
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Asparagus tenuifolius (Gelesen 6821 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18524
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Asparagus tenuifolius
So gerne würde ich Asparagus tenuifolius in ein neues Beet eingliedern. Leider finde ich keinen Anbieter.
Kennt jemand von euch jemanden, der diese hübsche Spargelpflanze anbietet?Titel geändert. LG Nina

Re:Asparagus tenuifolius wer bietet ihn an
Hey Nina,Ich habe ihn vom Simon, ist wirklich eine super Art - wuchert auch (noch) nicht, weshalb ich Dir leider gerade kein Stück abgeben kann. Aber die Simons verschicken ja, oder Du fährst zur Blüte der Strauchpäonien hin - da ist es dort traumhaft !Viele Grüße !Michaelhttp://www.gaertnerei-simon.de/katalog/stauden/
Viele Grüße aus dem Ermstal !
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18524
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Asparagus tenuifolius wer bietet ihn an
Super!! Vielen Dank!!!



- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Asparagus tenuifolius wer bietet ihn an
Mickeymuc.wann ca blühen da die Paeonien? Anfang/Mitte Mai?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Asparagus tenuifolius wer bietet ihn an
Hallo Aurikel,Ich weiss es leider nicht so genau - anfang Mai kann es dort aber auch schon lohnend sein - am besten Du rufst mal an. Die Gärtnerei ist an einem Südhang, da sind sie oft früher dran als man denkt.Ist immer ein Riesendurcheinander aber sie haben wirklich tolle Pflanzen, beeindruckende Päonien-Mutterpflanzen und riesige Phyllostachys...es lohnt sich echt immer, auch wenn das Gewünschte meist nicht da ist oder nicht gefunden werden kann :-).Viele Grüße & viel Spaß dort !Michaelp.s. sie bieten auch als meines Wissens einzige Gärtnerei eine Kirengeshoma-Hybride an - die ist wirklich schön, hier nur 50 cm hoch aber mit den schön aufrechten rispen und sich öffnenden Blüten der koreana - unbedingt gartenwürdig, wenn Du mich fragst !
Viele Grüße aus dem Ermstal !
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18524
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Asparagus tenuifolius wer bietet ihn an
Ich habe ihn bei der Gärtnerei Simon bestellt und heute kam die Lieferung an!

Re:Asparagus tenuifolius wer bietet ihn an
Dann hoffeich mal Du bist zufrieden mit den Pflanzen?Hier hat A. tenuifolius gerade seine Spargelspitzen aus der Erde gestreckt....was hast Du denn noch bestellt?Viele Grüße !Michael
Viele Grüße aus dem Ermstal !
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18524
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Asparagus tenuifolius wer bietet ihn an
Es war schon hauptsächlich Asparagus tenuifolius. Ich habe eine größere Menge bestellt. Die Pflanzen sind schon teilweise 20cm hoch und waren super verpackt!
Fuchsia magellanica var. macrostema habe ich dort auch bestellt.

Re:Asparagus tenuifolius wer bietet ihn an
Ach, sehr schön - wenn sie eingewachsen sind mach doch mal ein Foto von Deiner Pflanzung, das würde mich ja sehr interessieren! Viele Grüße !Michael
Viele Grüße aus dem Ermstal !
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18524
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Asparagus tenuifolius
Noch sieht es etwas übersichtlich aus. Bin gespannt, wie es dann im Herbst aussieht!

-
- Beiträge: 317
- Registriert: 21. Okt 2008, 12:12
- Kontaktdaten:
Re:Asparagus tenuifolius
Nina, da bin ich mal gespannt, wie schnell Dein Asparagus sich ausbreitet. Wir haben ihn warscheinlich bald zwanzig Jahre am selben Ort stehen. Er nimmt inzwischen eine Fläche von ca. drei Quadratmetern ein. Ich habe ihn aber allerdings nie anders, als langsam im Wachsen erlebt, daher ist meine Spannung groß wie er sich bei Dir entwickeln wird.
Gruß sternenzwerg
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18524
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Asparagus tenuifolius
Komischerweise gibt es bei mir allerhöchstens 10cm Zuwachs. Das hatte ich mir schon etwas anders vorgestellt.Nina, da bin ich mal gespannt, wie schnell Dein Asparagus sich ausbreitet.

- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Asparagus tenuifolius
Mag sein.Aber bei einkeimblättrigen Pflanzen gibt es solche, bei denen die fertigen Triebe nicht mehr stark wachsen, dafür werden die nächstjährigen höher...Jetzt hab ich meine Prachtszahl weg. 

Alle Menschen werden Flieder
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18524
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Asparagus tenuifolius
Schade um deine Schnapszahl!
Lieben dank für deine Antwort!

