News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Steingarten: Risse in neu verbauten großen Kalksteinen (Gelesen 1163 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Insector
Beiträge: 59
Registriert: 16. Feb 2010, 09:50

Steingarten: Risse in neu verbauten großen Kalksteinen

Insector »

Hilfe weiss nicht wohin damit ??? Folgendes Problem :( Ein Teil unseres Gartens wurde im Sommer/Herbst 2007 neu gestaltet Hang angelegt mit "grossen" Kalksandsteinfindlingen, diese wurden vom LKW gekippt und danach gesetzt . Steine tw. sehr gross jetzt nach einem harten Winter mit viel Frost "reißen" einige der Steine grossflächig Austausch unmöglich aber hat das mit dem abladen zu tun und sollte ich mit meinen "Landschaftsgestalter" drüber reden alles lief über Rechnung. Alleine kann ich das nicht "reparieren". Es wurden ca. 50 to. Steine verbaut. Eigendlich sollte eine gewisse "Garantie" auf die geleistete Arbeit bestehen oder ???Kann mir jemand weiter helfenGruss Oliver
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Steingarten: Risse in neu verbauten großen Kalksteinen

knorbs » Antwort #1 am:

es gibt kalksteine, die nicht frostfest sind. deshalb werden bei hangbefestigungen sog. "wasserbausteine" verwendet, weil die eben frostfest sind. bei den kalksteinen, die ich so verarbeitet habe, war aber auch schon mal der eine oder andere dabei, die nach einigen wintern in immer kleinere teile zersprungen sind. ansonsten halten die "wasserbausteine" dem frost seit vielen jahren stand.
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Steingarten: Risse in neu verbauten großen Kalksteinen

fars » Antwort #2 am:

Eigendlich sollte eine gewisse "Garantie" auf die geleistete Arbeit bestehen oder ???
Das kommt auf die Ausschreibung/Bestellung an. Was wurde von dir verlangt?Auch bei härteren Gesteinsarten muss man mit Frostaufsprengungen rechnen. In meinem Steingarten bei Basaltbrocken.Aber ich finde diesen Alterungsprozess durchaus reizvoll.
Benutzeravatar
Insector
Beiträge: 59
Registriert: 16. Feb 2010, 09:50

Re:Steingarten: Risse in neu verbauten großen Kalksteinen

Insector » Antwort #3 am:

Ich finde es auch durchaus schön wen alles "verwittert" und ein wenig "abbröselt" aber wenn Steine die tw. grösser sind als 1m³ sich teilen und dadurch die Gefahr besteht das die sich lösen und doch erhebliche Beschädigungen anrichten, finde ich das nicht in Ordnung, schliesslich besteht hier irgendwann Gefahr für "Leib und Leben". Werde meinen "Gestalter" darauf ansprechen.Gruss Oliver
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re:Steingarten: Risse in neu verbauten großen Kalksteinen

celli » Antwort #4 am:

Mikrorisse in den Steinen, die ja auch gerne beim abkippen entstehen, sind natürlich ideale Sprengkanten bei Frost. Verstehe sowieso nicht, wieso die abgekippt wurden; zum Verbauen braucht man doch sowieso einen Kran. ::)
Antworten