News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

unfaßbares über mauersegler (Gelesen 278888 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Swift_w
Beiträge: 1156
Registriert: 4. Mai 2008, 19:45

Re:unfaßbares über mauersegler

Swift_w » Antwort #300 am:

Erste Mauersegler bereits am 4.4.10 neben Freiburg Hallo zusammen,Habe Antwort von Naturgucker.de und vom Beobachter der frühen Mauersegler am 4.4.2010 über einem Biotop bei Freiburg erhalten.Es waren tatsächlich ca. 10 Mauersegler, zusammen mit einem Alpensegler: :)Zitat:Hallo,sie sind mit einem Alpensegler zusammen geflogen,ich habe mich selbst gewundert, da ich sie hier in Aschaffenburg erst um den 26.o4. erwarte.Es war auch der typische Flug des Mauerseglers. Gruss W.S.Na bitte, damit ist diese frühe Mauersegler-Meldung glaubhaft. VGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Benutzeravatar
Swift_w
Beiträge: 1156
Registriert: 4. Mai 2008, 19:45

Re:unfaßbares über mauersegler

Swift_w » Antwort #301 am:

Nestreinigung am Mehlschwalbenhaus Hallo zusammen,wir haben am 6.4. bei meinem Nabu-Vorsitzenden den Mehlschwalbenturm mit 24 Kunstnestern gereinigt.In 5 Nestern waren erfolgreiche Bruten; keine toten Jungvögel.Auf und hinter den Deckel dieser besetzten Kunstnester oft zahlreiche Blutlausfliegenpuppen (sehen aus wie schwarze Rapskörner; wie bei den Seglerblutlausfliegen) und zahlreiche bräunliche kleine Läuse.Die haben tatsächlichen den strengen Winter überlebt und krabbelten !Letztere konnte ich in unseren Mauersegler-Nesten nie feststellen;sind halt mehlschwalbenartspezifisch.In den meisten anderen Kunstnestern auch zeitweise Mehlschwalben drin;wenige Hälmchen und z.T. nur Kotkrümel.2 Nester total mit Wespenwaben ausgefüllt.In diesem Jahr arbeiten wir mit Mehlschwalben-Lockruf-CDin der Hoffung auf endlich weitere Ansiedlungen.BildMehlschwalbenhaus; gegenüber am Wohnhaus die beiden Mauerseglerkästen direkt über und oben neben dem Fenster;einsehbar mit Acrylglas-Rückseiten.Im rechten erstmals Brut in 2009; Jungsegler Ende Juli erfolgreich ausgeflogen (Nistkastenkontrolle im August)VGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Benutzeravatar
Swift_w
Beiträge: 1156
Registriert: 4. Mai 2008, 19:45

Re:unfaßbares über mauersegler

Swift_w » Antwort #302 am:

Alpensegler-NestkameraHallo zusammen,die markanten weiß-braunen Alpensegler sind zeitweiseim Webkam-Nest in der Freiburger Hebelschule zu sehen.http://www.alpensegler-freiburg.de/webc ... lVGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:unfaßbares über mauersegler

minor » Antwort #303 am:

Hallo zusammen,nun kann es sich ja nur noch um Tage handeln, bis wir sie hier am Niederrhein auch sehen und hören.Obwohl ... vor dem 1. Mai habe ich sie nie bemerkt.Werde den Himmel nun täglich genauer unter Beobachtung nehmen. 8)Sonnige Grüße - Heike
Benutzeravatar
Swift_w
Beiträge: 1156
Registriert: 4. Mai 2008, 19:45

Re:unfaßbares über mauersegler

Swift_w » Antwort #304 am:

Erste Mauersegler in Hessen am 16.April 2010Hallo Minor, hallo Seglerfans,in der Wetterau (mittelhessisches Flachland) wurden am Fr 16.4.erste Mauersegler beobachtet; :)siehe hier Beiträge vom 17.April, besonders 9:30Das sind natürlich nur einzelne frühe Migranten (Ersteinwanderer).Der 1. Hauptschub kommt ab ca. 25. April bis 1. Mai an;die 2. späte Welle ca. 5. bis 10. Mai.Beides Brutvögel und ältere Jungesellen. Besonders letztere gilt es an die Seglerkästen zu locken !Als 3. Welle die zahlreichen einjährigen Nichtbrüter erst ab ca. 5. Juni.VGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Benutzeravatar
Swift_w
Beiträge: 1156
Registriert: 4. Mai 2008, 19:45

Re:unfaßbares über mauersegler

Swift_w » Antwort #305 am:

Erste Mauersegler sogar in Nordwest-Hessen Hallo zusammen, 2 erste Mauersegler wurden laut "vogelgucker.de" heute am 17.4. sogar in Nordwest-Hessen am Twiste-Stausee beobachtet ! Sie sind wieder da, die "Meister der Lüfte" http://www.turmfalken.de/falken/swift_rd.htm In Berlin gibt es übrigens ca. 12 000 Mauersegler-Nistplätze / Brutpaare. Im Vergleich dazu ca. 113 000 Haussperlings-Brutpaare. http://www.turmfalken.de/falken/swift_nat2.htm VG Swift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Benutzeravatar
Swift_w
Beiträge: 1156
Registriert: 4. Mai 2008, 19:45

Re:unfaßbares über mauersegler

Swift_w » Antwort #306 am:

Erster Mauersegler in Kronberger Seglerkolonie Hallo zusammen,bereits am Mo 19.4.2010 ist in E.Kaiser's Großkolonie am Taunusrand (20 km nördl. Frankfurt/Main) der erste Mauersegler in den einsehbaren Nistkammern in der Giebelkolonie eingetroffen.Bisher "glotze" ich vergeblich in unsere einsehbaren Nistkammern (ca. 60 km nördlich davon).Und wieder mal sag ich mir: "Ei wart's doch endlich ab." ;DVGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Benutzeravatar
Muscari
Beiträge: 151
Registriert: 6. Nov 2007, 19:03

Re:unfaßbares über mauersegler

Muscari » Antwort #307 am:

Heute habe ich den ersten Mauersegler am nordöstlichen Stadtrand von Bremen gesehen und das bei dem Wetter mit stürmischen Böen, Regen und Hagel und etwas Sonne!
Benutzeravatar
Swift_w
Beiträge: 1156
Registriert: 4. Mai 2008, 19:45

Re:unfaßbares über mauersegler

Swift_w » Antwort #308 am:

Hallo Muscari,interessant, so weit schon im Norden bei diesem miesen Wetter.Hoffentlich war der nicht zu mutig.Das Wetter soll ja jetzt wesentlich wärmer werden.Wie sieht es denn aus mit Eurem Vorhaben mal Seglerkästen anzubringen ?VGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:unfaßbares über mauersegler

minor » Antwort #309 am:

Hallöchen,heute war es soweit.Die Mauersegler sind auch am Niederrhein angekommen.3 Stück flogen ziemlich hoch oben, aber ich habe sie gehört. :DSonniges WE - Heike
Benutzeravatar
Swift_w
Beiträge: 1156
Registriert: 4. Mai 2008, 19:45

Re:unfaßbares über mauersegler

Swift_w » Antwort #310 am:

Erster Mauersegler am 22.4.10 in Nistkammer Nr.2 Hallo Vogelfreunde,es ist soweit;Nistkammer-Kontrolle am Do 22.April 2010, 20:15In unserer mittleren einsehbaren Nistkammer Nr.2 liegt tatsächlich ein Mauersegler zur Übernachtung.Der "Afrika-Gran-Tourist" ist angekommen. :DAlle 3 integrierten Mauersegler-Nistkammern (vom Dachboden aus bequem einsehbar) waren in 2009 besiedelt; insgesamt 6 Jungsegler erfolgreich ausgeflogen. Wohnort bei Gießen, Mittelhessen.Und wieder mal muß ich mich mit unseren alten "Segler-Rumpelkammern" nicht blamieren. ;DDie Flugschau 2010 kann beginnen.Siehe auch hierbesonders Beitrag vom 22.4. 20:50VGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Benutzeravatar
Swift_w
Beiträge: 1156
Registriert: 4. Mai 2008, 19:45

Re:unfaßbares über mauersegler

Swift_w » Antwort #311 am:

1. Mauersegler-Pärchen komplett in Nistkammer Hallo zusammen, und wieder ist ein Afrika-Reisender bei uns eingetroffen. :)Inzwischen liegen am 27.4.10 um 20:30 drei Mauersegler in 2 Nistkammern. Das Pärchen in Kammer Nr. 2 ist komplett; "Tarzan und Jane." ;DSiehe auch hierVG Swift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Sam23
Beiträge: 308
Registriert: 19. Apr 2009, 09:48

Re:unfaßbares über mauersegler

Sam23 » Antwort #312 am:

Also unseren Mauersegler habe ich zum ersten Mal am 28.04. um 20:30 gesehen. Genau im gleichen Nest wie letztes Jahr ;D
Benutzeravatar
Swift_w
Beiträge: 1156
Registriert: 4. Mai 2008, 19:45

Re:unfaßbares über mauersegler

Swift_w » Antwort #313 am:

Hallo zusammen,neue Infos von Mauerseglerfans, Koloniebesitzern, Ansiedlern;siehe hierWir hoffen bald auf besseres Wetter. Mauersegler-Bildserie:http://www.birdphoto.fi/lajikuvat/kuvah ... mlblättern mit grünen PfeiltastenVGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Benutzeravatar
Swift_w
Beiträge: 1156
Registriert: 4. Mai 2008, 19:45

Re:unfaßbares über mauersegler

Swift_w » Antwort #314 am:

Hallo zusammen,neue Infos von Mauerseglerfans, Koloniebesitzern, Ansiedlern siehe hierVGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Antworten