Also, habe mich versucht mit der Kamera ranzuzoomen, bin aber nicht sicher, ob es Blütenknospen oder nur Blattknospen sind, beides an FDxJ-Kreuzungen. Hier die erste, könnte sein, finde ich:ich meine vorhin an einem Sämling aus dieser Saison, also an einem knapp 3 Monate alten Pflänzchen, eine Blüteknospe entdeckt zu haben. Es dämmerte schon, muß morgen mal im hellen mit der Lupe kucken gehen. Ich glaube es war an einem Sämling von Florence Delattre und Jactan.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Ein Anfänger züchtet Rosen (Gelesen 126238 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
hier die zweite, da glaube ich, werden es eher nur Blätter?
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
und noch was, das ich interessant find. Hier ein Sämling, dessen einzelner Trieb wohl nicht mehr austreibt, die Neuaustriebe scheinen erfroren oder vertrocknet zu sein, aber: aus der Erde kommt ein neuer Trieb! Hatte ich bisher bei meinen Sämlingen so noch nicht.
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
hier nochmal die vermeintliche Knospe, woanders fotografiert. Ist doch eine, oder? (Will endlich wieder Blüten haben!!!)
-
- Beiträge: 282
- Registriert: 21. Jan 2009, 17:46
- Kontaktdaten:
-
Freiburg II
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
Deswegen bete ich immer wieder den starken Rückschnitt, damit die schlafenden Augen aus dem Wurzelhals austreiben und die Pflanze buschiger und kräftiger wird.Alles was über diesem Trieb ist, ABSCHNEIDEN. Dieser "kranke" Trieb schwächt nur das Wachstum des Neuen.Ach es ist zumund noch was, das ich interessant find. Hier ein Sämling, dessen einzelner Trieb wohl nicht mehr austreibt, die Neuaustriebe scheinen erfroren oder vertrocknet zu sein, aber: aus der Erde kommt ein neuer Trieb! Hatte ich bisher bei meinen Sämlingen so noch nicht.

Ein guter Rat ist wie Schnee, je leiser er fällt, um so länger bleibt er liegen.
Aus Finnland.
Rudolf
Aus Finnland.
Rudolf
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen




Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
Diesen Sämling solltest Du Dir merken. Er scheint einen starken Überlebenswillen zu haben. Ist der Name "Vitalrose" eigentlich geschützt?und noch was, das ich interessant find. Hier ein Sämling, dessen einzelner Trieb wohl nicht mehr austreibt, die Neuaustriebe scheinen erfroren oder vertrocknet zu sein, aber: aus der Erde kommt ein neuer Trieb! Hatte ich bisher bei meinen Sämlingen so noch nicht.

liebe Grüße von carabea
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
Das sieht auf jeden Fall wie eine kleine Knospe aus.Gratuliere!!hier nochmal die vermeintliche Knospe, woanders fotografiert. Ist doch eine, oder? (Will endlich wieder Blüten haben!!!)



Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
- spatenpauli
- Beiträge: 191
- Registriert: 17. Feb 2008, 22:10
- Kontaktdaten:
-
green is as green does
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
Ich auch !!!............................... (Will endlich wieder Blüten haben!!!)

Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
ich tippe auf die Steinlaus...Hat jemand von Euch vielleicht eine Idee, was ich da für kleine Würmchen/Larven aus einigen Samen geholt habe?![]()
Von Rosenembryonen war da gar nichts mehr zu sehen.Die Larven waren weiss und 1-2 mm klein.LGMirjam

Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
Die Knospen sehen gut aus.Auch bei mir kommen die ersten Knospen.Es sind Sämlinge von Bassino.Es wird leider noch ca. 4 Wochen dauern.(Ich sollte sie eigentlich abschneiden - vielleicht hilft auch düngen
)

Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
Liegt es am Datum oder ist das Dein Ernst?Wenn das so toll bei Dir funktioniert, musst Du bitte, bitte noch mal eine detaillierte Anleitung für Dummies (=mich) einstellen.Vielleicht habe ich bei meinen Übersetzungsversuchen was Wichtiges übersehen....Ich auch !!!............................... (Will endlich wieder Blüten haben!!!)die wenigen OP's von 'Brother Cadfeal' haben alle schon Knöspchen ;DLG SP


liebe Grüße von carabea
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
letztes Jahr um diese Zeit hatte ich auch schon 4 Blütenfotos von meinen neuen Sämlingen gemacht. Da hatte ich mehr ausgesät als diese Saison. Für alle, die bisher noch nicht vom Erfolg verwöhnt sind und gerne mehr Sämlinge haben möchten: Sät mehr Nüßchen aus, ruhig 10 verschiedene Hagebutten, dann wird schon was keimen..