News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Veredelte Steine 2010 (Gelesen 48857 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Veredelte Steine 2010
Es geht wieder los!Endlich, nach etlichen Jahren beginnt diese S.-oppositifolia-Hybride zu blühen:
- Dateianhänge
-
- Saxifraga_oppositifolia_Hybride_1_fars_2010.jpg (61.05 KiB) 215 mal betrachtet
Re:Veredelte Steine 2010
Bislang hat sie nur lange "Ranken" gemacht, die von einer ausgesprochen harten, drahtigen Struktur sind, aber durchaus attraktiv wirken.(das Moos muss ich noch entfernen)
- Dateianhänge
-
- Saxifraga_oppositifolia_Hybride_2_fars_2010.jpg (61.12 KiB) 222 mal betrachtet
Re:Veredelte Steine 2010
wunderschön dieses saxifraga,
aber diese ranken sind verrückt...hätte ich für irgend ein kriechendes gehölz gehalten. ;Dich kann auch schon was kleines blühendes zeigen...callianthemum farreri in pastellblau (erstblühend, daher noch etwas verhalten). erschien noch vor callianthemum anemonoides
c. farreri hat den winter ohne schutz problemlos überstanden. nur von callianthemum sajanense ist mir eines von zwei exemplaren ausgewintert. das andere wird leider nicht blühen wie's aussieht.


z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Veredelte Steine 2010
Zauberhaft, knorbs,+ beneidenswert!
Re:Veredelte Steine 2010
Dieses Draba (Name habe ich vergessen) hat im Laufe vieler Jahre ein wunderschönes Pölsterchen entwickelt. Leider ist es recht blühfaul, was aber an zu geringer Sonneneinstrahlung liegen kann.
- Dateianhänge
-
- Draba_sowieso_fars_2010.jpg (76.82 KiB) 218 mal betrachtet
Re:Veredelte Steine 2010
Hier das "normale" Saxifraga oppositifolia
- Dateianhänge
-
- Saxifraga_oppositifolia_fars_2010.jpg (79.22 KiB) 225 mal betrachtet
Re:Veredelte Steine 2010
Leider kann ich mit ebbie nicht konkurrieren. Mein P. allionii beginnt gerade mal scheu zu blühen. Ist halt Robusthaltung!
- Dateianhänge
-
- Primula_allionii_fars_2010.jpg (64.35 KiB) 216 mal betrachtet
Re:Veredelte Steine 2010
Immer wieder witzig ist der Austrieb von Küchenschellen. Pelzträgerinnen!Von dieser habe ich den Nachnamen vergessen. Sie ist aber eine unermüdliche Blüherin. Erst im Spätherbst hatte sie zum zweiten Mal Blüten getrieben.
- Dateianhänge
-
- Pulsatilla_unbekannt_fars_2010.jpg (61.87 KiB) 204 mal betrachtet
Re:Veredelte Steine 2010
Völlig unbeeindruckt durch den Winter gekommen, dank der andauernden Schneedecke, ist Saxifraga stolonifera.
- Dateianhänge
-
- Saxifraga_stolonifera_fars_2010.jpg (66.59 KiB) 211 mal betrachtet
Re:Veredelte Steine 2010
Saxifragen scheinen von diesem Winter nichts gehalten zu haben. Drei sind völlig braun geworden und nur Saxifraga x boydii 'Luteola' blüht gerade schön.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- hansihoe †
- Beiträge: 669
- Registriert: 17. Jul 2008, 18:44
Re:Veredelte Steine 2010
Die Saxifragen haben sich diesen Winter perfekt gehalten. Schneedecke und mehrere Monate durchgefrorener Boden haben ihnen nichts anhaben können. Die Schnecken sind jetzt eher die Gefahr.
- Dateianhänge
-
- Saxifraga_Hybride_fars_2010.jpg (78.66 KiB) 217 mal betrachtet
Re:Veredelte Steine 2010
Ich werde nicht drumherum kommen, bäuchlings Moos zu zupfen. Der Herr gebe mir 1 Zentner Geduld.
- Dateianhänge
-
- Saxifraga_Kabschia_Hybride_fars_2010.jpg (70.98 KiB) 222 mal betrachtet
Re:Veredelte Steine 2010
Nicht größer als eine 2-€-Münze:
- Dateianhänge
-
- Saxifraga_Kabschia_Hybride_2_fars_2010.jpg (77.79 KiB) 219 mal betrachtet
Re:Veredelte Steine 2010
Fröhliche Farbtupfer
- Dateianhänge
-
- Saxifraga_griesebachii_fars_2010.jpg (74.44 KiB) 226 mal betrachtet