News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Lamm, nix für Veggies (Gelesen 1729 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3465
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Lamm, nix für Veggies

Netti »

Hi Köch/innenHabe einen Lammrücken geschenkt bekommen. Gefroren, kann nicht sehen, was für Fleisch. Ich esse als einzigr hier Lamm. Will es auftauen lassen, vom Knochen befreien. dann eine Art Goulasch davon bereiten. Hat wer Tipps? Ich wil Rosmarin und Thymian (gertr. vom letztenJahr nehmen)Bin verzweifelt, deswegen hier bei uns...Metti :-\ ::)
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Lamm, nix für Veggies

Aella » Antwort #1 am:

mjam, lecker lamm :Pwürde die stücke kräftig anbraten, zwiebeln und knoblauch dazu, mitbraten und würzen, kräuter dazu, tomatenmark rein, mitrösten, mit viiiel rotwein und brühe ablöschen, köcheln lassen bis das fleisch zart ist und die soße die gewünschte konsistenz hat.dazu klassisch: grüne bohnen kochen, speck anbrutzeln, bohnen zugeben und viel bohnenkraut dazurohe kartoffeln in ca. 1cm große würfel schneiden und in der pfanne langsam goldgelb brutzeln :Pdarf ich zum essen kommen? ich koche auch ::)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3465
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Lamm, nix für Veggies

Netti » Antwort #2 am:

ella, wir essen gegen 13.00, schaffst Du um 11.00 hier zu sein (grten schauen inclusive???) ;Dso ähnlich hatte ich mir das auch gedacht, aber eben vorher die Knochen raus... ???Und ich wolte noch Pfifferlinge dazu geben, und natürlich in die Sauce was für das cholesterin... SahneGrüße NettiJetzt geh ich darüber erst mal schlafen..Naaacht
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Heinone

Re:Lamm, nix für Veggies

Heinone » Antwort #3 am:

Willste wissen wie ich Lamm (wie gewachsen) mache, Netti?Fleisch von allen Seiten scharf anbraten. Mit 3 bis 6 Flaschen Bier (je dunkler, je besser) auffüllen bzw. ergänzen und einköcheln lassen. Ich gebe immer reichlich Koblauch dazu, schwarzen Pfeffer, Salz, Kräuter nach Belieben. Du kannst auch Porree, Zwieblen etc. mitköcheln lassen. Das Fleisch muß zum Schluß sozusagen vom Angucken vom Knochen fallen!! Also lange schmoren lassen. Den Sud schütte ich durch ein Haarsieb und verfeine die Sauce mit Creme fraiche. Abbinden nach Geschmack.Dazu gibts Butternüdelchen, am besten geeignet finde ich dafür Bandnudeln.Versuch bloß nicht, das Fleisch vor dem Zubreiten vom Knochen zu lösen. Da bleibt nix (!) übrig.Aellas Variante könnte mich auch interessieren. Lecker.
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3465
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Lamm, nix für Veggies

Netti » Antwort #4 am:

Köööstlich..Heinone, gegen Deinen Rat hab ich das Fleisch vom Knochen befreit. (Blieb wirklich nicht viel über, sollte aber auch nur für 2 reichen...)Dann entsehnt, in olivenöl scharf angbraten, gepfeffert, Zwiebeln dazu, mit Rotwein gelöcht, Lammfond Rosmarin, ein mir namentlich unbekanntes afgahnisches Kräutermix und 2 tomaten dazu, ordentlich Knofi, schmoren lassen. Dann hab ich gefrorene Pfifferlinge dazu getan und Preiselbeeren, alles ca. 1 Std geschmort, 1/2 Topf Sahne, etwas angedickt.Herausgekommen ist ein Gedicht von Lammgoulasch, dazu Reis. Total gutDanke nochmal für die Tipps, die sind in die Rezeptesammlung gewandert.Grüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Antworten