News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kritik an Pflanzen beim Baumarkt und Discounter (Gelesen 40487 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Kritik an Pflanzen beim Baumarkt und Discounter
Was ist eigentlich der unterschied zwischen Hornveilchen und Stiefmütterchen?
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Kritik an Pflanzen beim Baumarkt und Discounter
Vorgestern im Baumarkt "Pra....iker": Obstbäume, die mit "Apfel" ausgezeichnet waren. Das es keine Angabe der Unterlage gibt, war man von Baumärkten und schlechten Gartencentern ja schon gewohnt. Jetzt aber zusätzlich noch ohne Sortenangabe. Unglaublich. Und Hinz und Kuntz kauft das auch noch.So wie groß-, gefüllt- oder rüschenblütige Zierpflanzen in schrillen Farben.
Tschöh mit ö
Re:Kritik an Pflanzen beim Baumarkt und Discounter
Hornveilchen sind schönerWas ist eigentlich der unterschied zwischen Hornveilchen und Stiefmütterchen?
liebe Grüße von carabea
Re:Kritik an Pflanzen beim Baumarkt und Discounter
Nein, im Ernst - ist wie so vieles andere wahrscheinlich Geschmacksache. Hornveilchen wirken mMn nicht so protzig, halten bei mir wesentlich länger und werden nicht von Blattläusen heimgesucht.
liebe Grüße von carabea
Re:Kritik an Pflanzen beim Baumarkt und Discounter
Bei Txxm haben sie eine Lösung für dieses Problem: Staudentöpfe mit grooßen bunten Schildern, auf denen "Bauerngartenstauden" oder Stauden für den "Eleganten weißen Garten" etc. angeboten werden. Ich war so erschlagen von den vielen bunten Bildern, dass ich auf die Pflanzen in den Töpfen gar nicht so genau geschaut habe ... (da ich mit Staudentöpfchen gerade auch schon gut versorgt bin!)Kunden kaufen (bevorzugt) was blüht. Also warum sollten sich Gartencenter/Discounter zu dieser Jahreszeit recht leer ausschauende Staudentöpfe in den Markt stellen ?Das Staudenregal bei MaxBahr sah am Freitag noch so voll aus wie vor ein paar Wochen - nix mit Umsatz.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Kritik an Pflanzen beim Baumarkt und Discounter
Weihnachtsmänner ab August, Erdbeeren im Winter, Geranien Anfang April, alles und wirklich alles soll jederzeit und immer verfügbar sein. Hat etwas Übergeschapptes. Pardon.
Re:Kritik an Pflanzen beim Baumarkt und Discounter
Weihnachtsmänner können Frauen das ganze Jahr über haben.Aber "alles" ist ja nicht jederzeit verfügbar. Zum Beispiel Hornveilchen.
Re:Kritik an Pflanzen beim Baumarkt und Discounter
Die sollen sich mal Mühe geben!Aber "alles" ist ja nicht jederzeit verfügbar. Zum Beispiel Hornveilchen.
Re:Kritik an Pflanzen beim Baumarkt und Discounter
Ich halte das ganze für einen politischen Akt. Wenn man Billigware aus Italien kauft, z.B. Rosmarin, der sich sicher jetzt bei uns unheimlich wohl fühlt, macht man sich langfristig seinen eigenen Arbeitsplatz kaputt. Ob Pflanzen oder Duschgel, je billiger die Ware, desto schlecher die Arbeitsbedingungen der Angestellten. Und je mehr Leute das Zeug kaufen, desto mehr kleinere Betiebe gehen kaputt. Es bleibt die Lebensqualität auf der Strecke. Das ist eine Spirale ins Bodenlose.
Das Leben ist eine Rutschbahn und dann stirbt man. Homer Simpson
Re:Kritik an Pflanzen beim Baumarkt und Discounter
Die Diskussion gab es hier schon öfter.
Der Kunde entscheidet und solange er sich fürs Schnäppchen entscheidet, isses eben so. Man kann ja zumindest hin und wieder ein gutes Werk tun und zum Handwerker oder Gärtner vor Ort gehen.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Kritik an Pflanzen beim Baumarkt und Discounter
Ich fürchte, das ist der Lauf der Welt.Die alten Nagelschmiede, die tagein, tagaus Nägel gehämmert haben, sind auch ausgestorben. Die Handweber - weg sind sie.Und wo sind die kleinen Schuster und Schneider? Nur wenige Spezialisten können da überleben.Und je mehr Leute das Zeug kaufen, desto mehr kleinere Betiebe gehen kaputt. Es bleibt die Lebensqualität auf der Strecke. Das ist eine Spirale ins Bodenlose.
Re:Kritik an Pflanzen beim Baumarkt und Discounter
Gilt auch für den PC oder das Handy. Produkte aus heimischen Kleinbetrieben sind zwar teurer und vielleicht auch nicht technisch auf dem Höchststand, sichern hier aber Arbeitsplätze.Deutsche kauft deutsche Produkte!Ob Pflanzen oder Duschgel, je billiger die Ware, desto schlecher die Arbeitsbedingungen der Angestellten. Und je mehr Leute das Zeug kaufen, desto mehr kleinere Betiebe gehen kaputt. Es bleibt die Lebensqualität auf der Strecke. Das ist eine Spirale ins Bodenlose.
Re:Kritik an Pflanzen beim Baumarkt und Discounter
Das mit den Hornveilchen und Stiefmütterchen muss regional unterschiedlich sein. Bei Obi in Berlin gibts noch welche. Die haben soviel, daß sie sie glatt verkaufen müssen. Auch bei einigen Lebensmittel-Discountern.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
- riegelrot
- Beiträge: 4440
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re:Kritik an Pflanzen beim Baumarkt und Discounter
Achtung Pelargonienpalettenschlepper: heute im B.....s 6 Pelargonien für 3,96 = 0,66/Stück.Knallrot und Barbierosa in (lt Werbung) Super-Qualität
Grüße, riegelrot

Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Re:Kritik an Pflanzen beim Baumarkt und Discounter
Tja wenn der Verbrauchen den Schrott nicht kaufen würde wäre ganz schnell ein Ende. So ist es doch auch bei Lebensmittel. Die Leute fressen anscheinend alles, hauptsache es ist billig. 
