News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Welche Sorte Beinwell, Storchschnabel gegen Giersch? (Gelesen 26902 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Welche Sorte Beinwell, Storchschnabel gegen Giersch?

Dunkleborus » Antwort #15 am:

Wo ich das les, muss ich mir hier grad mal einklinken ::) Ich hab Beinwell, der soll angeblich blau blühen, wollte aber letztes Jahr noch nicht recht, und ist schon deutlich früher ausgetrieben als der officinale. Die Blätter sind irgendwie "zarter" und richtig plüschig. Ausläufer machen hat er offenbar super drauf. Caucasicum? :-\
Wenn die Ausläufer unterirdisch sind in Form von eher hellbraunen Wurzeln: Jep. 8)
Alle Menschen werden Flieder
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Welche Sorte Beinwell, Storchschnabel gegen Giersch?

troll13 » Antwort #16 am:

Versucht es doch mal mit Geranium 'Tiny Monster'. Nach 5 Jahren Standzeit hat er es sogar geschafft, einen halben Horst Miscanthus 'Graziella' (Durchmesser ca 30 bis 40 cm) absterben zu lassen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Welche Sorte Beinwell, Storchschnabel gegen Giersch?

Treasure-Jo » Antwort #17 am:

Wo ich das les, muss ich mir hier grad mal einklinken ::) Ich hab Beinwell, der soll angeblich blau blühen, wollte aber letztes Jahr noch nicht recht, und ist schon deutlich früher ausgetrieben als der officinale. Die Blätter sind irgendwie "zarter" und richtig plüschig. Ausläufer machen hat er offenbar super drauf. Caucasicum? :-\
Wenn die Ausläufer unterirdisch sind in Form von eher hellbraunen Wurzeln: Jep. 8)
...Symphytum grandiflorum
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Welche Sorte Beinwell, Storchschnabel gegen Giersch?

Staudo » Antwort #18 am:

S. caucasicum hat blaugraue Blätter, grandiflorum grüne.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Welche Sorte Beinwell, Storchschnabel gegen Giersch?

Nahila » Antwort #19 am:

Ne, den grandiflorum hab ich an ner anderen Stelle, der sieht ganz anders aus.Den blauen hab ich auch mit der Warnung bekommen, dass er recht ausbreitungsfreudig wäre. Unterirdisch sind die Ausläufer, nach der Farbe müsst ich buddeln.Hm, ja so'n bisschen bläulich sind die Blätter, jetzt wo ich drüber nachdenk... Den lass ich dann vielleicht lieber im degradierten Zweitgarten ;D
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Welche Sorte Beinwell, Storchschnabel gegen Giersch?

Dunkleborus » Antwort #20 am:

Und dezidiert unplüschige. Und schwärzliche, oberirdische Ausläufer, die im Gegensatz zu S. caucasicum äusserst zurückhaltend sind.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Welche Sorte Beinwell, Storchschnabel gegen Giersch?

Dunkleborus » Antwort #21 am:

Den lass ich dann vielleicht lieber im degradierten Zweitgarten
Besser ist das.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Gartengirl
Beiträge: 33
Registriert: 21. Jun 2007, 21:35

Re:Welche Sorte Beinwell, Storchschnabel gegen Giersch?

Gartengirl » Antwort #22 am:

Nicht zu kleine Hostas unterdrücken das Wachstum vonGiersch ganz gut. Vor dem Austrieb der Hostas beginnen meist die Gierschblätter zu treiben, aber sobald die Blätter der Hostas richtig Fahrt aufnehmen, hat der Giersch zumindest in den Bereichen soweit die Hosta reicht das nachsehen. Aus den Wurzelballen von Sträucher Giersch herauszubekommen erscheint mir eine unmögliche Sache zu sein.
Schöne Grüße Gartengirl
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Welche Sorte Beinwell, Storchschnabel gegen Giersch?

pearl » Antwort #23 am:

Zum Thema Giersch haben wir schon eine ganze Reihe endloser Threads voller Galgenhumor.
und auch Humor ohne Galgen. Wie ich Gelegenheit hatte zu sehen, kann man einen sehr schönen Garten haben und in Frieden mit dem Giersch leben. Beinwell ...Geranium Tiny Monster oder andere funktionieren übrigens nicht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Welche Sorte Beinwell, Storchschnabel gegen Giersch?

Treasure-Jo » Antwort #24 am:

Zum Thema Giersch haben wir schon eine ganze Reihe endloser Threads voller Galgenhumor.
und auch Humor ohne Galgen. Wie ich Gelegenheit hatte zu sehen, kann man einen sehr schönen Garten haben und in Frieden mit dem Giersch leben. Beinwell ...Geranium Tiny Monster oder andere funktionieren übrigens nicht.
Ich liebe Deinen Humor mit oder ohne...;) ;)
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Bergfeige
Beiträge: 269
Registriert: 16. Sep 2009, 13:51

Re:Welche Sorte Beinwell, Storchschnabel gegen Giersch?

Bergfeige » Antwort #25 am:

Hallo,eine sichere Möglichkeit den Giersch loszuwerden: Teppiche drauflegen und mindestens ein Jahr liegen lassen, besser zwei Jahre. So unterdrücke ich Unkraut auf den Gartenflächen, die ich demnächst bepflanzen werde. Und danach bedecke ich den Boden mit Stoffen oder viel Mulch. Gerne mit kleingeschnittenem Comfrey, der dann auch der passende Dünger ist. Also Comfrey kann ich nie genug haben. Ich habe auch den Kaukasusbeinwell, aber der blüht bei mir weißlich/gelb, ist immergrün, und er breitet sich aus. Mag er die Nordseite vor dem Haus? Mag er Sonne? Welche Erfahrung habt Ihr?Es freut sich auf TippsDie Bergfeige
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Welche Sorte Beinwell, Storchschnabel gegen Giersch?

Dunkleborus » Antwort #26 am:

Ich habe auch den Kaukasusbeinwell, aber der blüht bei mir weißlich/gelb, ist immergrün, und er breitet sich aus. Mag er die Nordseite vor dem Haus? Mag er Sonne? Welche Erfahrung habt Ihr?
Der heisst Symphytum grandiflorum und hat mit dem blaublühenden S. caucasicum nicht viel gemeinsam. Er steht gerne schattig bis halbschattig. Manchmal wird er von Schnecken gelöchert, ist aber sonst ein guter Bodendecker.Den Giersch wird er nicht weiter stören, denke ich. ;D
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Welche Sorte Beinwell, Storchschnabel gegen Giersch?

partisanengärtner » Antwort #27 am:

Also der weißgelbliche Beinwell hat tatsächlich den dort etwas spärlicheren Giersch vollständig verdrängt. Schwerer Boden selten Sonne.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Welche Sorte Beinwell, Storchschnabel gegen Giersch?

Dunkleborus » Antwort #28 am:

:oUnd der Giersch ist nicht seitlich entfleucht?
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Welche Sorte Beinwell, Storchschnabel gegen Giersch?

partisanengärtner » Antwort #29 am:

Selbstverständlich gibt es ihn ringsum, aber so ca 15 qm Monokultur Symphytum. Nur die Gehölze leisten Widerstand. ;DIst im alten Garten den hab ich mir nicht mitgenommen 8)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten