News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rechte als Mieter (Gelesen 1142 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
mocca
Beiträge: 15
Registriert: 25. Jan 2009, 16:24

Rechte als Mieter

mocca »

Hallo zusammen,ich hoffe das es jemanden gibt der mir bei meinem Problem helfen kann:Hat der Vermieter das Recht zu sagen ob ich einen Baum/Strauch/Pflnaze stutzen kann?Wir wohnen seit über 8 Jahren in Moers, haben einen ca 1000 qm großen Garten und bis jetzt konnten wir pflanzen, umgraben usw. wie wir wollten. Im Laufe der Zeit wurden die vorh. Bäume und Sträucher größer und größer, so dass viele eigentlich geschnitten werden müßten.Dies möchte der Vermieter aber nicht. Die Bäume nehmen Licht weg, der Rasen ist zur Zeit eine einzige Lehmlandschaft (Garten nach Norden gerichtet) Ich bin bereit ein Auge zuzudrücken, aber es gibt dort eine Eibe die dringenst geschnitten werden muß.Kann ich nun die Eibe stutzen ?Mocca
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Rechte als Mieter

Staudo » Antwort #1 am:

Von fachlicher Seite aus kannst Du die Eibe bedenkenlos stutzen. Wie es in Deinem Falle rechtlich aussieht, weiß ich leider nicht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2793
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re:Rechte als Mieter

netrag » Antwort #2 am:

Hallo mocca,Rechtsberatung ist auf diese Weise in Deutschland nicht zulässig.Es gibt allerdings Rechtsforen in denen Du gute Auskünfte bekommen kannst. Z.Bsp.http://www.recht.de/phpbb/index.php?sid ... Allerdings mußt Du beachten, daß die Frage so gestellt wird das keine konkrete Beratung einer natürlichen Person erfolgt.Also: Herr xyz diskutiert mit Frau a über.........
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Sam23
Beiträge: 308
Registriert: 19. Apr 2009, 09:48

Re:Rechte als Mieter

Sam23 » Antwort #3 am:

ich kann dir die Seite hier empfehlenhttp://www.vermieter-forum.com/
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Rechte als Mieter

fars » Antwort #4 am:

Ich würde als Vermieter dem Mieter ebenfalls nicht erlauben, an den Gehölzen herumzuschneiden.Wenn es Belästigungen durch Verschattung, Überhang etc. gibt, dann kann m.E. nur in Abstimmung mit dem Vermieter geschnippelt werden.Gartenbenutzung im Mietvertrag heißt nicht automatisch Gartenveränderung.
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Rechte als Mieter

SouthernBelle » Antwort #5 am:

fars, das ist ein Stichwort: was steht dazu im Mietvertrag?Ansonsten wuerde ich als Mieter das so machen, wie mit anderen "Maengeln" auch. Dem Vermieter sagen oder schreiben, dass es ein Problem gibt ("alles nass und schattig"), das den Nutzen der Mietsache einschraenkt oder was immer und fragen, wie sich dieses Problem seiner Meinung nach loesen laesst.
Gruesse
Benutzeravatar
mocca
Beiträge: 15
Registriert: 25. Jan 2009, 16:24

Re:Rechte als Mieter

mocca » Antwort #6 am:

Danke für Eure Antworten, hier noch einige Angaben:Der Vermieter kennt die Probleme, die Nadelbäume die in seinem Gartenbereich standen, wurden allesamt abgesägt und entsorgt.Sein Garten ist bis auf einige Blumenbeete und der Platz den die Nadelbäume eingnommen haben (35 Stck) eine einzige Pflasterfläche.Ihm gefielen die Bäume halt nicht mehr. Ich kann die Eibe nicht stutzen da sonst evtl. vorbeigehende Fußgänger mit ihren Hunden in die erste Etage einsehen könnten.Unser Haus liegt in einem Gewerbegebiet. Hinter dem Garten befindet sich das Gebiet der Lineg das nicht eigentlich nicht befangen werden darf. Es laufen täglich höchstens 4-6 Hundehalter in einem Abstand von ca 60 m am Haus vorbei.Schriftlich ist nichts vermerkt.Danke, Mocca
Antworten