News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Glanzmispel-Red Robin (Gelesen 9363 mal)
Moderator: AndreasR
- Naturfreund42
- Beiträge: 6
- Registriert: 6. Nov 2006, 10:59
Glanzmispel-Red Robin
Meine Glanzmispel, nahe am Haus als Sichtsschutz, hat über den Winter Schacden genommen. Es sind sehr viele harte vertrocknete braune Blätter dran. Manche Blüten sind vertrocknet. Es kommen aber teils neue Triebe. Es wird doch gesagt, der Strauch verträgt Kälte bis 20 Grad. Hatte voriges Jahr auch schon Probleme damit. Was kann ich hier tun ? Nochmals richtig düngen oder schneiden?
Re:Glanzmispel-Red Robin
Gerade diese Sorte ist recht frostempfindlich. Auch bei mir hat sie gelitten, wird aber wieder austreiben.Wenn der Strauch gut eingewachsen ist und im vergangenen Jahr fröhlich ausgetrieben hat, benötigt er keinen Dünger. Verweichlicht nur die Gewächse.
Re:Glanzmispel-Red Robin
Die Aussage "verträgt bis -20 °Grad" kann sich nur darauf beziehen, dass der Strauch nicht abstirbt. Wohl aber, dass er seine Blätter einbüßt.Bei dauerhaft -20 Grad habe ich aber große Bedenken was das Überleben angeht. Seriös ist die Härteangabe jedenfalls nicht.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
- Naturfreund42
- Beiträge: 6
- Registriert: 6. Nov 2006, 10:59
Re:Glanzmispel-Red Robin
Er hat im vorigen Jahr nicht so fröhlich ausgetrieben, hatte auch im Winter darauf schon Schaden genommen, da war es ja auch lange kalt und trocken. Aber der ist schon ein wunderbarer Sichtschutz, den ich gerne behalten wollte.Den Ausdruck " verweichlicht " nur die Gewächse kenne ich nicht.Was bedeutet das ?Gerade diese Sorte ist recht frostempfindlich. Auch bei mir hat sie gelitten, wird aber wieder austreiben.Wenn der Strauch gut eingewachsen ist und im vergangenen Jahr fröhlich ausgetrieben hat, benötigt er keinen Dünger. Verweichlicht nur die Gewächse.
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Glanzmispel-Red Robin
Immergrüne Laubgehölze können auch schon deutlich unterhalb -20°C Schäden an Laub und Knospen davontragen. Das hängt auch vom Mikroklima ab: z.B. winterliche Sonneneinstrahlung bei Frost kann zu Frosttrocknis führen, evtl. kalte Winde, mangelnde Wasserversorgung im Winter...Im Prinzip mußt Du erst mal garnichts machen, außer Geduld üben und abwarten. Später (in zwei bis 3 Wochen) kannst Du sichtbar vertrocknete oder erfrorene Triebe herausschneiden. Kompost als Düngung schadet nie..., mit mineralischem Dünger würde ich erstmal zurückhaltend seinMeine Glanzmispel, nahe am Haus als Sichtsschutz, hat über den Winter Schacden genommen. Es sind sehr viele harte vertrocknete braune Blätter dran. Manche Blüten sind vertrocknet. Es kommen aber teils neue Triebe. Es wird doch gesagt, der Strauch verträgt Kälte bis 20 Grad. Hatte voriges Jahr auch schon Probleme damit. Was kann ich hier tun ? Nochmals richtig düngen oder schneiden?
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Glanzmispel-Red Robin
Ist fast wie bei den Menschen: Wer zuviel gefüttert wird, wird schneller krank.Den Ausdruck " verweichlicht " nur die Gewächse kenne ich nicht.Was bedeutet das ?
- Naturfreund42
- Beiträge: 6
- Registriert: 6. Nov 2006, 10:59
Re:Glanzmispel-Red Robin
Klasse, ist blausibel, gut dass ich nicht zu viel gefüttert werde.Ist fast wie bei den Menschen: Wer zuviel gefüttert wird, wird schneller krank.Den Ausdruck " verweichlicht " nur die Gewächse kenne ich nicht.Was bedeutet das ?
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Glanzmispel-Red Robin
...insbesondere zuviel Stickstoff führt zu "weichen", schlecht ausgereiften Trieben und Blättern, die zu leichter Beute für Frost und Schädlinge werden. Phosphor und vor allem Kalium sind etwas weniger kritisch, können aber bei Überdosierung âuch zu Wachstumsrückgang oder sogar im Extremfall zu Blattschäden führen (zu hohe Salzgehalte im Boden).Ist fast wie bei den Menschen: Wer zuviel gefüttert wird, wird schneller krank.Den Ausdruck " verweichlicht " nur die Gewächse kenne ich nicht.Was bedeutet das ?
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Glanzmispel-Red Robin
Nautrfreund,in welcher Gegend liegt denn der Garten, in dem die Pflanze steht?
- Naturfreund42
- Beiträge: 6
- Registriert: 6. Nov 2006, 10:59
Re:Glanzmispel-Red Robin
Im südlichen Westfalen, ( Siegerland)@Treasure-JoDanke, werd´s mal mit Kompost versuchen. Bin gerade dabei meine große Kompostkiste zu leeren.Nautrfreund,in welcher Gegend liegt denn der Garten, in dem die Pflanze steht?
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Glanzmispel-Red Robin
...bei Glanzmispel kann die Zugabe von Hornspänen auch nicht schadenIm südlichen Westfalen, ( Siegerland)@Treasure-JoDanke, werd´s mal mit Kompost versuchen. Bin gerade dabei meine große Kompostkiste zu leeren.Nautrfreund,in welcher Gegend liegt denn der Garten, in dem die Pflanze steht?
Liebe Grüße
Jo
Jo