News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Terrassenbegrünung - schnellwachsend ... (Gelesen 7369 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Butterblümchen
- Beiträge: 7
- Registriert: 28. Mär 2010, 10:28
Terrassenbegrünung - schnellwachsend ...
Guten Morgen -ich bin ganz neu und weiß noch nicht so richtig wohin mit meiner Frage:wir möchten unsere Terasse etwas übergrünen / begrünen - wie auch immer. Eine Clematis steht schon - aber wir möchten noch was anderes dazu - möglichst schnellwachsend. Mein Mann meinte eine Feuerbohne - ich bin da aber nicht so sicher. Nicht das sie unsere C- abmurckst. Die Terasse ist südlich ausgerichtet - aber auch Windseite.Kann mir da Jemand einen Tip geben ?Butterblümchen
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Schnellwachsend ...
Irgenwie scheinen Feuerbohnen eng mit Männern verwoben zu sein.Meiner kommt in solchen Situationen auch immer auf diese Idee.Mein Mann meinte eine Feuerbohne

LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
- Thüringer
- Beiträge: 5941
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Schnellwachsend ...
Bei uns ist es umgekehrt - meine Frau hat diesen Gendefekt.Butterblümchen, wie wär's mit Wildem Wein?Irgenwie scheinen Feuerbohnen eng mit Männern verwoben zu sein.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Schnellwachsend ...
Männer denken eben sehr praktisch, oft auch ans Essen, ich z.B. denke bei dieser Pflanze auch gleich an einen leckeren BohnenfeuertopfIrgenwie scheinen Feuerbohnen eng mit Männern verwoben zu sein.Meiner kommt in solchen Situationen auch immer auf diese Idee.Mein Mann meinte eine Feuerbohne
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Schnellwachsend ...
Wilkommen Butterblümchen.Ich denke auch an wilden Wein.Man sollte allerdings den rankendne nehmen und nucht den selbsthaftenden.Ist besser.Oder wenn es was zu naschen sein soll,dann richtigen.Dafür sind die Weinspezialisten hier und können sicher helfen,wenn du da was im Kopf hast.Übrigens: ich hab beides. :DKnöderich wächst auch schnell,fast zu schnell und macht mehr Arbeit.Sieht aber auch gut mit den vielen weißen Blüten aus.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Schnellwachsend ...
...vielleicht wäre eine Kombination aus schnellem Erfolg und einem (etwas langsamer wachsenden, aber) nachhaltig schönen Kletter die richtige Wahl. Sprich zum Einen eine schnellwachsende Feuerbohne (aber. noch viel schöner: Einjährige Himmelstürmer) und gleichzeitig eine mehrjährigen Kletterpflanze wie z.B. Wilder Wein (ideal: Parthenocissus quinqefolia, besonders schöne rote Herbstfärbung), oder Wisteria (Blauregen), Vitis vinifera 'Purpurea' (herrliches rotes Laub)
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Schnellwachsend ...
Wie wäre es denn mit einem duftendem Rambler? Der braucht zwar bissel länger kann aber wunderschön werden.
- Butterblümchen
- Beiträge: 7
- Registriert: 28. Mär 2010, 10:28
Re:Schnellwachsend ...
Danke für die vielen Tips. Da könnte ich das ganze Haus mit zudecken. Wein haben wir vor dem Giebel ( nördl. Richtung ) - Knöterich möchte mein Mann nicht haben, obwohl ich den auch schon in Erwägung zog Lieber wäre uns was Mehrjähriges - gehören Blauregen und Rambler dazu ?Ich bitte nur um Näheres über Rambler - ich bin noch nicht soooo firm damit.Butterblümchen
- Butterblümchen
- Beiträge: 7
- Registriert: 28. Mär 2010, 10:28
Re:Schnellwachsend ...
Danke - wir werden morgen SOFORT sämtliche Gärtnereien heimsuchen...Butterblümchen
Re:Schnellwachsend ...
*säusel* *flöt*Komm zu uns ins Rosenforum... *lock* *lock*Ich bitte nur um Näheres über Rambler - ich bin noch nicht soooo firm damit.


- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Schnellwachsend ...
...klar sind Blauregen (Wisteria sinensis oder Wisteria floribunda) und Rambler (= sehr willige Kletter-Rosen mit eher, kleineren aber sehr zahlreichen Blüten) sehr dauerhaft bzw. mehrjährig (> 30 Jahre). Besuche mal die Seiten von Rosenzüchtern und -Lieferanten, dann kannst Du Dir die vielen Rambler-Sorten anschauen. (Kordes, Schultheis, Tantau und viele mehr)Danke für die vielen Tips. Da könnte ich das ganze Haus mit zudecken. Wein haben wir vor dem Giebel ( nördl. Richtung ) - Knöterich möchte mein Mann nicht haben, obwohl ich den auch schon in Erwägung zog Lieber wäre uns was Mehrjähriges - gehören Blauregen und Rambler dazu ?Ich bitte nur um Näheres über Rambler - ich bin noch nicht soooo firm damit.Butterblümchen
Liebe Grüße
Jo
Jo
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Terrassenbegrünung - schnellwachsend ...
seid mir nicht böse, aber man sollte bei wisteria und rammler-rosen aber auch die dazugehörigen warnungen aussprechen!blauregen braucht extrem stabile kletterhilfen und wird mit den jahren wirklich richtig dick und groß!und nicht jeder ist froh, sich eine rammler-rose direkt an den sitzplatz zu holen. ich erinnere die rosisten gern an ihre schmerzen, die sie beim zurückschneiden und im-zaum-halten jährlich erleiden.edit: ich weiß, daß diese rosen rambler heißen, ich find's aber so lustiger...
Re:Terrassenbegrünung - schnellwachsend ...
Zunächst wäre zu klären, was B. unter "begrünen" versteht.Sichtschutz? Blickdicht? Immergrün? Dauerhaft?Woran soll sich das Gewächs festhalten?Gibt es eine Pergola? Gar ein Dach? Welcher Art ist die Hausfassade? Ziegel, Putz?Was versteht B. unter "schnell"?Gleich im ersten Jahr? Oder in mehreren Jahren?Wie groß ist die Terrasse? Bewegungsspielraum (wegen der vorgeschlagenen R.- oder Kletterrose)?
Re:Terrassenbegrünung - schnellwachsend ...
Dann sei aber bitte so konsequent und sprich für jegliche Begrünung eine Warnung aus, Nörgelpunkte gibt es bei allen. Efeu hat Haftwurzeln, wilder Wein wuchert wie der Teufel, da will ich von Knöterich gar nicht reden...seid mir nicht böse, aber man sollte bei wisteria und rammler-rosen aber auch die dazugehörigen warnungen aussprechen!
