News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht (Gelesen 235211 mal)
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Werde mal rausgehen und meinen Tomaten im Folien-Balkongewächshaus (ca. 80 cm breit/1,30 hoch) eine Kerze spendieren, damit ihnen ein Licht aufgeht.Gestern nacht waren es 5,6 Grad aussen, innen 11 Grad.Sahen heute morgen noch gut aus.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Ich hab meine Tomaten auch bei 11 Grad stehen.Heizung geht aus wenn es wärmer ist.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Hast Du es gut.Ich habe nur einen Temperaturfühler draussen und kontrolliere 2X nachts,damit ich notfalls die Pflanzen reinholen kann.Heute nacht waren es 2,9 °, im Häuschen 8,9°. Kommende Nacht soll es - 1 bis -2 werden. Entweder ich muss gegen Morgen eine 2. Kerze reinstellen oder die Pflanzen kommen ganz rein.LG GaleoWiesentheo Ich hab meine Tomaten auch bei 11 Grad stehen.Heizung geht aus wenn es wärmer ist.
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Mut ist gut, nur Übermut tut selten gutLG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Ach, das ist doch eine Definitionsfrage, für mich ist es übermütig vor März auszusäen, für andere die Tomaten unter 5°C zu halten.Wichtig ist doch, daß wir hier zusammentragen, was alles möglich ist, finde ich.Was schwer geht, wenn man Festlegungen trifft, was sein darf und was nicht.Es gibt immer doch eine Spanne. Deswegen bitte ich euch, seid offen Leute und probiert und erzählt dann davon
. Es geht doch nichts ums Recht haben. Besonders, wenn manche Leute auch guten Erfolg haben, es anders zu machen, als man selber es tut. Jedes :"So muß man es machen" erinnert mich ein bißchen an meine Jugend in Ostdeutschland ;)Deswegen bin ich vielleicht ein bißchen aufdringlich zu erzählen, daß es auch anders geht, daß es viele methoden gibt.Vielleicht probiere ich auch mal ein paar Pflänzchen sehr früh zu ziehen und warm zu halten, zumal wir breitere Fensterbretter bekommen
.


Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Es erzählt doch jedes nur von SEINEN Erfahrungen. In mancher Gegend geht halt etwas das woanders nicht möglich ist. Wenn man probiert und es geht schief, ist es schon ärgerlich. Und wenn man etwas schon probiert hat und es ging nicht, nützt es nichts wenn es bei dir geht. Meine Kleinen haben die erste Nacht gut überstanden
, hoffentlich tun sie das auch in den kommenden, kühleren. Ob es was bringt wenn ich eine Kerze reinstelle
Ich bin etwas skeptisch ob die viel Wärme abgibt.


Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Bienenkönigin
- Beiträge: 1044
- Registriert: 6. Mär 2010, 10:13
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Hallo Leute,meine Tomaten(dieses Jahr 300 Pflanzen!!! ich hab zu viel bei euch gelesen, ist echt ansteckend, die Tomatengrippe) stehen aus Platzgründen seit dem Pikieren draußen an der Hauswand und sehen bis jetzt alle gut aus. Nur sehr viel gewachsen sind sie nicht mehr. Ich hätte nicht gedacht, daß sie das aushalten. Eure Anregungen haben mir Mut gemacht, es auszuprobieren.DANKEStephanie
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Viel Glück! Soviel Mut hätte ich nun doch nicht, es wird ja wieder kühler.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18475
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Das hätte ich mich auch nicht getraut. Hier steht noch alles voll.

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Mein Folienhäuschen ist 1,30 X 0,70 X 0,5.Der Temperaturunterschied war 6 Grad mit einer Kerze mit 7 cm Durchmesser und 8 cm Höhe. Sie brannte noch bis9.00 Uhr. Dann habe ich sie gelöscht, weil es zu warm wurde.LG GaleoMeine Kleinen haben die erste Nacht gut überstanden, hoffentlich tun sie das auch in den kommenden, kühleren. Ob es was bringt wenn ich eine Kerze reinstelle
Ich bin etwas skeptisch ob die viel Wärme abgibt.
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Jetzt hab ich nun viel über die Erfahrungen von anderen Leutchen gelesen , was so die Temperaturen angeht.was ist denn eigendlcih da die Ideal-Standart.?Ich hab heute mein GH auch auf so 6 - 10 Grad eingepegelt.Im anderen stehen Kerzen.4 Stumpfkerzuen in 2,5 x 1,60 geoßen GH.Das reicht vollkommen.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Galeos Folienhaus hat so ungefähr einen halben Kubikmeter, da macht eine Flamme schon etwas aus. Ich würde allerdings keine Kerze, sondern ein Öllicht benutzen, diese brennen gleichmäßiger. Kerzen entwickeln manchmal eine Riesenflamme, und könnten die Folie beschädigen.Meine Tomaten stehen seit zwei Wochen ebenfalls im Gewächshaus.
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Deckt Ihr Eure Tomaten nachts im ungeheizten GH zusätzlich mit Flies ab? Tubutsch
Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht
Ich habe nur Plastikfolie über die Tomätchen gelegt.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.