News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kartoffeln 2010 (Gelesen 74045 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Luna

Re:Kartoffeln 2010

Luna » Antwort #90 am:

wie lange brauchen Kartoffeln um richtig vorgekeimt zu werden?Und wo keimt Ihr sie vor?
Guck mal hier ab # 33Mit der pur-Suchfunktion findest du auf viele deiner Fragen eine Antwort.
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Kartoffeln 2010

Paulownia » Antwort #91 am:

So, ich habe heute 20 kg Kartoffeln in Hanglage gelegt. Mein Kreuz tut mir aber auch sowas von weh. Na jedenfalls weiß ich jetzt warum die hier Krumbeere heißen. Danach geht man nur noch krumm ;D.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Kartoffeln 2010

Gänselieschen » Antwort #92 am:

Egal,ich werd's auch einfach probieren. Vielleicht lege ich sie einfach etwas dichter, in der Erwartung, dass die Pflanzen sowieso nicht so kräftig werden bei den lütten Pflanzkartoffeln. Ich hoffe, dass am Freitag gutes Wetter ist, dann geht es los. Evt. noch etwas verrotteten Mist holen, mal sehen was mein Kreuz dazu sagt.L.G.Gänselieschen
brennnessel

Re:Kartoffeln 2010

brennnessel » Antwort #93 am:

Hallo Gänselieschen, bei kleinen Setzkartoffeln lege ich immer drei oder vier zusammen in ein Loch!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Kartoffeln 2010

Gänselieschen » Antwort #94 am:

@ Brennnessel - endlich die zündende Idee, das erleichtert dann auch das Säubern und wird nicht so unübersichtlich. Genug Kartoffeln für diese Variante habe ich auf jeden Fall.Danke! Danke! Danke!und wieder mal - wieso bin ich da nicht selbst drauf gekommen ::)L.G.Gänselieschen
brennnessel

Re:Kartoffeln 2010

brennnessel » Antwort #95 am:

Das machten wir immer schon so, Gänselieschen ;)! Bei guter Pflege können ganz normal große Knollen draus wachsen! Ich lege sie am Acker im Abstand von ca. 30cm und die Reihen haben - geschätzt - 60cm Abstand. Aber kleinere als walnussgroße lege ich nur, wenn ich keine größeren zur Verfügung habe. LG Lisl
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Kartoffeln 2010

Staudo » Antwort #96 am:

Wenn man regelmäßig die kleinsten Knollen pflanzt, selektiert man seinen Kartoffelklon über die Jahre auf kleine Knollen. Wenn ich selbst geerntete Kartoffeln als Pflanzkartoffeln verwende, suche ich dafür die allerschönsten Knollen aus.Innerhalb von 5-10 Jahren wird man allerdings auch bei ständigem Pflanzen kleiner Kartoffeln kaum eine Veränderung des Klons herbeiführen. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Kartoffeln 2010

Gänselieschen » Antwort #97 am:

@ Staudo,naja, ich hatte eigentlich garnicht vor, aus den Kartoffeln Pflanzmaterial zu gewinnen, aber nun sind einfach noch so viele kleine da, von allen o.g. Sorten, dass es mir wirklich blöd vorkommen würde, neue Pflanzkartoffeln zu kaufen. Diese Sorten waren auch recht teuer im letzten Jahr. Zum Essen haben die schon zu viel Kraft verloren.Aus den größten rosa Tannenzapfen habe ich gestern die letzte Mahlzeit gekocht, dabei ist mir erstmals aufgefallen, dass die extrem festkochend sind, aber lecker. Die übrigen sind so daumengroß (mein Daumen ;D) und kommen wieder in die Erde. Wenn es nix wird, dann hole ich nächstes Jahr neue Pflanzkartoffeln. Hängt ja nix von ab.Auf die Züchtung von Minikartoffeln bin ich jedenfalls nicht aus ;)L.G.Gänselieschen
Benutzeravatar
Trojan
Beiträge: 103
Registriert: 13. Mai 2009, 14:17
Kontaktdaten:

Re:Kartoffeln 2010

Trojan » Antwort #98 am:

Wie lange dauert es bis sich was an der Oberfläche zeigt? Hab meine nun ja schon vor Wochen gesätzt.
stoeri
Beiträge: 441
Registriert: 29. Sep 2005, 11:30

Re:Kartoffeln 2010

stoeri » Antwort #99 am:

Hallo MartinKmensch ist das schön geworden sind das mehr als 60 cm Abstand?
Viele Grüße
Erika

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
brennnessel

Re:Kartoffeln 2010

brennnessel » Antwort #100 am:

Wie lange dauert es bis sich was an der Oberfläche zeigt? Hab meine nun ja schon vor Wochen gesätzt.
Tja, Trojan: "Setzt mich im April, komm ich, wann ich will - setzt mich im Mai, komm ich glei(ch)!" - Du müsstest ca. 13. März gesetzt haben, laut deinen Posts.......................
Benutzeravatar
Trojan
Beiträge: 103
Registriert: 13. Mai 2009, 14:17
Kontaktdaten:

Re:Kartoffeln 2010

Trojan » Antwort #101 am:

Hmm na hauptsache da kommt überhaupt mal was.Was meint ihr?
Benutzeravatar
Sennahoj
Beiträge: 21
Registriert: 26. Mär 2010, 09:18

Re:Kartoffeln 2010

Sennahoj » Antwort #102 am:

Doch, doch! Die "holländischen Erstlinge" wollten jedenfalls schon angehäufelt werden.
Benutzeravatar
Anemie
Beiträge: 98
Registriert: 27. Jun 2007, 11:20

Re:Kartoffeln 2010

Anemie » Antwort #103 am:

???Da ich mein Garten etwas umgestaltet habe und nich mehr soviel anbaue nur noch ein wenig Bohnen Schoten zum naschen,Petersielie Schnittlauch u.s.w. Nun möchte ich aber auch ein paar Frühkartoffeln,habe da eine frage wer hatt schon mal Kartoffeln in Eimern gezogen und welche Sorte eignet sich dafür.Ich wäre für Tips und für ein Foto vieleicht dankbar.
VG.Anemie
---------------
Wer ein Herz hat fürSchönes,der findet bald überall Schönes.
Benutzeravatar
MartinK
Beiträge: 356
Registriert: 18. Mär 2008, 09:23

Re:Kartoffeln 2010

MartinK » Antwort #104 am:

@stoeri: Vielen Dank. Die Kartoffeln ganz links unter der Folie haben etwa 45cm Reihenabstand, die anderen etwa 55cm. In der Reihe alle etwa 30cm.Gruß Martin
Antworten