News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

April-Bilder 2010 (Gelesen 14971 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:April-Bilder 2010

birgit.s » Antwort #45 am:

Ich war gestern Abend leider ein paar Minuten zu spät dran, um die Kirschblüten mit den letzten Sonnenstrahlen richtig einzufangen. :-\
In diesem Fall hätte ich per EBV den Weissabgleich berichtigt, bei diesem Bild stört mich der Farbstich der Blauen Stunde, vom Motiv finde ich es sehr schön.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:April-Bilder 2010

thomas » Antwort #46 am:

Frühlingsaltar
Faulpelz hat geschrieben:Baum-Gucklock
Beides sehr schöne Motive, und sehr gut umgesetzt! Irisfool, schöne Durchleuchtung und interessanter Transport.Martina, das ist eigentlich ein schönes Foto, aber mir ist es etwas zu dunkel ... und vielleicht ist auch Birgits Anregung nicht verkehrt, etwas am Weißabgleich zu drehen.Hier mal der Versuch, einen Eindruck von unserer Blutpflaumenblüte zu geben - sehr starke Komprimierung:
Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:April-Bilder 2010

Faulpelz » Antwort #47 am:

Bei mir im Garten blüht die Blutpflaume leider noch nicht, auch die Wildkirschen lassen sich noch Zeit. Wir bräuchten jetzt erst mal einen saftigen, warmen Frühlingsregen. Hier ist es schon wieder zu trocken. Unlängst hatte es ein wenig getropft, leider viel zu wenig.Aufnahmen entstanden an der Donau.LG Evi
[td][galerie pid=63341][/galerie][/td][td][galerie pid=63340][/galerie][/td]
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:April-Bilder 2010

martina. » Antwort #48 am:

Martina, das ist eigentlich ein schönes Foto, aber mir ist es etwas zu dunkel ... und vielleicht ist auch Birgits Anregung nicht verkehrt, etwas am Weißabgleich zu drehen.
Sorry, ich hatte das Bild auf die Schnelle "pur" eingestellt. :-[ Hier noch einmal mit Weißabgleich geändert auf "Schatten", drei Stufen aufgehellt und leicht nachgeschärft. ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:April-Bilder 2010

Faulpelz » Antwort #49 am:

Hier noch einmal mit Weißabgleich geändert auf "Schatten", drei Stufen aufgehellt und leicht nachgeschärft. ;)
Viel schöner als vorher. Jetzt kommt beim Betrachten richtige Frühlingsstimmung rüber.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:April-Bilder 2010

Gartenlady » Antwort #50 am:

Die Kuh, die ihre Narzissen hütet ist Klasse :D alle anderen Bilder natürlich auch, die aufgehellte Kirschblüte vermittelt eine feine Frühlingsstimmung.Hier ist heute
oh, what a beautiful morning
[td][galerie pid=63388][/galerie][/td][td][galerie pid=63389][/galerie][/td][td][galerie pid=63387][/galerie][/td]
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:April-Bilder 2010

Phalaina » Antwort #51 am:

Sehr schöne Bilder, Gartenlady - besonders das in der Mitte gefällt mir sehr gut! :D
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:April-Bilder 2010

thomas » Antwort #52 am:

Evi, das rechte Tropfenfoto ist ja der Hammer!Hier konnte man gestern zum ersten Mal dieses Jahr im Garten sitzen und vor sich hin träumen ...
FrühlingssonnengrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:April-Bilder 2010

thomas » Antwort #53 am:

Variante mit anderer LichtführungLieben GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:April-Bilder 2010

frida » Antwort #54 am:

Evi, Deine Bilder sind sehr schön geworden1Gartenlady, mir gefällt das erste am besten, toll komponiert. Das zweite ist vom Motiv natürlich klasse, aber mich stören die überstrahlten Flügel und die flaue Gegenlichtsituation doch zu sehr.Thomas, von der Stimmung und den Farben her gefallen mir Deine Bilder, allerdings ist für meinen Geschmack der scharfe Bereich etwas zu klein.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:April-Bilder 2010

thomas » Antwort #55 am:

:DThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:April-Bilder 2010

frida » Antwort #56 am:

Das zweite ist absolut genial! Tolles Licht, gut umgesetzt.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:April-Bilder 2010

Gartenlady » Antwort #57 am:

Danke für Euer Feedback :) Die Leberblümchen sind eigentlich verblüht, aber es gibt hier und da Nachzüglerblüten. Diese tragen ein junges Blatt wie ein Schild im Rücken.
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:April-Bilder 2010

*Falk* » Antwort #58 am:

@GartenladyTolles Bild - der Hintergrund ist fantastisch.@ ThomasIm Garten träumen 1 - :o Heute Hundszahn im Gegenlicht.ErythroniumIMG_5744ajpg.jpg
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:April-Bilder 2010

Faulpelz » Antwort #59 am:

Derzeit macht es wieder Spaß, eure Bilder anzugucken. Es ist schon erstaunlich, wie unterschiedlich die Resultate ausfallen, Sonne und die Frühlingsstimmung einzufangen. Nun muss ich auch noch meinen Senf dazugeben.Von Gartenladys Dreierreihe gefällt mir das linke am besten. Hier finde ich die Komposition schön ausgewogen. Thomas` rechtes Foto in Post 52 sowie das Bild in Post 53 sprechen mich sehr an. Ich finde, durch die selektive Schärfe kommt das flirrende Frühlingslicht noch mehr zu Geltung. Beim rechten in Post 52 würde mich allerdings die rechteckige Form interessieren. Thomas, du scheinst dich auf Quadrat eingeschossen zu haben ;)Könntest du das normale Format mal im Vergleich posten? Dann würde mich noch das Objektiv und das making-of zu Post 53 interessieren. Ich glaube, mit meinem 200er Tele bringt man so einen winzigen Schärfepunkt nicht hin. Ich kann damit allerdings auch nur auf Blende 4 runter. Mehr geht nicht.Hier noch meine Version, Frühlingsmorgenlicht in meinem Garten einzufangen. An meinem Südhang wird das Morgenlicht im Frühsommer bis Frühherbst immer ziemlich schnell hart und somit bleiben nur wenige Minuten, das Streiflicht einzufangen.LG Evi
[td][galerie pid=63432][/galerie][/td][td][galerie pid=63431][/galerie][/td][td][galerie pid=63430][/galerie][/td]
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Antworten