News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthus Saison 09/10 (Gelesen 108714 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Galanthus Saison 09/10

pumpot » Antwort #810 am:

und bissl näher
Dateianhänge
K800_20100324_182.JPG
plantaholic
Pewe

Re:Galanthus Saison 09/10

Pewe » Antwort #811 am:

Jedem Ende wohnt ein Anfang inne - so oder so ähnlich heißt es doch? Da zeig ich doch mal zum Ende dieser Saison den Anfang (meiner) nächsten. Bissel undeutlich, aber egal:Anfang Schneeglöckchenwiese
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Galanthus Saison 09/10

partisanengärtner » Antwort #812 am:

Wunderschön dieser Sämling sieht auch noch sehr kräftig aus pumpot
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Galanthus Saison 09/10

Staudo » Antwort #813 am:

Den habe ich heute entdeckt - es ist eines der letzten noch blühenden Schneeglöckchen. Ist's ein elwesii-Sämling oder ein Geschenk, bei dem das Etikett verloren gegangen ist? Es ist ein kleiner Tuff mit drei absolut identischen Blüten.
Dateianhänge
Wer_bin_ich_ue.jpg
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Galanthus Saison 09/10

Dunkleborus » Antwort #814 am:

Na, dann vermehr mal schön!
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Galanthus Saison 09/10

Staudo » Antwort #815 am:

Allerdings haben ganz viele elwesii im Verblühen eine gelbgrüne Zeichnung. Ich muss nächstes Jahr mal darauf achten, ob er schon zeitig gilbt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
sarastro

Re:Galanthus Saison 09/10

sarastro » Antwort #816 am:

... oder ob es die Katze war... ;D ;DDer Sämling von Pumpot wäre es mehr wert, einen Namen zu geben als so viele andere identische Sorten.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Galanthus Saison 09/10

Staudo » Antwort #817 am:

Ich habe keine Katze.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Galanthus Saison 09/10

partisanengärtner » Antwort #818 am:

Das Wäre eine Erklärung für die teilweise Gelbfärbung meiner Pseudowespen. Da war es aber der Köter. ;DKatzen halten sich nicht an Besitzer, denen gehört sowieso alles.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
sarastro

Re:Galanthus Saison 09/10

sarastro » Antwort #819 am:

Schneeglöckchen, welche durch Maulwurfshügel bedeckt waren, kommen gelb hervor und vergrünen später.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Galanthus Saison 09/10

partisanengärtner » Antwort #820 am:

Eine verklumpte Schicht Blätter tut es auch.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
hansihoe †
Beiträge: 669
Registriert: 17. Jul 2008, 18:44

Re:Galanthus Saison 09/10

hansihoe † » Antwort #821 am:

Eine Naturform aus Österreich.LGHans
Dateianhänge
DSCF0073.JPG
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Galanthus Saison 09/10

Staudo » Antwort #822 am:

Das ist ein wunderbares Saisonabschlussbild. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Galanthus Saison 09/10

partisanengärtner » Antwort #823 am:

Auf der Nordseite meines Ateliers fangen sie gerade so richtig an. Bestimmt sind die auch nach Ostern noch in Blüte. Mit bloß 2 Stunden Sonne am Abend sind die gut gekühlt. Allerdings ist da nichts besonderes wie diese von Hans.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Galanthus Saison 09/10

partisanengärtner » Antwort #824 am:

Letztes Jahr hab ich von der Verpflanzung der Galanthus gepostet.Der Grund warum ich sie schräg einpflanze ist die Zwiebelbildung am Trieb oberhalb der ursprünglichen Zwiebel. Das soll durch diese Techik gefördert werden. Die neuen Zwiebeln behindern dann auch nicht die alten. Oft finde ich beim Verpflanzen dichter Büschel, Zwiebeln die es nicht nach oben geschafft haben, ein gelber Austrieb der sich unter der Erde zusammenfaltet.Da jetzt eine geeignete Zeit ist dies zu tun hab ich mal ein Foto einer Pflanze gemacht, die entlang des Treibes zu einer neuen Zwiebel ansetzt. Wenn man sie wie ein Rad auslegt sollten ringsum bereits im nächsten Jahr junge Zwiebeln zu finden sein.Wurde mir so gesagt und ich mache das jetzt seit ca. 20 Jahren.
Dateianhänge
Galanthus-vermehrung.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten