News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht (Gelesen 235193 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
vvvde
Beiträge: 397
Registriert: 27. Feb 2006, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

vvvde » Antwort #510 am:

Hallo Zusammen, meine Tomaten habe ich bereits im 'Februar ausgesät und jetzt sind die mittlererweile ca. 15 cm Gross (natürlich nach dem Umtopfen tief bis zu den ersten Blätter). Leider ist mir aufgefallen, dass sie letzte 2 WO laum gewachsen sind! Deren Stengel ist auch unglaublich dünn, wobei die Blätter sind eigentlich seh ok. Die stehen schon seit einigen Tagen ganzen Tag draussen und deswegen denke ich dass es an Licht nicht mangeln kann. Soll/kann ich sie düngen? und wenn ja, dann womit? Liebe Grüße Nina
Liebe Grüße
Nina
Benutzeravatar
wassermelone
Beiträge: 58
Registriert: 3. Mai 2009, 17:44

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

wassermelone » Antwort #511 am:

Die stehen schon seit einigen Tagen ganzen Tag draussen und deswegen denke ich dass es an Licht nicht mangeln kann.
Wenn sie vorher nur in der Wohnung waren solltest du sie nicht gleich den ganzen Tag draußen in die Sonne stellen, weil sie die UV-Strahlung nicht gewohnt sind.
Benutzeravatar
vvvde
Beiträge: 397
Registriert: 27. Feb 2006, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

vvvde » Antwort #512 am:

Hallo Wassermelone, ich habe sie erst für ein paar Stunden ausgestellt, aber seit eingen Tagen stehen sie schon ganzen tag, ohne sonnenbrand.
Liebe Grüße
Nina
Benutzeravatar
Urmele
Beiträge: 1356
Registriert: 20. Aug 2009, 09:12

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Urmele » Antwort #513 am:

Das mit der Selektion interessiert mich, weil ich dieses Jahr zum ersten Mal selbst Samen abnehmen möchte.Viele Sorten hab ich heuer zum ersten Mal und entsprechend wenig Samen davon, so dass ich eigentlich von allen angebauten Sorten Samen abnehmen wollte.Das mit den kräftigsten Sämlingen leuchtet mir ein, aber wie macht Ihr das mit der Auswahl bezüglich der Ertragsstärke, der typischen Sortenmerkmale und der Gesundheit?Das sieht man einem Sämling oder einer Jungpflanze ja noch nicht an.Habt Ihr da von jeder Sorte mehrere Pflanzen zur Auswahl?Eigentlich sollte von jeder Sorte nur die kräftigste Pflanze hierbleiben.LG Urmel
brennnessel

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

brennnessel » Antwort #514 am:

ich werfe nur pflänzchen weg, die offensichtlich einen defekt haben (wie z.b. ab und zu: nur keimblätter) und konnte noch nie feststellen, dass sich vorerst kleinere pflanzen bei guter pflege nicht auch noch richtig gut entwickelten! ich bin sogar froh, wenn nicht alle gleichzeitig groß werden, da ich manche meiner freunde erst sehr spät damit beglücken kann, wenn sie keinen geeigneten platz haben oder das wetter es nicht zulässt, sie bald ins freie zu geben!
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Wiesentheo » Antwort #515 am:

Ich werfe auch we,wenn man wirklich siet,dass michts wird.aber sonst versuche ich es immer.Natürlich wenns da nochts wird,dann gehts an.Aber man steckt nie drin.Kümmerlinge werden was,aber es kann auch passieren das Prachtstücke im Laufe der Zeit Scheiße werden.Hab ich auch schon erleben müssen.Das sollte dann jeder nach eigenen Ermessen machen.Ist aber nicht mur bei Tomaten so.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Anne Rosmarin » Antwort #516 am:

Naja, wenn man genug pflanzen hat, kann man ja dann sehen, welche vonz.B. fünfen am meisten und frühesten trägt, oder auch nur eine, ob sie trägt. Man kann ja mehrmals drüber schauen, wegen Gesundheit und so.Nicht nur wenn sie Sämlinge sind.Meine Pikierlinge erholen sich grade gut. Nächste Woche mache ich noch einen Schwung, habe noch etwa 25 Sorten in den Aussaatschalen.Wenns zuviel auf einmal ist, machts mir keinen Spaß.So bald wie möglich kommen sie dann raus ins Folienhäuschen, im Haus kann ich nur wenige unterbringen.Vielleicht kommt dies Jahr noch ein Tomatendach dazu, freu.Lg, Anne
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Tomatenfee
Beiträge: 292
Registriert: 23. Mär 2010, 02:30
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Tomatenfee » Antwort #517 am:

Na,hoffentlich gibt es dann keinen Frost, oder holst du sie dann wieder rein?Gruß Tomatenfee
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Anne Rosmarin » Antwort #518 am:

Ja, entweder notfalls rein oder Häuschen abdecken oder heizen mit Lampen.Ich hab seit 2000 immer solche Häuschen und die Tomaten ab Ende März Anfang April draußen.die wachsen dann bißchen langsam, sind aber immer schön dunkelgrün und stämmig.Ich härte eben ab ;) ;D
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Wiesentheo » Antwort #519 am:

So bald wie möglich kommen sie dann raus ins Folienhäuschen,
Paß nur gut auf.Die Nächte sind zu kalt,wenn du nicht heizt.Da reichen auch keine Kerzen.Ich weiß nicht,wie die Großwetterlage im fränkischen ist,aber im anhaltinischen und thüringischen ist es so.Die Nacht 4 Grad.....Da brauchst du schon noch Wärme.Na,ich halte zur Zeit auch nur 12 Grad in der Nacht.Das reicht eigendlich.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Wiesentheo » Antwort #520 am:

Ich härte eben ab ;) ;D
Hast Härte befohlen ;D
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Anne Rosmarin » Antwort #521 am:

Solange es über Null ist, halten sie das aus. Mehrjährige Erfahrung 8).Noch sind sie drin, muß erst mal das Folienhaus zusammenbekommen und bei Regen ist das nichts ;D.
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Wiesentheo » Antwort #522 am:

Na,es sollten schon minimum so an die 5 Grad sein..Oder?
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Buchsini » Antwort #523 am:

Hallo,zur Zeit hole ich meine Tomaten immer noch Nachts rein. Wenn es schön sind dürfen sie raus zum Spielen ;D .Die letzten schönen Tage haben den Tomaten gut getan. Sie bekommen eine schöne dunkel-grüne Farbe. Heute waren sie auch von ca. 10:30 bis 14:30 Uhr draußen. Ich schaue immer auf das Thermometer. Wenn es unter 15 °C geht hole ich sie wieder rein. Mal sehen wie das Wetter morgen wird....LGBuchsini
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Anne Rosmarin » Antwort #524 am:

Na,es sollten schon minimum so an die 5 Grad sein..Oder?
Ich weiß nicht, wer das festlegt, meine Tomaten haben jedesmal auch tiefere Temperaturen gut überstanden. Auch wenn sie das eigentlich nicht dürfen ;D
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Antworten