News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Israelreise im März 2010 (Gelesen 9757 mal)
Moderator: thomas
Re:Israelreise im März 2010
und dann mitten in dieser Wüste ein Wasserfall , aber es war keineswegs der Einzige.
Re:Israelreise im März 2010
Das ist Davids Fall. Nun sollte man ein laaaaanges Foto machen können es geht da noch ein langes Stück runter.
Re:Israelreise im März 2010
Eigentlich sollte das das Ende sein unseres Tagesausflugs. Es war auch lecker warm, 34 Grad und man musste viel trinken, aber da hat mich wohl das Bergsteigerteufelchen geritten und ich nahm einen Schwenk nach rechts und auf gings.



Re:Israelreise im März 2010
beinahe oben und diesen Ausblick zum Toten Meer wollte ich meinem GG zeigen. Er war wohl etwas überfordert und konnte wohl den Ausblick nicht so recht geniessen.
Kommentar: Ich muss doch diesen Kamikazepfad nicht wieder zurück????








Re:Israelreise im März 2010
Etwas weiter oben war noch ein chalcolithischer Tempel? Man weiss es nicht mit absoluter Sicherheit. Diesen "Steinehaufen"
hielt er dann auch für gesehen und war froh, dass es einen einigermassen unproblematischen Weg über dem Berg nach unten ging.

Re:Israelreise im März 2010
Von ganz oben Ausblick übers Tote Meer. Lehm würde sagen: Extrem "diesig"! 

Re:Israelreise im März 2010
Dann ging es rapide bergab mit unseren Kräften auch( wir waren starke 4 Stunden unterwegs bei auflaufenden Temperaturen und schwindendem Wasservorrat
Wir hatten noch vor am Nachmittag im Toten Meer zu baden, waren aber zu müde. Die Oase fühlte sich dann auch wirklich wie eine Oase an. Rein in den Liegestuhl und erst zum Abendessen wieder rauss.
( übrigens meinen "Autowanderer" konnte ich danach nie mehr zu einem Wüstentrail überreden, der traute mir nur noch Fürchterliches zu.....







