News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Stilleben (Gelesen 8099 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18546
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Stilleben

Nina » Antwort #45 am:

Gilt dieses auch noch?
Da hat Riesenweib natürlich recht. ;) Zumindest, wenn man beim Thema bleiben möchte, dann gilt eher:
Unter Stillleben (zusammengesetzt aus stilles + Leben; vgl. holländ. Stilleven, engl. Still-life, franz. Nature morte, ital. Riposo) versteht man einen Zweig der Malerei, welcher die Darstellung lebloser Gegenstände, wie toter Tiere (Wild, Geflügel und Fische), Haus-, Küchen- und Tischgeräte, Früchte, Blumen, Kostbarkeiten, Raritäten etc., zum Gegenstand hat.
http://de.wikipedia.org/wiki/StillebenRiesenweib, die Spiegelung ist toll! :D
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Stilleben

riesenweib » Antwort #46 am:

OT die hat riesenweibens mann fotografiert ;D ich sag ihm Dein kompliment, Nina.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Stilleben

Katrin » Antwort #47 am:

So, jetzt ist es aber was wirklich Unlebendiges ;)
Dateianhänge
mal_ein_experiment.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Stilleben

riesenweib » Antwort #48 am:

ahhh, experiment gelungenlg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18546
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Stilleben

Nina » Antwort #49 am:

So, jetzt ist es aber was wirklich Unlebendiges ;)
Das stimmt. ;)Sehr gelungen finde ich.Aber auf Pflanzliches "mußt" Du ja trotzdem nicht verzichten.Riesenweib, welches Experiment? ???
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Stilleben

riesenweib » Antwort #50 am:

mal_ein_experiment, Katrins bildtitel, Nina ;D
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18546
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Stilleben

Nina » Antwort #51 am:

Aaachsooo, ich Blindfisch. 8)
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Stilleben

bb » Antwort #52 am:

So, jetzt ist es aber was wirklich Unlebendiges ;)
Die Torx-Schraube (links) bedarf der Interpretation. ;)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Stilleben

riesenweib » Antwort #53 am:

schluss aus torx: drunter ist holz 8) es ist mehr oder minder waagrecht, der stein bleibt liegen.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Stilleben

bb » Antwort #54 am:

:P
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Stilleben

Katrin » Antwort #55 am:

Weil euch die Schraube so beschäftigt, hier noch ein Bild aus der Serie, diesmal ohne Schraube. Ich finde den Schärfeverlauf sehr interessant so.
Dateianhänge
nochmal_das_holzdeck.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Stilleben

riesenweib » Antwort #56 am:

siehst, stimmt doch, bb :Pmehr oder minder waagrecht ;D
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Stilleben

bb » Antwort #57 am:

Weil euch die Schraube so beschäftigt ...
Den Schwarzen Peter übernehme ich :)Katrin, ich mag dein fotografische Erforschen.
Tolmiea
Beiträge: 1640
Registriert: 13. Dez 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Liebe ich dieses Forum???

Re:Stilleben

Tolmiea » Antwort #58 am:

Alles zum Schwärmen schön, mit einem "Esistnichtallesgoldwasglänzt" als Glanzstück :D
tapir

Re:Stilleben

tapir » Antwort #59 am:

heute habe ich sie weggeworfen,...Liebe Grüße, Barbara
Dateianhänge
schimmelkuerbisse.JPG
schimmelkuerbisse.JPG (59.93 KiB) 127 mal betrachtet
Antworten