News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kletterndes Löwenmaul: Wie säen? (Gelesen 7760 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Kletterndes Löwenmaul: Wie säen?

Galeo »

Kann mir nitte wer auf die Schnelle sagen, wie man "Kletterndes Löwenmaul" aussät?Auf der Packung steht drauf wie es danach weiter geht, aber nichts über die Aussaat. Lichtkeimer schließe ich mal aus, sonst würde es draufstehen?Leicht bedecken?Bitt helft mir.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Kletterndes Löwenmaul wie säen

carabea » Antwort #1 am:

Hallo Galeo, vielleicht hilft Dir dieser Link weiter Asarina (scandens)
liebe Grüße von carabea
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Kletterndes Löwenmaul wie säen

Treasure-Jo » Antwort #2 am:

...ganz leicht bedecken hat bei mir stets funkioniert
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re:Kletterndes Löwenmaul wie säen

Galeo » Antwort #3 am:

Ich danke Euch.In meiner Verweiflung habe ich beim "Bio-Gärtner" was gefunden. Er schreibt 1-2 cm .Werde 1 cm nehmen.Frohes Schaffen allerseits. Wetter ist ja prima dazu.Kühl und sonnig.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Kletterndes Löwenmaul wie säen

carabea » Antwort #4 am:

Nur ein wenig kühl ;)Ich hänge mich mal frech mit einer Frage an:Angeblich kann Asarina erfolgreich überwintert werden.Hat das schon jemand versucht?
liebe Grüße von carabea
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Kletterndes Löwenmaul wie säen

marygold » Antwort #5 am:

Ich säe es in Aussaaterde und drücke nur fest an.Nein, ich habe es noch nie überwintert. Allerdings hat es sich schon öfter selbst ausgesät.
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Kletterndes Löwenmaul wie säen

Paulownia » Antwort #6 am:

Die keimen doch völlig unproblematisch!Ich habe meine leicht mit Erde bedeckt und bei 22 Grad im Wohnzimmer auf der Fussbodenheizung am Fenster ausgesät. Die waren ruck zuck da. Ich habe jetzt die Triee gekappt und sie fangen an sich zu verzweigen.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Kletterndes Löwenmaul wie säen

löwenmäulchen » Antwort #7 am:

Ich hänge mich mal frech mit einer Frage an:Angeblich kann Asarina erfolgreich überwintert werden.Hat das schon jemand versucht?
Ich hab sie schon überwintert, ist kein Problem, es ging sowohl im geheizten als auch im kühlen hellen Raum. Die alten Triebe werden zwar unansehnlich, nach Rückschnitt treiben sie aber von unten wieder schön aus.
Smile! It confuses people.
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Kletterndes Löwenmaul: Wie säen?

carabea » Antwort #8 am:

Danke für die Info :)
liebe Grüße von carabea
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re:Kletterndes Löwenmaul: Wie säen?

Galeo » Antwort #9 am:

Es hat lange gedauert, aber jetzt blüht mein LM unermüdlich und sehr hübsch.Es haben sich auch Samenkapseln gebildet.Nun meine Frage. Springen die Kapseln ähnlich auf wie z.B. bei der Schönen Susanne?Wann sollte man den Samen ernten?Kann man ev. die Kapsel grün ernten und im Zimmer nachreifen lassen?Ich fahre jetzt 3 Wochen weg und dann wäre es ev. zu spät.LG GaleoÜberwintern wäre noch eine Möglichkeit. Es hat bei mir 3 Aussaatversuche gebraucht bis es endlich geklappt hat.
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Kletterndes Löwenmaul: Wie säen?

Klio » Antwort #10 am:

Ich überwintere Asarina schon seit einigen Jahren, hell aber rel. kühl. Ein Teil der Triebe geht zwar ein, aber einige klettern auch im Winterquartier überall hin. :) Im Frühling schneide ich alles unansehnliche und geknickte weg, sie treibt dann gut von unten nach. Blüten kommen natürlich auch schneller bei den überwinterten Pflanzen. :DAussäen hat nur im 1. Jahr (zu ::)) gut geklappt, da waren in allen Töpfen rundherum die Sämlinge. Jetzt werfe ich immer wieder mal die reifen Samenkapseln in den Topf, es kommen aber kaum neue. Grün ernten hat bei mir nix gebracht, die keimten gar nicht. :-\
Antworten