News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Frühlingsblumen (Gelesen 54930 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Frühlingsblumen
@zwiebeltom, danke.Du hast es herausgefunden: Es ist eindeutig Corydalis malkensis. Es stimmt alles genau überein.

-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Frühlingsblumen
Dieses Corydalis war ein Beifang im Topf einer anderen Staude, daher auch namenlos.
Smile! It confuses people.
Re:Frühlingsblumen
@tommaich neige wie staudo auch eher zu c. cava. malkensis wie zwiebeltom das mutmaßt könnte es zwar auch sein. malkensis hat breitere blüten als ein weißer cava + dein gezeigter hat eher schmalere. die beiden kann ich nur unterscheiden, wenn ich sie im vergleich sehe.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Frühlingsblumen
@löwenmäulchendas ist ein corydalis solida (erkennbar an den gefransten hochblättern im blütenstand).
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Frühlingsblumen
Bestimmung von Pflanzen anhand von Fotos kann schwierig sein. Bei zweifelhaften Fällen sollte man auch die Häufigkeit einer Pflanze in Betracht ziehen. Weiße Corydalis cava sind viel häufiger als C. malkensis, weswegen cava grundsätzlich wahrscheinlicher ist. Natürlich ist es möglich, dass Tomma malkensis bekommen hat.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Frühlingsblumen
@knorbs und staudo:Corydalis cava ist das eindeutig nicht. C. cava hat andere Blätter und außerdem Knollen, die dieser nicht hat. C. cava habe ich übrigens reichlich im Garten, und hätte deswegen nicht zu fragen brauchen. C. malkensis kommt schon hin. Ich hätte auch gern noch ein anderes Foto eingestellt, dazu hätte ich es aber noch einmal verkleinern müssen. Dabei stelle ich mich leider noch immer etwas unbeholfen an.
Re:Frühlingsblumen
@staudo: ein Frage zum Bild : die gelben Blüten - gehören die zu den gefiederten Blättern ? und was isses ?Aber diese haben das leuchtendere Rot.
Re:Frühlingsblumen
@potzdas sind staudos adonis 'fukujukai', eine sterile hybride.@tomma
[td][galerie pid=62870]Corydaliscava/malkensis[/galerie][/td][td][galerie pid=62872]Corydaliscava/malkensis[/galerie][/td]
hm...also ich traue mir nicht zu, einen weißen cava oder malkensis einzeln auf einem foto sicher zu unterscheiden. ich kann's nur im vergleich. hier...was ist was@knorbs und staudo:Corydalis cava ist das eindeutig nicht.

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Frühlingsblumen
@knorbs, danke

Re:Frühlingsblumen
Ich bin heute während einer Regenpause mit der Kamera in den Garten gegangen. Hier Fotos einer Spontankreuzung zweier Corydalis-Arten: C. elata x C. flexuosa. Die roten Blattzentren hat C. flexuosa mit in die Ehe gebracht. Auch die Blätter sehen eher nach C. flexuosa aus. Die Hybride zieht gar nicht ein, und nach feuchteren Sommern hatte ich schon einige Male üppige Nachblüten im Frühherbst.
Re:Frühlingsblumen
Gibt es diese Kreuzung mehrfach? Die Pflanzen, die ich habe, sind wesentlich weniger stark gezeichnet.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Frühlingsblumen
Artkreuzungen bei Corydalis gib es öfter, und es soll davon auch Sorten geben, habe ich mir sagen lassen. Ich habe mir vor vielen Jahren mal alle möglichen Arten und Sorten aus GB mitgebracht. Das hat einige Kreuzungen ergeben. Diese habe ich selektiert, weil sie mir so gut gefällt.