News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Unbekannte Staude => Lilium candidum (Madonnenlilie) (Gelesen 5238 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Unbekannte Staude => Lilium candidum (Madonnenlilie)
Übrigens haben meine Exemplare die Umpflanzung gut überstanden und schieben unbeirrt weiter ihre Blätter gen Himmel. Hoffentlich bleibt das so. Tatsächlich wird das Erdreich in einem Radius von 30cm um die Zwiebeln intensiv durchwurzelt, es ist also Vorsicht geboten. Tief reichen sie aber in der Tat nicht, wohl nicht mal 20cm.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Unbekannte Staude => Lilium candidum (Madonnenlilie)
Sind wie fast alle Lilien für etwas Dünger dankbar.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Unbekannte Staude => Lilium candidum (Madonnenlilie)
Uh ja, ich vergaß. Ich pampere auch da nicht, aber es gab schon Jahre, da waren die Lilien ohne Madonna, also keine Blüten, von den Lilienhähnen aufgefuttert bis auf Stumpf und Stiel. Na gut Stiel, also Stängel war das Einzige, was übrig blieb, Blätter und Blütenansätze waren komplett aufgefressen. Sie haben es trotzdem überlebt und im Folgejahr wieder geblüht.Die Idee mit dem Duftöl zum Ablenken scheint mir grundsätzlich eine gute Idee zu sein.Danilo, schön, dass sie das Umpflanzen so gut überstanden haben.Das einzige Pämpern wird der mögliche Kampf gegen die Lilienhähnchen sein. Ich hab es aus anderen Gründen mit Duftöl (je ein Tropfen Lavendelöl und Japanische Minze auf einen Liter Wasser) gemacht, aber da muß man halt bis zur Blüte jede Woche sprühen.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
-
- Beiträge: 8577
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Unbekannte Staude => Lilium candidum (Madonnenlilie)
Jetzt weis ich wenigstens was das für Lilien sind, die eine Bekannte vorletzten Winter mit den Rasensoden auf unseren Misthaufen geworden hat.Scheint ein Unkraut zu sein. Die Knollen lagen da offen im Winter rum, eine ganze Zeit lang, bis ich sie gesehen hab udn dann bei uns mehr schlecht als recht im Garten untergebracht habe. Schon im Jahr später haben einige fleissig geblüht, selbst recht ausgetrocknete Knollen habne wieder geschoben und halt ein Jahr mit der Blüte ausgesetzt.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Unbekannte Staude => Lilium candidum (Madonnenlilie)
Solches Unkraut möchte ich auch mal auf meinem Komposthaufen finden
!!!!!!!!
