News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

April-Bilder 2010 (Gelesen 15015 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:April-Bilder 2010

marygold » Antwort #15 am:

ganz im Gegenteil, das Lerchenspornfoto ist klasse.Ich stelle es mir gerade postergroß vor...
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:April-Bilder 2010

birgit.s » Antwort #16 am:

Das Format des Lerchenspornbildes stört mich nicht, ich hätte mir nur etwas mehr Licht auf der Blüte gewünscht. Das Hochkant Veilchen gefällt mir sehr :DGruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:April-Bilder 2010

thomas » Antwort #17 am:

Hallo Evi,das Rittersportformat passt für den Lerchensporn gut. Das mit dem gestaffelten Licht (dunkle Blüten vorne) macht das Foto interessant, meine ich. Irgendwie finde ich nur die Schärfe nicht ganz optimal, kann aber nicht sagen, was besser scharf wäre ...Und jedenfalls lieferst du duftige Veilchen, besonders gefällt mir das rechte - wobei auch das Hochformat schön ist.Schön duftig die gelben Staubgefäße.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:April-Bilder 2010

martina. » Antwort #18 am:

Und jedenfalls lieferst du duftige Veilchen, besonders gefällt mir das rechte
Mir auch. Es schaut so keck ins Bild :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:April-Bilder 2010

Faulpelz » Antwort #19 am:

Vielen Dank für euer Feedback. Da ich wohl gerade eine kreative Phase habe, nochmals einen Schwung Fotos. Heute mussten die Buschwindröschen als Testobjekt herhalten. Dafür bin ich eine Stunde am Waldrand rumgehangen/gelegen und hab mir hoffentlich keine Zecken geholt. Es sind Offenblend-Versuche, die windzittrigen Blütchen kann man eh nur mit kurzer Belichtungszeit einfrieren.LG Evi
[td][galerie pid=63143][/galerie][/td][td][galerie pid=63142][/galerie][/td][td][galerie pid=63141][/galerie][/td][td][galerie pid=63140][/galerie][/td]
[td][galerie pid=63139][/galerie][/td]
[td][galerie pid=63138][/galerie][/td][td][galerie pid=63137][/galerie][/td][td][galerie pid=63135][/galerie][/td][td][galerie pid=63136][/galerie][/td]
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Irisfool

Re:April-Bilder 2010

Irisfool » Antwort #20 am:

Die wollte unbedingt fotografiert werden! ;D ;D
Dateianhänge
B2397a_Large.JPG
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:April-Bilder 2010

Frank » Antwort #21 am:

Die wollte unbedingt fotografiert werden! ;D ;D
:o 8)Damit die ganzen Anemomen, die ich hier einfach, mehrfach und doppelt sehe, nicht so alleine sind...! ;D ;) :D
Bild
LG FrankPS@ Evi: Schöne Serie im Auwald mit den Anemonen! :D
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Irisfool

Re:April-Bilder 2010

Irisfool » Antwort #22 am:

Dabei war meine gar keine Anemone sondern eine Sanguinaria canadensis. Fehlt die bei dir noch im Garten, Frank? ::) :D ;)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:April-Bilder 2010

Frank » Antwort #23 am:

Dabei war meine gar keine Anemone sondern eine Sanguinaria canadensis. Fehlt die bei dir noch im Garten, Frank? ::) :D ;)
Sie scheint wohl ein einnehmendes Pflänzchen zu sein?! ??? ;) ;DLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:April-Bilder 2010

thomas » Antwort #24 am:

Schöne Waldrandausbeute, Evi ... und nette Anemönchen, Irisfool und Frank.Hier ein kleiner Eindruck unserer Rotweiß-April-Kombi - leider extrem stark komprimiert (auf 9%) :P :
Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:April-Bilder 2010

Faulpelz » Antwort #25 am:

Thomas, euer Garten gefällt mir seeehr gut, hat einen tollen Frühlingsaspekt. Aber dein Bildausschnitt gefällt mir nicht. Ich finde, der Teich läuft links und rechts aus. Wirkt mir zu abgeschnitten. Da müsste nach meinem Empfinden mehr drauf. Gerne würde ich mal den ganzen Teich inklusiver blühender Bäume sehen. Vielleicht auch eher seitlich fotografiert, nicht so frontal.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Gartenrot
Beiträge: 172
Registriert: 9. Feb 2010, 17:51

Re:April-Bilder 2010

Gartenrot » Antwort #26 am:

Vielen Dank für euer Feedback. Da ich wohl gerade eine kreative Phase habe, nochmals einen Schwung Fotos. Heute mussten die Buschwindröschen als Testobjekt herhalten. Dafür bin ich eine Stunde am Waldrand rumgehangen/gelegen und hab mir hoffentlich keine Zecken geholt. Es sind Offenblend-Versuche, die windzittrigen Blütchen kann man eh nur mit kurzer Belichtungszeit einfrieren.LG Evi
[td][galerie pid=63143][/galerie][/td][td][galerie pid=63142][/galerie][/td][td][galerie pid=63141][/galerie][/td][td][galerie pid=63140][/galerie][/td]
[td][galerie pid=63139][/galerie][/td]
[td][galerie pid=63138][/galerie][/td][td][galerie pid=63137][/galerie][/td][td][galerie pid=63135][/galerie][/td][td][galerie pid=63136][/galerie][/td]
Wow, ich bin begeistert. Die sind wirklich gut.Hier Akebia trifoliata. Die steht im Gewächshaus und blüht deswegen jetzt schon.
Dateianhänge
Akebia_trifoliata_100.jpg
Akebia_trifoliata_100.jpg (25.04 KiB) 120 mal betrachtet
Das Leben ist eine Rutschbahn und dann stirbt man.        Homer Simpson
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:April-Bilder 2010

thomas » Antwort #27 am:

Danke für deinen Kommentar, Evi. Ich verstehe schon gut, was du sagst, auch wenn das mit dem 'mehr drauf' wegen der örtlichen Gegebenheiten erstens schwierig ist und zweitens auch nicht so sehr erwünscht. Aber mal sehen, vielleicht kann ich den Teich morgen nochmal mit etwas mehr 'drumrum' links und rechts fotografieren.Dabei gefällt mir die von mir gewählte, 'steile' Weitwinkel-Perspektive durchaus auch, weil sie die Bildräume so direkt zusammenrückt und Unwichtiges / Unerwünschtes auslässt. Meine Idee dabei war ja nicht, zu zeigen, wie der Garten dort aussieht. Sondern ich möchte zeigen, wie eine (visuelle) Komposition wirkt: Vordergrund - Teich - Magnolie und Blutpflaume - Nadelgehölze - Himmel. - Denn so tastet das das Auge ab, und das Gehirn setzt diesen Eindruck zusammen. Meine ich jedenfalls.Lieben GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:April-Bilder 2010

thomas » Antwort #28 am:

Lieben GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18547
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:April-Bilder 2010

Nina » Antwort #29 am:

Gerne würde ich mal den ganzen Teich inklusiver blühender Bäume sehen.
Ich habe jetzt mal ein Bild von der Situation "geknipst". Ich würde sagen, dass ist ein klassischer Fall von "das kommt nicht auf dem Foto rüber".In Wirklichkeit sieht es toll aus und auf diesem Bild scheitert es schon an der Komprimierung. :-\
Dateianhänge
teich_magnolia_stellata.jpg
Antworten