
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tropfen-Bilder 2005 (Gelesen 21249 mal)
Moderator: thomas
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10735
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Tropfen-Bilder 2005
Es gab ja letztes Jahr eine Reihe schöner Tropfenbilder vor allem im Thread 'Von der Pfütze bis zum Meer'. Ich hatte mir schon lange vorgenommen, zum Thema Tropfen einen neuen Thread anzulegen.Heute eröffne ich diesen Thread, weil ich lange keine Tropfen mehr gepostet habe, und da es endlich regnet, während ich etwas Zeit habe
Zur Einstimmung eine Schmiemann'sche Helleborus orientalis ...

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10735
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Tropfen-Bilder 2005
... dann Cyclamen coum-Symmetrie ...
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10735
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Tropfen-Bilder 2005
... und zum Abschluss Meconopsis 'Slieve Donard' als Tropfenträger ...
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10735
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Tropfen-Bilder 2005
... hier in Glitzervariante.TropfengrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Tropfen-Bilder 2005
Spannende Bilder! :DDie Cyclame schaut ja wie eine Schiffsschraube aus. Faszinierend, was die Natur alles hervorbringt.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18454
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Tropfen-Bilder 2005
Ja, an Schiffsschraube habe ich auch direkt gedacht.

Re:Tropfen-Bilder 2005
Ein sehr gelungener Auftakt, Thomas. :)An welchen Schräubchen hast du denn bei der Cyclamen-Symmetrie gedreht? Gibst du ein paar Daten preis? 

- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10735
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Tropfen-Bilder 2005
Nun, symmetrisch war die Cyclamen auch ohne mein Eingreifen ;)Die abgefallene Blüte lag auf sehr dunklem Holz-Hintergrund. Ich habe auf die ganz hellen Blütenpartien belichtet, um auf jeden Fall genügend Zeichnung in den Lichtern zu haben (d.h. bezogen aufs gesamte Bild war das eine Unterbelichtung).In der Nachbearbeitung war es einfach, durch die Tonwertkorrektur den dunklen Hintergrund ganz ins Schwarze versinken zu lassen. Man muss halt nur sehen, dass der Tonwertumfang in den hellen und mittleren Partien glaubwürdig bleibt.Man hätte das früher (in der Dunkelkammer) mit Abzügen auf hartes Papier bewerkstelligt, wobei der Tonwertbereich durch die Belichtungszeit gesteuert wurde. Mit Photoshop (oder ähnlicher Software) geht das naürlich besser, weil unter Sichtkontrolle, und zudem chemiefrei.War es das, was du wissen wolltest?Lieben GrußThomasAn welchen Schräubchen hast du denn bei der Cyclamen-Symmetrie gedreht?
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10735
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Tropfen-Bilder 2005
Nochmal Helleborus-Tropfen.Lieben GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Tropfen-Bilder 2005
Thomas, genau das wollte ich wissen. Ich habe doch sehr gegrübelt (auch bäuchlings vor OrtWar es das, was du wissen wolltest?



- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10735
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Tropfen-Bilder 2005
Danke für die Abwechslung, Pumpot
bb, ich habe selbst gegrübelt - allerdings nicht bäuchlings
- aber ich hätte beinahe das Schrauben angefangen, bis ich verstanden hatte, wie die Cyclamen-Blüten 'montiert' sind.Und du präsentierst uns direkt wieder ein schönes Bilderrätsel.Lieben GrußThomas


Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Hasenohren tropfnass
Jetzt suche ich die ganze Zeit nach dem Satz"wem gehören die Hasenohren". Wo hatte ich den gelesen? Ist das ein Quiz?Und aus lauter Verzweiflung suchte ich Trost im Tropfenthread, weil man hier immer tröstliche Tropfen findet und da sehe ich die Hasenohren triefend nass. DA musste ich direkt mal nach draußen mit der Taschenlampe leuchten, ob unsere Hasen auch so nasse Öhrchen haben.Fand aber nur ne weinende Wolfsmilch
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort