News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kräuselfugenpilz (Gelesen 820 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Galdranorn
Beiträge: 21
Registriert: 16. Jun 2007, 21:09
Kontaktdaten:

Kräuselfugenpilz

Galdranorn »

Hallo,neulich habe ich in einigen Terrassenfugen dieses kräuselpilzige Gebilde entdeckt.Hab schon das Forum und G**gle durchsucht, aber leider nichts gefunden.Wer weiß, was es ist, wie es heißt? Wo wuchert es gerne, und wie bekommt man's wieder weg?Ich habe sowas noch nie gesehen. Fühlt sich relativ fest an.
Dateianhänge
Krauselfugenpilz.jpg
Krauselfugenpilz.jpg (57.03 KiB) 105 mal betrachtet
Nette Grüße, Galdra
Pewe

Re:Kräuselfugenpilz

Pewe » Antwort #1 am:

Könnten es evtl. Becherlinge sein, die aus Platzgründen etwas kraus aussehen?Wenn ja, bei mir wuchs so was mal auf Schreddergut. Ich habe es bestmöglichst entfernt, nach ca. 2 Jahren kam nix mehr. Heute würde ich sie wachsen lassen.
Galdranorn
Beiträge: 21
Registriert: 16. Jun 2007, 21:09
Kontaktdaten:

Re:Kräuselfugenpilz

Galdranorn » Antwort #2 am:

Uuah, ich habe gerade gesehen, dass die Erde in meinen kleinen Buchstöpfen, die ich im letzten Jahr gekauft hatte, aber nicht mehr einsetzen konnte, und die deswegen auf der Terrasse überwintert haben, auch mit diesem Furunkelpilz übersät ist.Ob es ausreicht, wenn ich die einfach entferne, bevor ich die Buchpflanzen einsetze, oder verseuche ich mir damit den ganzen Garten?
Nette Grüße, Galdra
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Kräuselfugenpilz

Dunkleborus » Antwort #3 am:

Ich glaube nicht, dass der Pilz schädlich ist. Ich habe bei keinem Becherling gelesen, dass er lebende Pflanzen anfällt.Meistens wachsen sie auf totem organischen Material, einige auch an Brandstellen im Wald.Peziza cerea wächst zwischen Pflasterfugen. Ob er es ist, kann ich allerdings nicht sagen.
Alle Menschen werden Flieder
Antworten