News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wochenendbeilage der Süddeutschen Zeitung (Gelesen 1246 mal)

Bücher rund um den Garten - Bestimmungsbücher, Fachbücher, Neuerscheinungen, Klassiker ...

Moderatoren: kolbe, Nina

Antworten
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Wochenendbeilage der Süddeutschen Zeitung

mame »

In der aktuellen (3./4./5. April) Wochenendausgabe der Süddeutschen Zeitung ist eine Beilage "DRAUSSEN" zum Thema Garten. Auf 8 Seiten viele Beiträge unter anderem über die natürliche Feindschaft zwischen Gärtnern und Landschaftsarchitekten in dem auch der hier im Forum immer wieder mal diskutierte Begriff "New German Gardening" fällt, leider ohne wirklich konkretisiert zu werden. Viele Zahlen, Fakten und Zitate werden genannt, ein komischer Text über den Geräteschuppen als letzten Rückzugsort für Männer und ein Interview mit Tom Stuart-Smith. Immer wieder interessant, was Journalisten, die vermutlich selber nicht so viel gärtnern, zum Thema Garten alles zusammentragen. grummelgrummel: wie so oft in diesem Zusammenhang wird das Wort "züchten" verwendet wo eigentlich "anbauen, pflanzen, etc." gemeint ist ::) ::). Ansonsten aber eine ganz nette, abwechslungsreiche Lektüre zur Einstimmung auf die Gartensaison. :D
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18496
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Wochenendbeilage der Süddeutschen Zeitung

Nina » Antwort #1 am:

Immer wieder interessant, was Journalisten, die vermutlich selber nicht so viel gärtnern, zum Thema Garten alles zusammentragen.
Ja, das habe ich auch gedacht. ;)
Antworten