News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gras im Topf wieder los werden (Gelesen 2143 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Gras im Topf wieder los werden
Hallo,ich habe auf meiner Dachterasse zwei Bäume in Kübeln stehen. Vor zwei Jahren hatte ich die "tolle" Idee in den Kübeln auch noch Gras zu pflanzen, ich dachte mir das könnte nett aussehen.Nun ja, nett ausgesehen hat es auch, leider habe ich nicht daran gedacht wie das ganze nach zwei Jahren ausschaut, da man das Gras nur per Hand schneiden kann, ist das mittlerweile eher ein undurchdringlicher Unkraut-Urwald.Gibt es eine Möglichkeit das Gras wieder dauerhaft zu entfernen? Reicht es z.B. das Gras so kurz wie möglich zu schneiden und dann komplett mit Erde zu bedecken?Ich wäre für Tipps dankbar.lgJoe
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Gras im Topf wieder los werden
Gewöhnlich kann man sogar den ganzen Soden abheben und wieder umgedreht drauflegen. Sollte sich doch ein Hälmchen zeigen einfach unter die Erd bringen. Auch ein ausgeschnittener Pappdeckel drauf hilft schnell. Wenig Kompost drunter fördert die Selbstverdauung.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Gras im Topf wieder los werden
Es gibt alle mögliche an Größen von Abdeckscheiben ausgepreßten Heu,oder Torf.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Gras im Topf wieder los werden
Mir wäre bei der kleinen Fläche auch spontan "Totmulchen mit Pappkarton" eingefallen. Würde sich denn eine (mit Erde abgedeckte und mit Kompost unterlegte) Kartonscheibe um die Bäume rum zersetzen oder bleibt die im Kübel ewig lang erhalten?
Re:Gras im Topf wieder los werden
Danke für eure Antworten!Den Boden abtragen und umdrehen (hab ich das richtig verstanden?) wird wohl nicht gut gehen, weil ich da ja zwangsläufig die Wurzeln der Bäume verletzen würde...Blöde Frage vielleicht zum Abdecken, schadet das nicht auch den Bäumen wenn ich die Fläche komplett mit Karton oder Ähnlichem abdecke, bzw. kann ich die Bäume dann noch gießen solange das abgedeckt ist?
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Gras im Topf wieder los werden
...die Abdeckscheiben aus gepreßten Heu,oder Torf wären ideal.(In der Baumschule mal nachfragen) Die lassen die Luft durch. Darauf nach Lust Rindenmulch oder Splitt, wenns schöner ausschauen soll.Danke für eure Antworten!Den Boden abtragen und umdrehen (hab ich das richtig verstanden?) wird wohl nicht gut gehen, weil ich da ja zwangsläufig die Wurzeln der Bäume verletzen würde...Blöde Frage vielleicht zum Abdecken, schadet das nicht auch den Bäumen wenn ich die Fläche komplett mit Karton oder Ähnlichem abdecke, bzw. kann ich die Bäume dann noch gießen solange das abgedeckt ist?
Liebe Grüße
Jo
Jo
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Gras im Topf wieder los werden
Ich hab in solchen Fällen das Gras am Schopf gepackt rausgezogen, meist als ganzen Soden. Dann leiden die Wurzeln des Gehölzes nicht und einfach umgedreht. Wenn ich sie auf andere draufgelegt hab wo es schlecht ging war das ein Aufwasch. Wenn Graswurzeln drin bleiben schadet das gewöhnlich nicht. Bis auf ein paar Ungräser. 8)Bei Pappdeckel reicht das Loch am Stamm das Wasser sucht sich schon seinen Weg. Im schlimmsten Fall ein Untersetzer und ein oder zwei Stunden nach dem Gießen Restwasser abgießen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel