News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Eine Trockensteinmauer entsteht (Gelesen 42006 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18519
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Eine Trockensteinmauer entsteht

Nina »

Ich bekomme gleich 9 t Grauwacke für eine Natursteinmauer geliefert.Die Steine sollen auf mit Kopfsteinpflaster gepflasterte Flächen gekippt werden. Damit das Pflaster nicht beschädigt wird, wollte ich alte Bretter bzw Holzkisten und darauf flach Umzugskarton legen. Sie sollen den ersten Stoß abfangen.Reicht das? Europaletten kann ich jetzt nicht mehr aus der Tasche zaubern.Titel geändert.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Steine für Trockensteinmauer auf Pflaster abkippen?

fars » Antwort #1 am:

Wenn vorsichtig gekippt wird, sollte das auf jeden Fall reichen.Kannst du sie denn nicht in Big-Bags anliefern lassen?
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Steine für Trockensteinmauer auf Pflaster abkippen?

freitagsfish » Antwort #2 am:

ich würde denken, das müßte reichen. die kippen doch die steine nicht aus fünf meter höhe...vielleicht kannst du ja auch um sanftmöglichstes entladen bitten. hast du irgendwo noch einen alten teppich oder eine rolle auslegeware, die auf den müll sollen, zur hand? ein nachbar hat evtl. so etwas?
Albizia
Beiträge: 4417
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Steine für Trockensteinmauer auf Pflaster abkippen?

Albizia » Antwort #3 am:

Alte Betttücher, darunter ganz viele dicke Lagen Altpapier...So als Notfall-Lösung. Ist dann allerdings viel Müll hinterher..Holz wäre natürlich schon am Besten zum Stoßabfangen.Vielleicht kann auch die Lieferfirma etwas mitbringen?edit: Hab falsch gelesen, Holzkisten hast du ja schon. Darunter noch Altpapier, dann keine Betttücher...
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18519
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Steine für Trockensteinmauer auf Pflaster abkippen?

Nina » Antwort #4 am:

Vielen Dank für eure Antworten! :D Es wurde gaaanz vorsichtig gekippt und die Bretter mit den dicken Umzugskartons (sind verdeckt) fand der Lieferant auch ausreichend. :) Äh und jetzt wird in die Hände gespuckt... :P ::)
Dateianhänge
grauwacke_gekippt_1749.jpg
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Steine für Trockensteinmauer auf Pflaster abkippen?

freitagsfish » Antwort #5 am:

oh, schöne steine nina! fein, das es sanft gelaufen ist.
zwerggarten

Re:Steine für Trockensteinmauer auf Pflaster abkippen?

zwerggarten » Antwort #6 am:

:D und wehe, du zeigst nicht die fertige mauer! :o ;)
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Steine für Trockensteinmauer auf Pflaster abkippen?

Crambe » Antwort #7 am:

Bilder gibt es aber erst nach dem Arbeitseinsatz Anfang Juni. 8) 8) Sind die Steine nicht ein bisschen früh geliefert worden??? ;D ;)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18519
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Steine für Trockensteinmauer auf Pflaster abkippen?

Nina » Antwort #8 am:

Nach dem Probeheben :o habe ich auch das Gefühl, dass die viel zu früh da sind. ;D Meine Güte, die sind echt sauschwer! :P Natürlich gibt es Bilder, wenn es etwas zu sehen gibt. :D
bluebell
Beiträge: 465
Registriert: 9. Feb 2008, 16:52
Kontaktdaten:

Re:Steine für Trockensteinmauer auf Pflaster abkippen?

bluebell » Antwort #9 am:

Na, dann mal in die Hände gespuckt! ;)Ich kann mich noch bestens an die Lieferung Feldsteine erinnern für unsere Trockenmauer, die wir vom Traktor-Anhänger in die Schubkarren umladen mußten, um sie dann von der Straße (Anlieferung) nach hinten in den Garten zu bringen,viel Spaß beim Bau der mauer,Eva-Maria
Eva-Maria
...und nur die Harten komm' in Garten!
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Steine für Trockensteinmauer auf Pflaster abkippen?

Paulownia » Antwort #10 am:

Meine Güte, die sind echt sauschwer! :P
Und ich hatte mal die Idee die Größe den Hang hoch zu schleppen. Nach dem 3.habe ich den Plan verworfen :-\Na denn, viel Spass beim bauen und wenn Ihr trocken aufsetzt, wird Euch ganz sicher der entscheidenen Stein für ein bestimmte Lücke fehlen, ist immer so :P :)
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18519
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Steine für Trockensteinmauer auf Pflaster abkippen?

Nina » Antwort #11 am:

Und ich hatte mal die Idee die Größe den Hang hoch zu schleppen. Nach dem 3.habe ich den Plan verworfen :-\
Wir jetzt auch. :P Ich meine den Plan es selber zu machen. ::)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18519
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Steine für Trockensteinmauer auf Pflaster abkippen?

Nina » Antwort #12 am:

Thomas hat heute nachmittag schon mal einige Steine zur Terasse gebracht und dort ausgelegt... :o :D
Dateianhänge
grauwacke_ausgelegt.jpg
Benutzeravatar
rusianto
Beiträge: 955
Registriert: 21. Aug 2005, 11:11

Re:Eine Trockensteinmauer entsteht

rusianto » Antwort #13 am:

Na dann mal gute Besserung für den Rücken , die Arme und Oberschenkel ;)da war Thomas richtig fleissig , auch wenns nur einige waren !!! und die nächsten Steine noch auf ihn warten :o ;D
Gruss
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18519
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Eine Trockensteinmauer entsteht

Nina » Antwort #14 am:

Ja, aber der Haufen ist deutlich kleiner geworden. :D Die niedrige erste der ingesamt 3 Mauern steht schon. :)
Antworten