News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kräuter für Töpfe (Gelesen 1808 mal)
- sunnyzwerg
- Beiträge: 206
- Registriert: 12. Mär 2009, 18:11
Kräuter für Töpfe
Hallo zusammen!Wieder habe ich eine Frage: welche Kräuter könnt ihr mir denn für grössere Töpfe empfehlen? Vorallem welche, die winterhart sind.Oder kann man da fast alle nehmen?Danke Euch :-)Liebe Grüsse!
Re:Kräuter für Töpfe
"Grössere Töpfe" ist nun doch ein recht dehnbarer Begriff.Aber in der Regel kannst du jedes Kraut in einen Topf stecken. Ich hab der Bequemlichkeit halber immer Petersilie in kleinen Töpfen auf der Fensterbank, da braucht man nur das Küchenfenster zu öffnen und kann sich gleich bedienen.Sonst hab ich noch Sauerampfer und Meerettich in Kübeln. Auch der Bequemlichkeit halber. Ansonsten bin ich eher eine Nicht-Kübel-Gärtnerin. Will heissen, alles, was ich auspflanze, kommt normalerweise besser als im Topf.Aber ich bin mir sicher, dass ganz viele in diesem Forum erfolgreich Kräuter in Töpfen ziehen.
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Kräuter für Töpfe
Alle winterharten Kräuter sind prinzipiell für die Topfkultur geeignet. Grenzwertig aufgrund der Winterhärte sind Rosmarin und Salbei. Wobei der Vorteil der Topfkultur insbesondere von Rosmarin ist, dass man den Topf leicht an einem geschützten Platz im Winter unterbringen kann. Selbstverständlich sollte das Bodensubstrat den Bedürfnissen der einzelnen Kräuter angepasst sein. Zum Beispiel Thymian, Oregana, Salbei in durchlässige mit Splitt und Sand versetzte Substrate. Auf keinen Fall nähstoffreiche, torfige Blumenerde verwenden (höchstens 10% beimischen). Bei Schnittlauch darf es lehmig und nährstoffreicher sein usw... Ich habe Schnittlauch in Töpfen auf der Fensterbank, ebenso im Sommer auch das nicht winterharten Basilikum.
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Kräuter für Töpfe
Ich habe gerade einen Teil meines Kräutergartens topfen müssen wegen Gartenumgestaltung.Habe alles in Kübel getan, 10-12l. Für den Liebstöckel suche ich noch einen mit 20l.Bei mir ist das:verschiedene Thymiane,verschiedene BergbohnenkräuterSchnittlauchWinterheckezwiebelverschiedene Estragoneverschiedene Minzenverschiedene EberrautenSüßdoldeverschieden AgastachenKatzenminzeverschiedene MelissenSchildampferverschiedene Oregano/Dostusw.Ich habe früher auch schon Kräuter in Kübeln gehabt mir gutem ErfolgDabei bevorzuge ich größere Gefäße, aber mit etwas kleineren sollte es auch gehen. Dann muß man eben mehr gießen.LG, Anne
Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
- sunnyzwerg
- Beiträge: 206
- Registriert: 12. Mär 2009, 18:11
Re:Kräuter für Töpfe
Hallo!Also dann mal danke, eigentlich fast eh alles :-)Ich hab nicht soviel Platz im Garten, darum brauche ich auch Töpfe!Habe auch schon an Erdbeeren im Topf gedacht...Werd mal gucken..