News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Grundwasser drückt Gartenteichplane hoch (Gelesen 17551 mal)

Bach, Teich und Tümpel - anlegen, bepflanzen und pflegen

Moderator: Nina

Antworten
MD9
Beiträge: 638
Registriert: 8. Jan 2007, 19:03

Re:Grundwasser drückt Gartenteichplane hoch

MD9 » Antwort #30 am:

Das mit dem Überlauf scheint mir unausweichbar, aber würde eine Dränage um den Teich herum jetzt unser Problem definitv lösen, oder macht das keinen weiteren Sinn? Genügt ein Überlauf und das Beschweren der Plane mit mehreren Steinen um so mehr Druck zu erzeugen? Heute hat es zum Beispiel bei uns viel geregnet und das Teichloch, indem wir jetzt die Plane zur Seite geschoben haben ist halbvoll mit Wasser! und der Boden rundherum gleicht einem Sumpfgebiet!
Um es noch mal deutlich zu sagen, nicht das Wasser im Teich ist das Problem, sondern das unter der Folie. Das bisschen Wasser dass über den Teichrand läuft verursacht nicht das hoch kommen der Folie, sondern das Wasser außerhalb der Folie. Ich Rate zur Drainage, wenn möglich 50 cm tief, je tiefer um so besser!! Wenn ihr die Folie sowieso schon beiseite gezogen Habt könnt ihr die Drainage auch längs unter dem Teich verlegen, aber den Auslauf mindestens 50cm tief legen. Heinz
Schöne Grüße aus Ostfriesland
                    Heinz
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Grundwasser drückt Gartenteichplane hoch

Wiesentheo » Antwort #31 am:

Alles ganz gut und schön,aber wenn sich das Grundwassen die Stelle ausgesucht hat,ist es so gut wie nicht zu habten.Zum ableiten müßte das Gelände schon höher sein und dann ist es auch fraglich,denn es wird immer nachlaufen.Bedenket immer...Wasser geht seine eigenen Wege.Eins verstehe ich dabei nicht so recht.Da müßte der Grundwasserspiegel ziemlich hoch sein im ganzen Gelände.Ein anderer Gesichtspunkt ist die Kapilarwirkung der Erde.(ich weiß jetzt nicht wie das Erdreich beschaffen ist)Aber Wasser kann auch bergauf maschieren,wenn es will und da kann es natürlich da austreten und genau unter dem Teich hervortreten.Es kann aber auch vorkommen,wenn man es ableitet,dass sich der Fluß verstärkt,dass heißt,dass es sich da erst recht seinen Weg dahin zieht.Im Gegensatz kann es auch so schnell verschwinden,wie es gekommen ist.So hab ichs Mal gelernt.(Geologische Hydrologie) Sau langweiliges FachSo
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
MD9
Beiträge: 638
Registriert: 8. Jan 2007, 19:03

Re:Grundwasser drückt Gartenteichplane hoch

MD9 » Antwort #32 am:

Bisher habe ich das mit dem Grundwasser auf dieser Art noch immer in den Griff bekommen, entweder im Nach hinein mit der Drainage Rund um, oder bei Neuanlage, mit der Drainage unter der Folie.
Schöne Grüße aus Ostfriesland
                    Heinz
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Grundwasser drückt Gartenteichplane hoch

Wiesentheo » Antwort #33 am:

Wenn es ablaufen kann.Wenn der Spiegel aber genau so hoch ist,gehts nicht.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Antworten