
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt / gab es im April 2010? (Gelesen 36005 mal)
Moderator: Nina
Re:Was gibt / gab es im April 2010?
@Jay ich hätte es gewusst, dass es Maultaschen sind, habs zu spät gesehen 

Re:Was gibt / gab es im April 2010?
*hüstel* Es gab das gleiche wie gestern, nur mit einer Scheibe Schwarzbrot.
Das frische Brötchen muß in der Mülltonne sein, die beiden trockenen knüppelharten waren im Brotkasten.Morgen kaufe ich Lebensmittel ein, ich schwör's.

Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Was gibt / gab es im April 2010?
mmmh.... zum dahinschmelzen.Bei uns gabs heute nix gescheites, hab im Garten geschafft bis zum umfallen, jetzt bin ich zu müde um zu kochen. Aber die heute morgen angesetzten Sauerteigbaguettes muß ich jetzt fertig backen, die gibts dann taufrisch, nur mit Butter und Schnittlauch aus dem Garten.das Nuss-Tiramisu von Gestern
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Was gibt / gab es im April 2010?
es gab die königin der wurzeln - tragopogon porrifolius - die haferwurzel!
die wurzeln wurden ganz kurz angebraten und zum haferwurzelblattsalat mit zart-süß-salzigem zitronen-olivenöl-dressing gereicht. köstlich!
[size=0]lehm hat es seit 2005 schon immer gewusst - und gesagt... das zeug wird nun wohl auch bei mir zur dauerkultur!
[/size]






- Rosenfee
- Beiträge: 2962
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Was gibt / gab es im April 2010?
Das sieht ja lecker aus, Zwerggarten! Wie sind die Haferwurzeln geschmacklich einzuordnen? Ähnlich wie Schwarzwurzeln?
LG Rosenfee
Re:Was gibt / gab es im April 2010?
ja, obwohl es ewig her ist, dass ich schwarzwurzeln aß. ich würde (gleich lehm) sagen, dass die haferwurzeln nussiger schmecken. aber das kann auch an der zubereitungsart liegen. 

- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Was gibt / gab es im April 2010?
köstlich, zwaerggarten!Sag, hast du sie nur gebürstet?dieses Bild kann einen dazu bringen, diese Dinger anzubauen. lehm sollte sich ein Beispiel nehmen. Auf diese Art hätte er uns schon längst überzeugen können!
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Was gibt / gab es im April 2010?
ja, nur gebürstet.
[size=0]und auch im beet sehen die grünen schöpfe sehr appetitlich aus!
[/size]



Re:Was gibt / gab es im April 2010?
Nein, die hat er nicht. Wenn ich die Dinger sehe vergeht mir schon der Appetit. Netti, nix für ungut, aber hast du noch nie wirklich frischen Spargel gegessen ???Ich habe immer Vorrat bis zur nächsten Ernte in der Kühltruhe, da bin ich weder auf peruanischen, noch den s..teuren ersten aus der Region angewiesen. Würde auch genauso wenig die halbgrünen Erdbeeren aus Spanien usw. kaufen.Die Frischemerkmale mag er noch haben
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt / gab es im April 2010?
@zwergisieht toll aus
aber sag mal, war der salat aus den blättern nicht zäh? ich hatte auch mal haferwurzeln und die blätter hatten die konsistenz von sehr hartem gras, ich wäre nicht auf die idee gekommen die als salat zu essen.@peruspargelich hab gestern welchen aus peru im supermarkt gesehen. hübsch in plastiktütchen verpackt. auch wenn ich mir selbst keinen kaufen würde, da ich in einer spargelgegend wohne und mir dann direkt am ständchen welchen kaufe, muß ich doch netti in schutz nehmen und zugeben, dass der spargel wirklich gut und frisch aussah. wesentlich frischer als so mancher einheimische spargel, den man sonst so im supermarkt zu kaufen bekommt.

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was gibt / gab es im April 2010?
aella, die blätter waren fest, aber nicht zäh - ich habe auch nur die "inneren" genommen, die keinen bodenkontakt hatten und diese nach dem waschen und schneiden ganz kurz im dressing mariniert. schade, dass ich nicht viel mehr pflanzen habe, das war echt lecker...
[size=0]schön, dass du netti gegen die spargeldogmatiki verteidigst - ich war gestern auch knapp davor, obwohl ich selbst auch keinen flugspargel kaufen würde - spargel ist eines der saisongemüse, das ich als solches sehr ernst nehme.
aber jede/r jeck ist eben anders...
[/size]



-
- Beiträge: 13826
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Was gibt / gab es im April 2010?
ZG, das sieht wirklich gut aus. Heute hab ich beim Demeterstand am Markt erstmals Haferwurzeln gesehen und natürlich an Lehm gedacht
Ob die im Waldviertel wachsen? Gekauft hab ich dann die letzten 20 g Babyspinat für eine Suppe, das Rezept (aus dem Balkan) findet sich gleich im Suppenfaden. Danach gabs Dinkel-Apfelpalatschinken.

Schöne Grüße aus Wien!
Re:Was gibt / gab es im April 2010?
Bei uns gab es heute aus dem Wok, King Brawns mit grünem Spargel und Jasmin-Duftreis!!
Re:Was gibt / gab es im April 2010?
Samstag, ich war auswärts ;DBlattsalat mit Kernen, das Dressing im Kännchen



Re:Was gibt / gab es im April 2010?
Cordon bleu mit Gemüse, die Pommes, nicht auf dem Bild, wurden im Schüsselchen dazu serviert 
