News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Fuchsien - nicht winterhart (Gelesen 48687 mal)
Moderator: Phalaina
Re:Fuchsien - nicht winterhart
Hab zurück geblätter, MG, das Teil ist ähnlich. Ich versuch mal morgen ein Foto von meinem "Stämmchen" zu machen, ist ja momentan komplett blattlos, so kann man die Form besser sehen.Die Exemplare von Elis sind aber auch sehr schön! Auch die zwei panaschierten, die sie gezeigt hat.

Re:Fuchsien - nicht winterhart
Dankeschön, Marygold!
Lisa, du hast da ein wirkliches Prachtexemplar!!

Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re:Fuchsien - nicht winterhart
Hallo Zwerggarten,ich bin mir ziemlich sicher,das deine weiß/blaue Fuchsie "preston guild " ist .Ich war 2 Jahre hinter dieser Sorte her,wie der Teufel hinter der armen Seele
und habe sie dieses Jahr endlich ergattert.Sie gilt als bedingt winterhart.....Allerdings überwintere ich meine kleine Pflanze dieses Jahr frostfrei." Carmel Blue " ist es auf keinen Fall...Diese Sorte ist hat größere Blätter und die Blüte ist insgesamt kräftiger und größer,hat auch nicht die weit zurückgeschlagenen Blütenblätter.L GKnolli

Alles wird gut!
Re:Fuchsien - nicht winterhart
Ich hatte die so hübsche zarte "Preston Guild" auch einmal. Sie hat einen längeren, schlanken, grünlichweißen ,sich oben und unten verjüngenden (spindelförmigen?) Tubus und die Sepalen windradartig gedreht bzw. zurückgerollt, Staubgefäße lila-rot, kurz, Stempel lang und weiß, Laub mittelgrün, schmal, sehr spitz, Blütenknospen: sehr schlank, grünlichweiß.
Re:Fuchsien - nicht winterhart
meine Mutter bekommt meine Ampel mit den Pink Marshmallow und ich habe eine neue schönere praktischere Ampel, wo man von oben einen größeren Topf reinstellen kann. Jetzt bin ich ganz untentschlossen, ob ich mir wieder die Pink Marshmallow holen soll, war ja schon sehr schön, wenn sie auch im 1. Jahr erst sehr spät geblüht hat und im Hausflur beim Überwintern und auch auf der Loggia hatte sie oft weiße Fliegen.Nun bin ich auf die Royal Mosaic gestoßen. Ist die empfehlingswert? Habt Ihr mir vielleicht ein besonderes Schmankerl zu empfehlen darüberhinaus? Ich mag nicht so gerne wernn die Blüten klein und schmal sind und auch nicht, wenn der Kontrast in der Farbe so hart ist. So Ton in Ton wie bei der Pink Marshmallow mag ich gerne.
Re:Fuchsien - nicht winterhart
und wenn du mal hier klickst?
Re:Fuchsien - nicht winterhart
hab ich schon, aber ich finde das Sortiment nicht, ich sehe immer nur 3 Beispielsorten
.Und beim Fuchsien-Finder gibt es nur Errormeldungen.ah, jetzt hab ich's: Auf Galerie muß man klicken. Aber ich hatte mir erhofft, daß ich eben nicht als ahnungsloses Greenhorn 1000 Sortenbilderchen durchstöbern muß, sondern, daß Ihr mir sagt: Kauf diese, sie ist die schönste... und noch gesund, oder sonstwas, was Ihr toll findet.

Re:Fuchsien - nicht winterhart
oh, einen Steinwurf entfernt züchtet einer Fuchsien und vergibt lauter lokalpatriotische Namen
: Da fahr ich evt. im Urlaub mal hin...

Re:Fuchsien - nicht winterhart
Meine beiden Fuchsien habe ich nun schon einige Tage draußen, leider hat sie letzte Woche doch der Frost erwischt, die frischen Triebe sehen so vertrocknet aus, bis auf einen, der in Ordnung zu sein scheint. Ich hoffe, es hat den beiden nicht wirklich geschadet. 

June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Fuchsien - nicht winterhart
nachdem mir nun keiner von seinen Fuchsien vorgeschwärmt hat, die die schönsten sind und die ich unbedingt für meine Ampel haben muß
, habe ich halt mal ins Blaue bestellt: Ich probier's jetzt mal mit der Royal Mosaic . Ich war zwar nochmal kurz verunsichert, weil es da heißt, es sei eine stehende Sorte, was ich in der Ampel ja nicht gebrauchen kann, aber hier heißt es, die Fuchsie hängt (wenn man sie 1 Woche nicht gegossen hat
). Ich hoffe mal, daß sie wirklich hängend ist. Weiß das jemand genau?





Re:Fuchsien - nicht winterhart
Ich habe die beiden hängenden Sorten Jet van der Laar und New Millenium, beide sind meiner Meinung nach absolut empfehlenswert. 

June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Fuchsien - nicht winterhart
die erstere kann ich nirgends finden. Tja, nun ist es eh zu spät, hab ja schon bestellt.
Re:Fuchsien - nicht winterhart
Ich habe auch versucht, etwas zu Jet van der Laar zu finden, Fehlanzeige! Ist wohl eine eher unbekannte Sorte, aber wirklich sehr schön. Ich muss mal nach Fotos kramen.
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster