brennnessel

Re:Kartoffeln 2010

brennnessel » Antwort #73 am:

Hab ich ja gerne gemacht, Gänselieschen ;) ! Lang und vergeilt wachsen die Triebe, wenn die Kartoffeln dunkel liegen. Du kannst das gut schon mit allen Sorten machen, sie ans Licht zu bringen. Wenn es sehr große Knollen sind, kannst den Teil ohne oder mit wenigen Augen abschneiden und verkochen und nur die Kappe mit den Trieben (mindestens 3cm dick soll die schon sein!) zum Setzen aufbehalten.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Kartoffeln 2010

Gänselieschen » Antwort #74 am:

Nö, so große sind da wohl nicht mehr dabei. Wie gesagt, die chicken Sorten waren bei mir eher Miniaturausgaben. Habe noch recht viele von den Rosa Tannenzapfen, die hatte ich glatt vergessen für die Küche, aber die treibena auch kaum.Jedenfalls kann ich locker nochmal drei von diesen Sorten legen:La BonotteRosa TannenzapfenBlaue Eliseund dazu hole ich mir dann noch 2.5 kg Pflanzkartoffeln, was es so geben wird. ;) Letztes Jahr hatte ich noch Sieglinde und Linda, die waren beide gut - aber die wird es im Baumarkt nicht geben und bestellen will ich dies Jahr nicht so viel. War mir zu teuer.Also denne.Von den Rosa Tannenzapfen könnte ich sogar ein paar abgeben, wenn jemand welche ausprobieren möchte.L.G.Gänselieschen
Antworten