
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
März 2010 (Gelesen 33084 mal)
Re:März 2010
4 lt Regen über Nacht. Grau, regnerisch, windig und 5 Grad, jetzt gerade ein kleiner Sonnenstrahl
.

- wallu
- Beiträge: 5738
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:März 2010
Herrlichster Sonnenschein bei 7°C. Mal sehen, wie lange es dauert, bis die ersten Regenschauer kommen.
Viele Grüße aus der Rureifel
Re:März 2010
12°C, bewölkt, vielleicht regnet es heute noch einmal.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:März 2010
Im Hamburg wechseln sich Sonnenschein und starke Regengüsse ab. Was gestern noch wunderschöne Krokus-Wiesen waren, ist heute nur noch Matsch

Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
- Thüringer
- Beiträge: 5917
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:März 2010
Den ganzen Tag war es dunkel- bis hellgrau, hin und wieder eine blaue Lücke, trocken, wenig Wind, Temperatur bis 10°C. Aktuell vollgrau, trocken, 8°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re:März 2010
Sonne, Wind und Wolken. Jetzt seit ca.1/2 Std. Regen.
Re:März 2010
Aprilwetter, abwechselnd Sonne, bedeckt, Regen bei 8°C
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:März 2010
Früh am Morgen war's noch sehr grau, aber um 9 Uhr schien die Sonne und die blieb den ganzen Tag, mittags habe ich mich doch noch tatsächlich an's Rosenschneiden gemacht und so ganz nebenher einen 20 Monate alten fliegenschnellen Knirps im Auge behalten. Das grenzt schon an eine Reaktionsmeisterleistung
Gut dass Frauen viele Dinge gleichzeitig können





Re:März 2010
Guten Morgen,recht kühl schaut es aus da draussen und fühlt sich auch so an. So gegen 4:00 muß hier ein Schauer durchgekommen sein der eine Böe mit 37 km/h brachte , sowie 1,4 mm NS.Der Kaltfrontdurchgang, bzw. die vorlaufende Konvergenz am Freitag Punkt 16:00 war recht ruppig und imposant. Mit einem Schlag gab es Böen von 73 km/h und die Temperatur fiel von föhnigen 23°C innerhalb einer Stunde auf 8°C. Hier gibt es eine sehr schön gemachte Aufarbeitung des Ereignisses, interessant vorallem für die Voralpenbereiche.Wir konnten die heranrollende Druckwelle anhand aufgewirbeltem Staub im Westen gut erkennen und so noch schnell gefährdete Gegenstände sichern.Die aktuellen Werte:Takt 7,1°Tmin 6,5°85% Feuchte1014,3 hp
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:März 2010
Hier ist's genauso, Ergänzung: noch trocken,7°, gräulich, zurzeit trocken.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:März 2010
Sehr windig, noch nass vom nächtlichen Regen, bewölkt bis bedeckt6°
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Thüringer
- Beiträge: 5917
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:März 2010
Bis vorhin war es trocken, nun nieselt es bei 6°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re:März 2010
Grau, regnerisch und kühl. ein Tag zum drinnen bleiben.