News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Frosch, Kröte, Molch und Co (Gelesen 251945 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Habe sie heute, sorry gestern dahinauf gesetzt damit ich sie in besser fotog. kann. Ist dann ganz hoch geklettert und erst ein paar Std. später wieder runter.
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
super! Und im Hintergrund die Berge! Ist das ein Kirschbaum? Oder irgendein anderes Obst? Prunus jedenfalls?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Ich schon wieder nach dem Skorpion, kommen mir alle bekannt vor. Die hier fallen auch bei meiner Schwägerin im Piemont (bissi weiter südlich als bei thogoer) manchmal beim Frühstück auf den Tisch, wenn sie sich beim Eidechsen jagen im Weindach vertreten, ähh, verschlängelt haben. Is auch nicht schlimm, die Aspisvipern hatten wir noch nicht auf dem Tisch, besser so.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
lecker, aber hattet ihr so Kartoffelsalat a la Piemontaise auf dem Tisch? Finde ich in Frankreich immer im Angebot.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6794
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Etwas Off Topic, aber ich kann es mir nicht verkneifen - das wird die berühmte Piemontkirsche seinsuper! Und im Hintergrund die Berge! Ist das ein Kirschbaum? Oder irgendein anderes Obst? Prunus jedenfalls?

Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co




Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18461
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Immer wieder meine liebsten Gartenbewohner!
Jetzt weiß ich auch, warum ich so gut wie keine Schnecken im Garten habe.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/FeuersalamanderErwachsene Salamander ernähren sich weitgehend von wirbellosen Organismen wie Asseln, zum Beispiel Porcellio scaber, kleinen weichen Käfern sowie kleinen bis mittelgroßen Exemplaren der Wald-Wegschnecke (Arion sylvaticus), Braunen Wegschnecke (Arion subfuscus) sowie Roten Wegschnecke (Arion rufus).
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
heute habe ich die erste Erdkröte gehört. Leider wars schon zu dunkel zum schauen.so einen netten Salamander hätte ich auch gerne
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Nina, ich habe die Heftchen auch gesammelt!!!!
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
und Große Tochter hat sie geliebt! Wir haben Sammelbände vom Flohmarkt gehabt. Aber nur die original alten Zeichnungen sind wirklich schön. Wir mussten natürlich auch die ganze Mannschaft als Gummiquietschfiguren anschaffen. Auch von Flohmärkten.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Heute beim abendlichen Killergang im Schein der Taschenlampe im Komposthaufen einen Molch/Lurch oder so gesichtet. Leider keine Knipse dabei, wäre wohl auch zu dunkel gewesen. Das Viech war so ca. 5-7 cm lang, schwärzlich braun mit einem dezenten orangefarbenen Aalstrich auf dem Rücken - in Kopfrichtung intensiver, in Heckrichtung dünner werdend und auslaufend. Hat wer eine Ahnung, was das sein könnte?
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Bergmolchmännchen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Frosch, Kröte, Molch und Co
Donnerwetter - der hat sich aber arg verlaufen - Danke
