News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil (Gelesen 160504 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Dicentra » Antwort #420 am:

Oh Jay, es tut mir so Leid um Deinen kleinen Schatz Bild. Weiß gar nicht, was ich sagen soll, jedes Wort scheint fehl am Platz. Ich hab einen richtigen Kloß im Hals :'(.Lieben Gruß und ein dickes Umärmel,Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #421 am:

Wo wird es schon sein, das Kellerkind???? ::) Gestern guckte es ganz interessiert zu, als wir die Papiertonne wieder reingefahren haben, machte einen langen Hals, legte die Ohren nach vorne und raste dann- als ein Auto vorgefahren ist - entsetzt und mit einem Quietscher ins hinterste Kellereck. Erst als ich die Türe geschlossen habe, kam er wieder nach vorne, freute sich riesig weil wir beide da waren, beknutschte uns und stieg - in sein Bettchen!Heute wollte er garnicht aufstehen. Erst das frische Essen lockte ihn aus den "Federn". Sehr interessant war es, weil ich immer mal mit Eimern trockener Efeublätter, mit dem Schneeschieber usw. kam.Ich ließ jedesmal die Türe weit offen und die frische Frühlingsluft wehte rein. Katerchen fand alles sehr sehens- und riechenswert, aber rausgehen wollte er nicht!Ich frage mich langsam, ob wir ihn eines Tages einfach rausschmeißen sollen oder ob er einfach wartet, bis es noch wärmer wird.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

tubutsch » Antwort #422 am:

Barbara, kann es sein, dass Dein Kellerkaterchen auf der Straße oder außerhalb Deines Kellers ein traumatisches Erlebnis hatte? Normal scheint mit das jedenfalls nicht für einen "psychisch" gesunden Kater??? Tschööö Tubutsch
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #423 am:

Normal finden wir das inzwischen auch nicht mehr. Wir hatten ja schon zweimal Streunerchen, die nachts dort im Keller geschlafen haben und tagsüber auf Tour gewesen sind. Manchmal gingen sie auch nach dem Abendessen wieder fort.Wir wissen ja immer noch nicht, wem er einmal gehört hat. Anzunehmen ist, dass er seine menschliche Familie egal ob durch Wegzug, Altenheim oder gar Tod verloren hat. Allerdings zog er schon immer das Köpfchen ein, sobald ein Auto ein bissle rassant hier durchgefahren ist - oder er verzog sich auf Nachbars Grundstück oberhalb. Kann es sein, dass er einfach Angst hat rauszugehen, weil er befürchtet, dass er sein warmes Bettchen dann verloren hat?
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Susanne » Antwort #424 am:

Ich halte das für möglich. Der Faucher wollte nach seinem "Einzug" auch bei gutem Wetter nicht mehr vor die Tür, er blieb demonstrativ innen vor der Schwelle stehen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #425 am:

Susanne, DAS haben wir hier in der Wohnung ja auch. Miezi ist so ein "Exemplar".Sie tauchte bei uns im Frühsommer 2003 auf als junges Mädchen, offenbar kastriert, da sie nicht schwanger wurde. Sie kam, genau wie Till, ab und zu und dann regelmäßig zum Essen. Im Winter 2003/2004 war ich wegen Krankheit zu Hause und konnte so beobachten, dass sie immer öfter kam. Und das weiße Fellchen wurde immer dreckiger. Ich habe sie dann nach einer Kleidersammlung (paßte gerade so gut) konfisziert. Ich weiß wohin sie gehörte. Diese Leute holen gegenüber von uns - genau wie wir - regelmäßig ihre Hühnereier ab.Und den Nachbarn hatte ich gesagt, dass wir Miezi kassiert haben.Die ehemaligen Halter haben NIE nach Miezi gefragt, weder bei den Nachbarn noch bei uns - obwohl Miezi mit Vorliebe im Kräuterkasten am Fenster steht und die Straße vollschreit ::) Und Miezi will auch nicht mehr raus. Geht man zur Haustüre, rennt sie in die andere Richtung davon.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Dietmar » Antwort #426 am:

Miau!
Dateianhänge
Nero_04-10.jpg
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #427 am:

DIETMAR!!!!MIAU zurück an Nero!!! Bild
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

graugrün » Antwort #428 am:

Hey, was habt Ihr wieder schöne Bilder eingestellt!!Da liest man mal ein paar Tage nicht mit....Also hier mal ein Bericht zu unserer verunfallten Fundkatze:Es geht ihr recht gut und sie frisst auch ordentlich. Wir geben ihr kleingematschtes Katzenfutter, hab extra feines gekauft, da wir normal unseren eigenen Katzen nur Rohfleisch oder Trockenfutter geben.@martina: Der gebrochene Kiefer wurde ja "gedrahtet", so konnte sie bald wieder "reinhauen", wir sind überrascht wie gut das geht.Angefüttert haben wir sie mit Katzenmilch, die bekommt sie jetzt auch ab und an noch, gelegentlich verquirlen wir auch noch ein Entenei für sie, das liebt sie auch sehr.Auch benutzt sie ganz fein das bereitgestellte Katzenklo, nur mit dem Zuscharren hat sies nicht so. 8)Soweit lässt sich das alles ja ganz gut an, nur leider ist sie ein rechter Wildfang, das heisst, sie mag nicht zutraulich werden, kauert den ganzen Tag (zumindest solange wir hinschauen, hihi ) in einer Ecke und mault und knurrt und grummelt, wenn wir sie anfassen.Okay, sie lässt sich auch ein klein wenig streicheln, aber man merkt, so richtig viel Menschenkontakt scheint sie nicht gehabt zu haben, wirds ihr zuviel, dann macht sie ganz schön unkontroillierte Bewegungen, um sich aus der Zwickmühle zu befreien.So bin ich gerad etwas ratlos. Was mach ich nur mit der armen Maus?Behalte ich sie hier, bis sie ihre Jungen zur Welt gebracht hat, falls die Kleinen noch heile sind? Oder setze ich sie wieder aus, wo ich sie gefunden hab? ( dabei wär mir glaub ich nicht so wohl )? Übergebe ich sie dem Tierschutzbund? (was wird aber dort aus ihr?)Oder geb ich ihr noch Zeit, sich zu gewöhnen?Das Problem ist, wir haben ja schon 5 Katzen und die Truppe ist eigentlich schon komplett so, die Kater werden sehr ungemütlich, wenn Neuzugänge auch nur im Garten rumstromern und unser Mädelchen ist absolut biestig zu "Ungewohnten", unseren zugelaufenen Schnupfenkater akzeptiert sie noch nach 3 Jahren immer noch nicht.Was würdet Ihr tun?Habt Ihr einen Rat?Vielleicht mach ich dieser Tage mal ein Foto von dem Unglücksraben, bislang hab ichs vermieden, weil im Keller müsste ich ja blitzen, das Fenster gibt nicht genug Licht.Liebe Grüße und Danke für Euren seelischen Beistand!!!graugrün
Katinka
Beiträge: 731
Registriert: 16. Mär 2010, 13:13

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Katinka » Antwort #429 am:

Was würdet Ihr tun?Habt Ihr einen Rat?graugrün
Hallo graugrün,klasse, wie Du die Kleine aufgepäppelt hast! Sie hat Dir mit Sicherheit ihr Leben zu verdanken.Was ich an Deiner Stelle tun würde? Da kann ich nur in Gedanken an unser Tierheim antworten, nämlich sie behalten, bis die Kleinen groß genug zur Abgabe sind. Wenn Du aber ein Tierheim kennst, in dem die Jungen vernünftig an Menschen gewöhnt werden, kannst Du sie sicher auch abgeben, wenn sie wieder normal futtern kann.Hintergrund ist einfach, dass unsere Baghira zum Wurf einer eingefangen Streunerin gehörte, der nie an Menschen gewöhnt worden ist. Vermutlich waren die Leute im Tierheim einfach überfordert. Aber die Jungen waren die Leidtragenden, sie wurden einfach als nicht vermittelbare "Wildkatzen" weggesperrt.Vielleicht kennst Du ja auch einen Bauernhof, der noch eine Katze braucht und der dann auch genug Kontakte hat, um die Kleinen zu vermitteln.Schönen Gruß aus dem Büro von Tiffi:Bild
Liebe Grüße Barbara

Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Jay » Antwort #430 am:

Oh Jay, es tut mir so Leid um Deinen kleinen Schatz Bild. Weiß gar nicht, was ich sagen soll, jedes Wort scheint fehl am Platz. Ich hab einen richtigen Kloß im Hals :'(.Lieben Gruß und ein dickes Umärmel,Dicentra
Danke für dein Mitgefühl. Kaum zu glauben das es schon über eine Woche her ist.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

graugrün » Antwort #431 am:

@tubutsch,unfassbar! die al.i-stängchen haben nach anfänglichem zögern funktioniert, hihi.ich hatte meine zweifel, weil die miez ja doch sicher ein bissl schwierigkeiten noch beim kauen hat. aber nein, sie hat sie aus der hand genommen.allerdings bin ich mir nicht so sicher, ob sie jemals vorher schon etwas aus menschenhand gefressen hat, denn einen unterschied zwischen dem leckerli und meinen finger hat sie offenbar nicht wahrgenommen. :-Xdann kriegt sie die jetzt immer mal zwischendurch, genau diese leckerlis sind hier massenweise im haus, darin lassen sich so gut globuli und tablettenteile verstecken!durch die rumhängerei in dem relativ kühlen keller läuft ihr jetzt leider auch noch das näschen, ach, was ein armer wurm. liebe grüßegraugrün
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

tubutsch » Antwort #432 am:

Hallo Graugrün, es freut mich sehr, dass das mit den AL.I Stängelchen geklappt hat. Es wäre auch die erste Mieze gewesen, die dem hätte widerstehen können ;D Noch ein kleiner Tipp: Reib Dir beim nächsten Mal etwas von den Stangen (eine der Sorten ist recht weich von der Konsistenz) in die Hände und dann versuche sie vorsichtig zu streicheln. Tschööö und viel Erfolg Tubutsch
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #433 am:

GRAUGRÜN, wunderbar, Deinem Kellerkind geht es ja schon viel besser. Und wenn sie sogar schon die Leckerli-Stangen aus der Hand nimmt!Hast Du nicht irgendwo einen Raum in den sie umziehen könnte? Zumindest in dem es heller ist? Ich würde sie zumindest so lange behalten bis sie ihre Babies bekommen hat und sie groß genug zum Abgeben sind. Und so wie sie sich bisher anläßt, ist sie bis dahin das Schmusekätzchen in Person.Manche Katzen brauchen sehr lange bis sie Zutrauen zum Menschen entwickeln, andere bleiben ihr Leben lang scheu und reserviert, aber danken wird SIE es Dir mit Sicherheit.Liebe GrüßeBarbaraP.S.: Ich habe mich heute dazu durchgerungen, endlich mal in meinem Keller durchzusaugen und dabei drei Behälter Katzenhaare und Katzenstreu einzusammeln ::) Unser Kellerkind Till hat sich sofort versteckt und kam dann neugierig angeschlappt, als der böse Krachermacher endlich ausgeschaltet war. Ich habe ganz langsam beim Rausgehen gemacht, Kellerkind verläßt seine Wohnung nicht. Aber er hat ja auch im gesamten vorderen Bereich Flickenteppiche liegen, eine Glastüre nach Westen und ein Fenster nach Westen. Für ihn offenbar das Penthouse seiner Katzenwelt.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil

martina. » Antwort #434 am:

Eine sichtlich zufriedene Gärtnerkatze, nicht auf Rosen gebettet und doch[td][galerie pid=63190][/galerie][/td][td][galerie pid=63189][/galerie][/td]
- heute fotografiert im Glashaus der Rosenschule Ruf. :D :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Antworten