
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ginkgo Jungpflanzen (Gelesen 3260 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
Ginkgo Jungpflanzen

Re:Ginkgo Jungpflanzen
Ich würde sie nach den letzten Frösten auspflanzen und bis dahin möglichst kühl und hell stellen - also am besten draußen und nicht in der prallen Sonne.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Ginkgo Jungpflanzen
Herzlichen Dank! Sie standen in der Sonne ... jetzt stehen sie gut geschützt im offenen Gartenhaus. Kann ich sie im Winter draußen lassen??? Wir wohnen in Donaunähe in Oberösterreich. Da kanns schon mal kalt werden ...
- Brezel
- Beiträge: 1189
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re:Ginkgo Jungpflanzen
Mir sind mal 2 Ginkgo-Jungpflanzen auf dem Markt "zugelaufen". Hab sie gleich in den Garten ausgepflanzt, waren also von Anfang an draußen. Einer ist mir nach 2 Jahren während des Sommers kaputtgegangen, aber der andere ist jetzt mit mir auf AugenhöheKann ich sie im Winter draußen lassen??? Wir wohnen in Donaunähe in Oberösterreich. Da kanns schon mal kalt werden ...

Re:Ginkgo Jungpflanzen
Ich würde die Ginkgos jetzt auspflanzen. Mein 2-jähriger hat diesen Winter problemlos überstanden, ohne Schutz. (in Wien)Jutta
Re:Ginkgo Jungpflanzen
Das ist sehr beruhigend. Danke für den Hinweis!Wie groß ist ihr Zweijähriger? Haben sie ihn selbst gezogen oder gekauft?
Re:Ginkgo Jungpflanzen
Selbst aus Samen gezogen und jetzt ca 50 cmJutta
Re:Ginkgo Jungpflanzen
Vor vier Jahren bekam ich eine Miniginko geschenkt. Die ersten zwei Winter durfte das Pflänzchen im Haus überwintern.Im Sommer war es immer draussen und ist kräftig gewachsen. 2008/2009 hab ich es aus Versehen vergessen reinzuholen, ist aber nix passiert (hatte da schon Bedenken)und letzten Winter hab ich ihn absichtlich im Freien gelassen. Ohne Schutz, nur eine etwas windgeschützte Ecke.Jetzt hat er schon wieder wunderbar kräftig ausgetrieben.Damit hat er zwei extreme Winter in Bayern blendend gemeistert.
Re:Ginkgo Jungpflanzen
hi OberÖsterreicherin,meine Ginkgos waren im 1. Jahr bei Freiaussaat 5o cm hoch, mit etwasLaubschutz überwintert und dann ab in den Wald damit ! Kein Frost-schaden, nur die Meis (=Mäuse) bringen sie um ......... ciao damax aus Ktn.
Re:Ginkgo Jungpflanzen
Gleich auspflanzen !Oft steht dass die ersten 2 - 3 jahre die ginkgos geschützt überwintert werde sollen. Aber nach 2 Jahren kann man ruhig auspflanzen. Die halten viel aus. Aber zur sicherheit kann man ja ein vlies im winter drüberziehen.Ginkgosamen keimen problemlos wenn man alles richtig macht. Kann es bestätigen.Im Herbst sammeln, reinigen und gleich in Töpfen aussähen und raustellen. Dann feucht halten und geduld haben. Im Mai kommen dann die ersten. Wenn das wetter mitspielt sogar März