hallo susanne, vielleicht ist auch für edleres mein geldbeutel zu klein bin da lange vorbei gelaufen bis ich mir das geleistet habe gibt es bei dir gar keine deko ? und was ist kein kitsch ?zeigst du mir einmal etwas aus deinem garten ?
Hier noch einmal zum Thema Bananen:Die Freilandbananen sind quasi Stauden. Sie wachsen nur im Sommerhalbjahr (bei mir bis ca. 3,5 m hoch). Bei den ersten stärkeren Frösten im Herbst sterben die oberirdischen Teile wieder ab. Der Wurzelstock muss im Winter vor stärkeren Frösten geschützt werden. Mit geeignetem Winterschutz haben meine Freilandbananen den letzten Winter mit Tiefsttemperaturen unter -32 °C ohne Schäden überstanden.Die Vegetationszeit ist zu kurz für die (wunderschöne) Blüte und erst Recht für die Ausbildung von Früchten (dauert ca. 1,5 Jahre). Da bräuchte man ein beheiztes Gewächshaus.Der Vorschlag mit Strick- bzw. Häkelfrüchten ist originell, aber als Mann bin ich in diesen Technologien nicht bewandert. So muss ich wahrscheinlich zu Kunststoffbananen greifen, die es zu Deko-Zwecken gibt.Anbei ein Bild in nicht ganz ausgewachsenem Zustand (ca. 2,5 m hoch).
gibt es bei dir gar keine deko ? und was ist kein kitsch?zeigst du mir einmal etwas aus deinem garten?
Hm... was aus meinem Garten habe ich schon hier im thread beschrieben, zum Beispiel in Nachricht 20. Die Hausmaus habe ich Nachricht 68 gezeigt. Ich hänge noch ein Bild an mit einem Herzstein.Was kein Kitsch ist? Leichter läßt sich wohl sagen, was Kitsch ist... zum Beispiel massenproduzierte Dekoputten aus Billigzeug. Andererseits können auch handgearbeitete Einzelstücke aus wertvollen natürlichen Materialien kitschig sein... Jeff Coons hat das wohl zu Genüge bewiesen. Letzten Endes liegt es wohl im Auge des Betrachters, ob man etwas als Kitsch empfindet.
Ist aber ein Zufallsfund... ich hatte auch noch einen proportional fast identischen, aber kleineren Herzstein gefunden. Zusammen sahen sie fast wie für einander gemacht aus. Dann fiel der kleine Herzstein vom "Fensterbrett" und zerbrach genau so, wie ein zerbrochenes Herz gemeinhin dargestellt wird. Es war zum Herzzerreißen...