News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Noch einmal: Laich im Teich, aber grüne Gallertbälle! (Gelesen 11768 mal)
Moderator: Nina
Noch einmal: Laich im Teich, aber grüne Gallertbälle!
Also, an das Thema ranhängen wollte ich mich nicht, denn Kröten- und Grasfroschlaich kennen wir. Als wir heute unseren Garten mit Teich inspizierten, sah ich in der einen flachen Bucht kugelförmige Gallertbälle, manche 3 cm und andere bis 7 oder 8 cm im Durchmesser. Da Froschlaich so aussieht wie aufgequollene Sagokörner und in leichten Hügeln auf dem Wasser schwimmt, diese grünen Kugeln aber ganz glatt und rund sind, bin ich ratlos. Was ist denn das nun schon wieder? Der Teich ist jetzt 9 Jahre alt, 80 qm groß, schön bewachsen, aber grüne Gallertkugeln hatten wir noch nie.Wer hat Ahnung? Wir sind einfach neugierig, wollen die Dinger natürlich nicht rausnehmen, aber wir wollen doch wissen, was es ist.Gartenhexe
Re:Noch einmal: Laich im Teich, aber grüne Gallertbälle!
Hier hatte ich sowas auch schon, bin nicht dazu gekommen, die Entwicklung zu beobachten, vermute aber, daß es Krötenlaich sein könnte. - Zumindest war´s irgendwann weg und viele kleine Kröten in der Nähe 

Re:Noch einmal: Laich im Teich, aber grüne Gallertbälle!
Hallo Raphaela,Kröten machen aber Laichschnüre, die sie um Wasserpflanzen wickeln, hatten wir schon mal bei der gelben Iris. Das kanns also nicht sein. Wer weiß weiter?LG Gartenhexe
Re:Noch einmal: Laich im Teich, aber grüne Gallertbälle!
schöpf so ne kugel doch mal raus und fotografier es in einer schüssel. wichtig zu sehen, ob diese klumpen nicht doch aus mehreren eiern bestehen...könnte evtl. auch das gelege einer wasserschnecke seinänderung: wasserschnecke schließe ich aus. norbert
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Noch einmal: Laich im Teich, aber grüne Gallertbälle!
Also, zur Unterscheidung der vielen Laicharten:* Molche: Eier werden einzeln in eingeknickte Blätter eingewickelt,* Unken: legen die Eier einzeln oder in kleinen Klümpchen am Borden ab oder befestigen sie an Wasserpflanzen,* Kröten: meterlange Laichschnüre, in denen die Eier doppelt angeordnet sind (so genannte Doppelschnüre), die Erdkröte macht bis zu 4 m lange Schnüre, die Kreuzkröte 1 bis 2 m lange,* Laubfrosch: legt walnussgroße Laichballen am Gewässergrund ab oder heftet sie an Wasserpflanzen an,*Grünfrösche: faustgroße Laichballen sinken auf den Boden,* Braunfrösche: Laichballen schwimmen an der Wasseroberflache oder schweben im Wasser.Eine Bestimmung bleibt trotzdem manchmal schwierig.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Noch einmal: Laich im Teich, aber grüne Gallertbälle!
Hallo Knorbs,ich habe so einen Knödel mal aus dem Wasser genommen, es sah eindeutig nicht nach Eiern aus, nur ziemlich durchscheinend, ganzhomogen und in einem hellen grasgrün. Ich komme erst Karfreitag wieder in den Garten, versuche es dann zu fotografieren. Mal sehen, ob ichs ins Forum stellen kann, habs noch nie gemacht.Trotsdem erstmal vielen Dank.LG vn Gartenhexe