News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Spaziergang im März 2010 (Gelesen 5395 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Spaziergang im März 2010

Faulpelz » Antwort #45 am:

Gestern herrschte an der Donau eine eigenartige Gewitter-Lichtstimmung. Die musste ich einfangen, trotz SturmDie letzte Reihe habe ich heute Vormittag geknipst. Das mittlere davon mit 0.9 Grauverlaufsfilter. Ohne Grauverlaufsfilter war das Foto deutlich schlechter und matter, was die Farben und Kontraste anbelangt.
[td][galerie pid=62542][/galerie][/td][td][galerie pid=62540][/galerie][/td][td][galerie pid=62541][/galerie][/td]
[td][galerie pid=62539][/galerie][/td]
[td][galerie pid=62533][/galerie][/td][td][galerie pid=62535][/galerie][/td][td][galerie pid=62538][/galerie][/td]
LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im März 2010

frida » Antwort #46 am:

Du hast gigantisches Licht erwischt! Hast Du mit Filter gearbeitet? Mein Favorit ist das mittlere in der oberen Reihe, dort empfinde ich das Verhältnis von Himmel und Erde am ausgewogensten.Das mittlere in der unteren Reihe spricht mich auch sehr an.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
uwe.d

Re:Spaziergang im März 2010

uwe.d » Antwort #47 am:

wir waren heute bei schönem Frühlingswetter im Kamelienpark von Zuschendorf[td][galerie pid=62547]Zuschendorf 07[/galerie][/td][td][galerie pid=62549]Zuschendorf 09[/galerie][/td]
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Spaziergang im März 2010

martina. » Antwort #48 am:

Evi, das sind ja irre Farben! Wow! Gut, dass du dem Sturm getrotzt hast :-* Mein Favourit ist das erste der oberen Reihe, da erscheint mir der Himmel dramatischer. Das zweite ist ausgewogener, aber auch etwas "langweiliger", wenn man bei dieser Serie davon überhaupt sprechen kann.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Spaziergang im März 2010

Faulpelz » Antwort #49 am:

Martina und Frida, danke für das Feedback. Ich habe bei den Fotos der ersten Reihe mit keinem Filter gearbeitet. Die Farben kamen so aus der Kamera. Ich war selber ganz überrrascht. Sie wirken künstlich, aber da ist nix dran gedopt ;). Ich habe lediglich den Kontrast etwas angehoben. LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Irisfool

Re:Spaziergang im März 2010

Irisfool » Antwort #50 am:

Das sind wirklich irre Farben, Evi und dann muss man schnell sein! ;D. Öfters entdecke ich wenn ich mit den Hunden draussen bin schöne Lichtstimmungen, bis ich aber die Hunde im Haus habe und die Kamera gepackt habe, ist das alles wieder weg. Man sollte sie einfach immer dabei haben! Inplantiert wäre auch nicht schlecht ;D ;D ;D
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Spaziergang im März 2010

thomas » Antwort #51 am:

Irre Lichtstimmung, Evi!Mein Favorit ist auch das mittlere iun der oberen Reihe.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Spaziergang im März 2010

Faulpelz » Antwort #52 am:

Ich war letzte Woche wieder meine Millionen Frühlingsknotenblumen besuchen. Einige von euch kennen ja dieses Waldstück an der Donau bereits von 2009. Es ist jedes Jahr ein atemberaubender Anblick und das Herz geht einem auf. Aber es ist wahnsinnig schwer zu fotografieren, weil die Blümchen inmitten von Gestrüpp und Bäumen wachsen. Das Auge findet kaum halt aufgrund des Durcheinanders. Trotzdem ein paar Bilder.LG Evi
[td][galerie pid=62606][/galerie][/td][td][galerie pid=62607][/galerie][/td][td][galerie pid=62608][/galerie][/td]
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Irisfool

Re:Spaziergang im März 2010

Irisfool » Antwort #53 am:

8) 8) 8)Wow! 8) 8) 8) Bei dem Anblick erstarrt Staudo vor Neid!!!!!!( und jeder Andere auch ;D ;D)
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im März 2010

Seidenschnabel » Antwort #54 am:

Bei einem Spaziergang in der Natur die Kamera in Augenhöhe gehalten. Es ist Frühling! ;D ;D ;D
März 2010März 2010 1März 2010 5
März 2010 3März 2010 4März 2010 4
LG Seidenschnabel
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im März 2010

Roland » Antwort #55 am:

Ihr habt sehr schöne Spaziergänge machen können, Seidenschnabel,EviEvi, die Donaubilder der oberen Reihe haben spektakuläre Farben, die ganze Serie haut mich um, aber auch die Märzbecherot. Ja, Thomas, ich habe mich vertan, wir haben ja schon April
in vino veritas
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Spaziergang im März 2010

thomas » Antwort #56 am:

Öhhm ... Foto im März oder April gemacht? Ggf. vielleicht das Foto im April-Thread posten? - Ist jedenfalls schön streng, das Foto.Lieben GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Spaziergang im März 2010

martina. » Antwort #57 am:

ot. Ja, Thomas, ich habe mich vertan, wir haben ja schon April
Ich schließ dann mal ab ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Antworten