News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Süßkartoffeln Bezugsquellen? (Gelesen 1271 mal)
- michaelbasso
- Beiträge: 1305
- Registriert: 24. Nov 2005, 17:43
Süßkartoffeln Bezugsquellen?
HalloIch habe letztes Jahr schon mit Supermarktsüßkartoffeln experimentiert der Ertrag war aber bescheiden nun bin ich im Netz auf Sorten gestoßen, die auch für nördlichere Gegenden geeignet sein sollen, genauer Kanada.Leider finde ich keinen Versand der nach Dtl verschickt. Kann mir jemand helfen?Ich suche Georgia JetTainung 65Frazier WhiteCarverSuperiorDie Sorten sind alle bei Mapple Farm zu finden, die sich schon länger mit Süßkartoffeln in Kanada beschäftigt, nur leider verschicken sie nicht...Kann jemand helfen? Vielleicht gibt es ja auch in Europa Bezugsquellen?Vielen Dank im Voraus
Lüneburg, Niedersachsen
Re:Süßkartoffeln Bezugsquellen?
Hallo Michaelbasso!Guck mal bei www.deaflora.de.Die haben Süsskartoffeln im Angebot.Viel ErfolgGruss July
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Süßkartoffeln Bezugsquellen?
Ich bin ein bisschen im Schottischen Rockgardenforum unterwegs da schreiben auch einige Leute aus Kanada. Es gibt dort Klimazonen die sich mit Italien vergleichen lassen. Kurze milde Winter, also Kanada ist kein Argument. Alaska schon eher 

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Süßkartoffeln Bezugsquellen?
Mit dem Gedanken, Jamas, also Süßkartoffeln anzubauen, spiele ich dieses Jahr auch. Daher schon mal danke für den Hinweis auf deaflora. Vor Jahren durfte ich mich mal auf einem kenianischen Kleinbauernhof an der Süßkartoffelernte beteiligen und habe dort die Knolle zu schätzen gelernt. Da sie vor Ort allerdings mindestens einmal am Tag als Hauptnahrung gereicht wurde natürlich mit Einschränkungen. Der Acker befand sich zwar auf dem Äquator, jedoch auf 1350 m ü NN, was sich klimatisch so auswirkte, dass ich des Nächtens froh war, mir eine Decke überziehen zu können. Die kühle der Nacht brachte die nötige Frische für den nächsten Tag, der seltens allzu warm war. Nebenher haben wir noch ein dort typisches Haus gebaut und die Arbeit ging gut von der Hand. Ein fast rheinisches Klima.
