News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt / gab es im März 2010? (Gelesen 42222 mal)
Moderator: Nina
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Was gibt / gab es im März 2010?
Bei mir gabs zum zweiten und wohl letzten Mal Bärlauch mit Spagettis.Nach dem verkorksten ersten Mal (nahezu geschmacklos) habe ich den Bärlauch nurmehr vielleicht ein knappe Minute in der Pfanne gehabt.Das war zwar geschmackvoller als beim letzten Mal, blieb aber noch immer himmelweit hinter den Aromen zurück, die ich von gekauften Bärlauchwaren oder vom Restaurant kenne.Was mache ich falsch?
Tschöh mit ö
Re:Was gibt / gab es im März 2010?
ich habe bärlauch - wenn überhaupt - immer nur als pesto zubereitet, aslo roh belassen, wie das originalpesto aus basilikum.das schmeckte immer äußerst aromatisch mit spaghetti.
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Was gibt / gab es im März 2010?
max, danke für die Bestätigung meiner Ahnung. Das mit der zUBEREITUNG ALS pESTO HATTE ICH MIT gg`IN AUCH DISKUTIERT: iCH WU?TE ABER NICHT; DAS MAN DAS NICHT ERHITZEN DARF:hERRJE; DIESER NEUE lAPTOP MIT DER tECHNIK VOM WEI?EN mANN MACHT MICH WAHNSINNIG: iCH WEI? NICHT; WIE ICH DIESE gROSSSCHREIBUNG WIEDER AUS BEKOMME:
Tschöh mit ö
Re:Was gibt / gab es im März 2010?
ich hab mal vor jahren ein pesto mit "nordischen" ingredienzen gemacht:bärlauch statt basilikum und knoblauchwalnüsse statt pinienkerneleinöl statt olivenölgetrockneter handkäse statt pecorino und parmesankäseergebnis:sehr reizvoll, aber unharmonisch.pinienkerne kann man meiner meinung nach aber ohne qualitätsverlust durch walnüsse ersetzen, besonders dann, wenn man selber welche im garten hat.
Re:Was gibt / gab es im März 2010?
Gestern gab's ein Lamm-Orangencurry (mit Lauch und Möhren, Chiliringen, frischer Kokosnuß, Knoblauch, Saurer Sahne, O-saft und Orangenzesten), dazu türkisches Sesambrot. Frische Kokosnuß werde ich nun, nachdem ich weiß, daß man sie vor dem Zerdeppern 15 Minuten in den Ofen schieben muß, öfter verwenden. Sehr lecker!Heute den Rest des Brotes mit Hühnerbrustfilets in Sahnesauce (mit Bambussprossen, Zwiebeln und dem kleinen Rest des Lauchs, weil der ansonsten sehr liebe Besuch keine Pilze mag).
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Was gibt / gab es im März 2010?
schöne idee, max., aber ich denke, das leinöl war das problem.
Re:Was gibt / gab es im März 2010?
Das weiß ich noch nicht! Bäckt man da die ganze Nuß? Und mit wieviel Grad? Und wie wird sie dann zerdeppert? Ich gebe sie immer GG zum auseinander sägen.Frische Kokosnuß werde ich nun, nachdem ich weiß, daß man sie vor dem Zerdeppern 15 Minuten in den Ofen schieben muß, öfter verwenden. Sehr lecker!
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Was gibt / gab es im März 2010?
@#500,das könnte sein. ich suche seit jahren nach verwendungsmöglichkeiten von leinöl in der küche (jenseits von quarkgerichten). ich vermute, daß es nur eine frage der gewöhnung ist. wenn leinöl trendy würde, könnte man mit dem gleichen recht einen kult um dieses extrem starkschmeckende öl veranstalten wie es mit olivenöl üblich ist.
Re:Was gibt / gab es im März 2010?
Der Leinölgeschmack ist schon speziell. Wir essen es in der Tat mit Quark und Pellkartoffeln - und das ziemlich oft. Sehr gut schmeckt es zu rohem Sauerkraut und Schwarzbrot. Es ist eher etwas für die rustikale Küche.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Was gibt / gab es im März 2010?
Kokosnuß: Die Löcher aufmachen, Flüssigkeit rauslaufen lassen (dazu habe ich ein Objekt benutzt, mit dem man angeblich angebrochene Sektflaschen verschließen kann, was man aber nicht kann
, und einen Hammer).Ofen auf 200 Grad vorheizen, Nuß 15 min rein, rausholen und mit Hammer zerdeppern. Die Schale springt ab, und zurück bleibt eine nackte, jungfräuliche Kokosnuß. Im ganzen. Die dicke Haut bekam ich mit einem gezähnten Sparschäler ratzfatz ab.

Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Re:Was gibt / gab es im März 2010?
@#503leider gibt es hier nur leinöl von zwei anbietern, einem aus der lausitz und einem aus thüringen. (ein drittes, biodynamisches ohne herkunftsangabe, deutlich teurer als die erstgenannten und absolut geschmacksfrei, zähle ich nicht).eigentlich könnte es ja dutzende geben: von verschiedenen leinsorten, verschiedenen böden, verschiedenen arten der pressung etc. etc. es ist eine schande, daß ein so charaktervolles nahrungsmittel dermaßen unter seinen möglichkeiten gehandelt wird.
- Thüringer
- Beiträge: 5920
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Was gibt / gab es im März 2010?
Ein glänzendes Fell bekommt man davon auch noch.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re:Was gibt / gab es im März 2010?
... Sehr gut schmeckt es zu rohem Sauerkraut und Schwarzbrot. ...


Re:Was gibt / gab es im März 2010?
Sieht sehr lecker aus. Was ist das in der Mitte?
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*