News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schnitt eines Boskoop (Gelesen 5439 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
A-String
Beiträge: 300
Registriert: 10. Mär 2008, 12:19

Schnitt eines Boskoop

A-String »

Hallo, hier ein Baum, den ich schneiden durfte. Er wurde einige Jahre nicht geschnitten, es musste recht viel entfernt werden, einiges muss im nächsten Jahr noch weg. Derzeit 5 Leitäste + Mitte.Sorte wohl Boskoop, Unterlage unbekannt, wohl eine mittelstarke.Ansonsten ziemlich perfekt gelungen... :D
Dateianhänge
Kopie_von_DSC01221.JPG
Kopie_von_DSC01221.JPG (27.74 KiB) 437 mal betrachtet
Benutzeravatar
A-String
Beiträge: 300
Registriert: 10. Mär 2008, 12:19

Re:Schnitt_Boskoop

A-String » Antwort #1 am:

:)
Dateianhänge
Kopie_von_DSC01223.JPG
Kopie_von_DSC01223.JPG (33.17 KiB) 381 mal betrachtet
Benutzeravatar
A-String
Beiträge: 300
Registriert: 10. Mär 2008, 12:19

Re:Schnitt_Boskoop

A-String » Antwort #2 am:

;D
Dateianhänge
Kopie_von_DSC01224.JPG
Benutzeravatar
frankste
Beiträge: 609
Registriert: 17. Okt 2006, 22:57

Re:Schnitt_Boskoop

frankste » Antwort #3 am:

irgendiwe fehlt mir die Mitte - eine Frage der Aufnahmen?
Benutzeravatar
A-String
Beiträge: 300
Registriert: 10. Mär 2008, 12:19

Re:Schnitt_Boskoop

A-String » Antwort #4 am:

Hallo frankste, ja, mehr oder weniger. Die Mitte ist der Ast, an dem ein paar zukünftige Fruchtäste heruntergebunden sind. Leider ist er etwas außermittig, allerdings vertretbar (die Aufnahme verzerrt das zusätzlich ein wenig). Außerdem war dieser Ast noch die beste Möglichkeit für die Mitte, der Baum war ja zwei Jahre unbeschnitten und davor nicht ganz fachmännisch geschnitten worden.
Benutzeravatar
A-String
Beiträge: 300
Registriert: 10. Mär 2008, 12:19

Re:Schnitt_Boskoop

A-String » Antwort #5 am:

Hier der diesjährige Schnitt: vorher
Dateianhänge
DSC01530.JPG
Benutzeravatar
A-String
Beiträge: 300
Registriert: 10. Mär 2008, 12:19

Re:Schnitt_Boskoop

A-String » Antwort #6 am:

vorher
Dateianhänge
DSC01528.JPG
DSC01528.JPG (78.5 KiB) 360 mal betrachtet
Benutzeravatar
A-String
Beiträge: 300
Registriert: 10. Mär 2008, 12:19

Re:Schnitt_Boskoop

A-String » Antwort #7 am:

vorher
Dateianhänge
DSC01531.JPG
Benutzeravatar
A-String
Beiträge: 300
Registriert: 10. Mär 2008, 12:19

Re:Schnitt_Boskoop

A-String » Antwort #8 am:

nachher
Dateianhänge
DSC01541.JPG
DSC01541.JPG (77.3 KiB) 363 mal betrachtet
Benutzeravatar
A-String
Beiträge: 300
Registriert: 10. Mär 2008, 12:19

Re:Schnitt_Boskoop

A-String » Antwort #9 am:

nachher
Dateianhänge
DSC01537.JPG
Benutzeravatar
A-String
Beiträge: 300
Registriert: 10. Mär 2008, 12:19

Re:Schnitt_Boskoop

A-String » Antwort #10 am:

nachher
Dateianhänge
DSC01546.JPG
DSC01546.JPG (57.91 KiB) 343 mal betrachtet
Benutzeravatar
felidae
Beiträge: 742
Registriert: 2. Sep 2006, 20:51

Re:Schnitt_Boskoop

felidae » Antwort #11 am:

die langen Seitentriebe bleiben alle dran ???Ich glaube, dann hab ich meinem Baum zuviel abgeschnitten :-\
zwerggarten

Re:Schnitt_Boskoop

zwerggarten » Antwort #12 am:

soweit ich weiß, trägt boskoop anders als andere äpfel an den langtrieben...na, das wird ja eine üppige ernte! :)
Benutzeravatar
A-String
Beiträge: 300
Registriert: 10. Mär 2008, 12:19

Re:Schnitt eines Boskoop

A-String » Antwort #13 am:

die langen Seitentriebe bleiben alle dran
Naja, so lang sind die gar nicht. Ein wenig hab ich weggeschnitten, aber prinzipiell sollen sich die Fruchtäste erstmal entwickeln und zur Ruhe kommen und nicht zum weiteren starken Austreiben angeregt werden. Bei den größeren Fruchtästen wurden die inneren Augen ausgebrochen, von daher ist ein solch langer Anschnitt wohl noch gut möglich. Probleme bereitet mir eher die Mitte, es gäbe zwar einen Trieb in die richtige Richtung, aber der wäre mit einem großen Knick (siehe Abb.) verbunden. Bin mir da noch unschlüssig, wird sich noch zeigen.
na, das wird ja eine üppige ernte!
Leider nicht für mich ;)
Antworten